27.10.2013 Aufrufe

kostenlos - Lanzarote 37

kostenlos - Lanzarote 37

kostenlos - Lanzarote 37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

internationalen Meisterschaften. 1976 wurden gleich zwei Ver- Amateur-Surfer organisiert sind<br />

Mitte der siebziger Jahre gab es bände gegründet: Die bis heute und die das offi zielle repräsenta-<br />

die ersten größeren größeren Contests, die existierende ISA (Internatio- tive Organ des Surfens darstellt,<br />

auch ein Preisgeld beinhalteten. nal Surfi ng Association), in der und die Vorläuferorganisation<br />

der heutigen ASP, der<br />

Assosiation of Surfi ng<br />

Glossar III<br />

Professionals. Die ASP<br />

ist heute ein Milliarden<br />

Rail: Die seitliche Kante des Surfbretts<br />

schweres Unternehmen,<br />

Radical: Extreme Manöver<br />

das jährlich bis zu 40<br />

Reefbreak: Wellen brechen über felsigem Untergrund<br />

Wettbewerbe veranstal-<br />

Regular: Beim Surfen den linken Fuß vorne haben<br />

Right: Eine Welle, die vom Meer aus gesehen nach rechts bricht<br />

tet und vermarktet.<br />

Ripp current: Senkrecht zum Land aufs Meer hinausziehende Strö- WQS & WCT<br />

mung<br />

Die ASP organisiert<br />

Ripping. Extrem radikales Surfen<br />

Contests im Rahmen der<br />

Rocker: Die von der Seite betrachtete Aufbiegung eines Surfbretts WQS (World Qualifying<br />

Secret Spot: Ein nur wenigen Surfern bekannter Spot<br />

Series) und der noch pre-<br />

Set: Wellengruppe<br />

stigeträchtigeren WCT<br />

Shape: Form eines Surfbretts<br />

(World Champions Champions Tour).<br />

Shorebreak: Die Wellen brechen direkt auf den Strand<br />

Bis zu 700 Surfer sind<br />

Shoulder: Der obere, steilste Teil einer ungebrochenen Welle<br />

auf Wettkämpfen der<br />

Spot: Ein Ort wo das Surfen möglich ist<br />

World Qualifying Series<br />

Spray: Das bei einem Manöver wegspritzende Wasser<br />

unterwegs – am Ende<br />

Stoked: Ausdruck für das Gefühl nach einem guten Surf<br />

einer Saison qualifi zie-<br />

Swell: Dünung. Wellen gruppieren sich in sog. Sets an der Küste ren sich die besten 16<br />

Tail: Das hintere Ende eines Surfboards<br />

für die World Champi- Champi-<br />

Tube: „Tubus“ – die Tube entsteht wenn sich eine steile Welle bricht ons Tour, an der die 45<br />

Turn: Ein Manöver, bei dem der Surfer die Fahrtrichtung wechselt besten Surfer der Welt<br />

Wall: Wellenwand<br />

teilnehmen. Gewinner<br />

der WCT ist dann der<br />

<strong>Lanzarote</strong><strong>37</strong>° Oktober 08<br />

Cutback<br />

Der Surfer fährt eine Kurve gegen die Welle. Die Technik des Cutback hilft, die Geschwindigkeit<br />

zu verringern, um im steileren Teil der Welle zu bleiben.<br />

Fotos: wprphoto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!