27.10.2013 Aufrufe

kostenlos - Lanzarote 37

kostenlos - Lanzarote 37

kostenlos - Lanzarote 37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Kurzmeldungen<br />

Antonio Hair feiert Jubiläum<br />

Puerto del Carmen (sb) - 1998 kam<br />

Friseurmeister Antonio Merida mit<br />

seiner Frau Isabel aus dem Bonner<br />

Bad Godesberg nach <strong>Lanzarote</strong>, um<br />

sich in Puerto del Carmen im Centro<br />

Comercial Fariones (gegenüber<br />

Hotel Fariones) niederzulassen. Als<br />

Antonio auf <strong>Lanzarote</strong> ankam, hatte<br />

der heute 56jährige bereits eine steile<br />

Karriere hinter sich. Schließlich gehörte er zu den bekanntesten<br />

Haarkünstlern Deutschlands und führte im Bonner Nobelviertel<br />

Bad Godesberg einen Salon, der Prominenz aus Politik, Fernsehen<br />

und Theater zu seinen Kunden zählte. Alt-Bundeskanzler Helmut<br />

Schmidt ,“bei mir hat er nicht geraucht...“, gehörte genauso zu seinem<br />

Kundenstamm, wie die Gattinen von Genscher oder Blüm, die damaligen<br />

Modern Talking Jungs Dieter Bohlen und Thomas Anders,<br />

Demoskopie-Eminenz Elisabeth Noelle-Neumann und Traumschiff<br />

Schauspielerin Heide Keller. Von allen hat Antonio anerkennende<br />

Widmungen und von Elisabeth Noelle bekommt er noch immer jede<br />

Weihnacht eine Postkarte. Das wundert nicht, denn Antonio ist mit<br />

Leib und Seele Figaro und hat sein Können in Shows auf der ganzen<br />

Welt zur Schau gestellt. Antonio war Club Member bei Vidal Sassoon<br />

- auf dem Foto ist er mit Vidal Sassoon zu sehen - , einem der weltweit<br />

meist gefragtesten Friseure der 50er und 60er Jahre, und beherrscht<br />

die berühmten Schnitt-Techniken des Star Figaros perfekt. Antonios<br />

Friseurgeschäft „Antonio Hair“ ist inzwischen auf <strong>Lanzarote</strong> der Geheimtipp<br />

für individuelle Frisurenberatung, Styling und Kreativität.<br />

Antonio: „Eine Frisur sollte so konzipiert sein, dass die Haare mit<br />

möglichst wenig Zeitaufwand und mit wenigen Handgriffen selbst gestaltet<br />

werden können. “Typgerechte Beratung steht bei Antonio, der<br />

ebenso wie seine Frau einen deutschen Meisterbrief besitzt, im Vordergrund.<br />

Wie gut, dass Antonio und seine Frau bei all ihrem Können<br />

auch noch perfekt Deutsch sprechen: So bleibt bei Ihrem nächsten<br />

Friseurbesuch keine Frage unbeantwortet. <strong>Lanzarote</strong><strong>37</strong>° wünscht<br />

„Antonio Hair“ weiterhin viel Erfolg und viele zufriedene Kunden.<br />

Neuer Sand für <strong>Lanzarote</strong>s Strände<br />

<strong>Lanzarote</strong>/Teguise (fk) – An den Stränden der lanzarotenischen Gemeinde<br />

Teguise wurde in diesem Sommer erst Ende August frischer<br />

Sand aufgespült, und nicht, wie eigentlich geplant, zu Beginn des<br />

Sommers. Insgesamt 400 Kubikmeter wurden am Dorfstrand in Caleta<br />

de Famara und an den Stränden El Jabillo und El Ancla in Costa<br />

Teguise aufgeschüttet. Wie die Tourismusbeauftragte der Gemeinde<br />

Teguise, Noelia Umpiérrez, in „La Voz de <strong>Lanzarote</strong>“ mitteilte, will<br />

Toyota RAV 4 Automatic<br />

Vollausstattung !!!<br />

aus 2003<br />

nur 17.850,- €<br />

C/ Rubicon, 154 - San Bartolomé - Tel. 928 52 22 77<br />

<strong>Lanzarote</strong><strong>37</strong>° Oktober 08<br />

Auto des<br />

Monats<br />

Ankauf - Verkauf - Import<br />

das Ayuntamiento Teguise in naher Zukunft ein Gespräch mit der<br />

Küstenschutzbehörde „Costas“ führen, um zwei Punkte zu klären:<br />

Erstens wünsche das Ayuntamiento eine Dauergenehmigung, um die<br />

Strände jährlich neu aufschütten zu dürfen. So müsse man nicht ständig<br />

eine neue Genehmigung erbitten und zweitens wolle die Gemeinde<br />

den Flugsand, der immer aus der „Norwegersiedlung“ abgefahren<br />

würde, wieder am Strand aufschütten. Umpiérrez betonte, wie wichtig<br />

die Sandaufspülungen seien, um die Strandqualität für Einheimische<br />

und Urlaubsgäste zu garantieren. Noch wichtiger ist es, auf jeden Fall<br />

Müll, welchen man am Strand produziert, wie Zigarettenkippen, Getränkedosen<br />

und -flaschen, Papier- und Plastikverpackungen wieder<br />

mitzunehmen und ordentlich zu entsorgen. Und niemand sollte einfach<br />

nur zusehen, wie andere ihre Kippen im Sand entsorgen. Weisen<br />

Sie solche „Schmutzfinken“ ruhig und freundlich darauf hin, dass sie<br />

damit nicht nur die Strände verschmutzen, sondern die Kippen auch<br />

lebensgefährlich für Kleinkinder sein können.<br />

Reiche Weinernte auf der Insel<br />

<strong>Lanzarote</strong> (fk) – Die Weinernte hat auch dieses Jahr wieder einmal<br />

die Erwartungen der lanzarotenischen Winzer übertroffen. Die Techniker<br />

des “Consejo Regulador de la Denominación de Origen Vinos<br />

de <strong>Lanzarote</strong>” waren äußerst zufrieden: Obwohl es im vergangenen<br />

Jahr wenig geregnet hatte und sehr heiß war, konnten die lanzarotenischen<br />

Weinbauern 1.900.000 Kilogramm Trauben ernten, 200.000<br />

Kilo mehr als im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 1.100.<strong>37</strong>1 Kilogramm<br />

Malvasía, 492.073 Kilogramm Listán Negra und 102.942<br />

Kilogramm Listán Blanco geerntet. Außerdem noch Moscatel, Diego<br />

und Syrah. Diese Zahlen wurden kurz vor Ende der Weinernte veröffentlicht.<br />

Die endgültige Ausbeute wird wahrscheinlich noch etwas<br />

höher liegen.<br />

Erweiterung der Schule auf La Graciosa<br />

La Graciosa (fk) – Ab diesem Schuljahr können Kinder auf La Graciosa<br />

bis zum Ende der ESO (Educación Secundaria Obligatoria) in<br />

ihrer Gesamtschule in Caleta del Sebo die Schulbank drücken und<br />

müssen nicht mehr, wie bisher, nach Haría ins Internat. Auf Antrag<br />

ihrer Eltern hat die Abteilung für Bildung der kanarischen Regierung<br />

den Wandel der Grundschule CEIP Ignacio Aldecoa (CEIP – Centro<br />

Escolar Infantil y Primaria) in eine Gesamtschule (CEO – Centro de<br />

Educación Obligatoria) vollzogen. Dafür wurden auch mehr Lehrer<br />

eingestellt: Vier Lehrer unterrichten jetzt die Vorschüler, sowie die<br />

Erst- und Zweitklässler, und weitere sechs sind für die Bildung der<br />

Sekundarstufe zuständig. Außerdem verfügt das Zentrum über einen<br />

Direktor, einen Studiendirektor und eine Sekretärin. Insgesamt gehen<br />

67 Kinder auf La Graciosa zur Schule.<br />

Wir sind umgezogen !!!<br />

Jetzt 420m² Ladenfläche, C/ Rubicon, 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!