27.10.2013 Aufrufe

kostenlos - Lanzarote 37

kostenlos - Lanzarote 37

kostenlos - Lanzarote 37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„World Champion“. Der erfolgreichste<br />

Wettkampfsurfer ist der<br />

36-jährige Amerikaner Kelly<br />

Slater, der bisher acht Mal die<br />

WCT gewann. Bei den Frauen ist<br />

es die 36jährige Layne Beachley<br />

mit sieben Weltmeistertiteln.<br />

Auch auf regionaler Ebene<br />

gibt es heute Verbände, wie die<br />

europäische European Surfi ng<br />

Assosiation oder die European<br />

Surfi ng Federation, und auch in<br />

den einzelnen Ländern gibt es<br />

Organisationen, in Deutschland<br />

zum Beispiel den DWV (Deutscher<br />

Wellenreitverband), der<br />

auch in diesem Jahr die Deutschen<br />

Meisterschaften ausrichtet<br />

(27. September bis 4.Oktober in<br />

Seignosse in Frankreich).<br />

La Santa Pro San Juan 2008<br />

Die Wettkämpfe der WQS werden<br />

mit ein bis sechs Sternen bewertet,<br />

je nach Wertigkeit beziehungsweise<br />

Qualität. Auf einer<br />

mit sechs Sternen ausgezeichneten<br />

Meisterschaft werden höhere<br />

Der lanzarotenische Surfer José Maria Cabrera fährt<br />

einen Aerial Indy.<br />

Preisgelder und Punkte vergeben<br />

und das Niveau ist um einiges höher<br />

als auf einem 2 Sterne Event.<br />

Der seit acht Jahren immer im<br />

Oktober auf <strong>Lanzarote</strong> statt fi ndende<br />

Surf-Wettbewerb in San<br />

Juan hinter Famara ist ein 6 Star<br />

Prime Contest. In der Zeit vom<br />

14. bis 19. Oktober werden sich<br />

483 Surfer in San Juan messen.<br />

In den Vorrunden treten immer<br />

vier Surfer gegeneinander an,<br />

wobei jeweils die besseren zwei<br />

eine Runde weiterkommen. Gesurft<br />

wird in so genannten Heats:<br />

Bei einem Heat treten zwei<br />

bis vier Surfer gegeneinander an.<br />

Zu erkennen sind sie an unterschiedlich<br />

farbigen Lycra-Shirts.<br />

Ein Heat dauert in der Regel zwischen<br />

15 und 20 Minuten beziehungsweise<br />

25 bis 40 Minuten in<br />

einem Finale.<br />

Pro Heat darf jeder Surfer eine<br />

maximale Anzahl von Wellen<br />

fahren, in der Regel zehn bis<br />

20, wovon wiederum nur die besten<br />

zwei gewertet werden. Ein<br />

Hornsignal leitet den Beginn<br />

eines Heats ein und die Judges<br />

(Kampfrichter) auf der Tribüne<br />

bewerten Wellenauswahl, Anzahl<br />

der Wellen und Radikalität<br />

der Manöver. Für die Surfer geht<br />

es primär darum, die größten<br />

und längsten Wellen zu erwischen,<br />

um so viele radikale Manöver<br />

wie möglich zu fahren.<br />

Der Sport der Könige<br />

Heute hängt am Surfen eine Multi-Milliarden-Dollar-Industrie,<br />

speziell im Bereich Kleidung und<br />

Mode – viele verdienen ihren Lebensunterhalt<br />

mit dem Surfen, ob<br />

als Profi , als Zubehörproduzent,<br />

als Shop-Besitzer oder als Surfcamp-Betreiber.<br />

Das Surfen wird<br />

in der Werbung benutzt, steht es<br />

doch für so elementare menschliche<br />

Bedürfnisse wie Freiheit,<br />

Abenteuer und Lebenslust. Doch<br />

trotz der enormen Kommerzialisierung<br />

ist und bleibt das Surfen<br />

der Sport der Könige: Das Gleiten<br />

über die Welle verbindet den<br />

Surfer auf unvergleichliche Weise<br />

mit dem Ozean und macht ihn<br />

eins mit der Natur und dem Fluss<br />

des Lebens.<br />

Freizeit<br />

<strong>Lanzarote</strong><strong>37</strong>° Oktober 08 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!