28.10.2013 Aufrufe

Paß für ein Motorrad mit Beiwagen M-72 - m72.de

Paß für ein Motorrad mit Beiwagen M-72 - m72.de

Paß für ein Motorrad mit Beiwagen M-72 - m72.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Das Endstück des Handbremsseils aus der Öffnung des Bremshebelbolzens<br />

entfernen und dann den Bolzen aus dem Hebel herausnehmen.<br />

5. Die Mutter des Zugbolzens von dem durchschnittenen Kopf der<br />

linken Gabelfeder lockern.<br />

Bild 20<br />

Abnehmen des Vorderrades<br />

1. Achse, 2. Schlüssel, 3. Seil, 4. Einstellschraube, 5. Halter der Einstellschraube, 6.<br />

Hebel der Bremsnocke, 7. Finger des Bremshebels, 8. Deckel der Bremstrommel, 9.<br />

reaktiver Anschlag<br />

6. Einen Dorn in die Achsöffnung des Vorderrades l <strong>ein</strong>setzen, die<br />

Achse (Linksgewinde) in Uhrzeigerrichtung herausdrehen und das<br />

Rad zusammen <strong>mit</strong> der Bremse abnehmen.<br />

Das Einsetzen des Vorderrades erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, wobei<br />

darauf zu achten ist, daß der reaktive Anschlag 9 am Bremsdeckel in den<br />

Nut an der rechten Gabelfeder hin<strong>ein</strong>geht. Vor dem endgültigen Festschrauben<br />

des Zugbolzens am unteren Ende der linken Gabelfeder muß<br />

man stark auf den Lenker drücken und das Vorderteil des Rades mehrmals<br />

auf den Boden aufstoßen.<br />

Wenn das Rad ohne den Bremsdeckel abgenommen werden soll, brauchen<br />

die Arbeiten 2, 3 und 4 nicht vorgenommen zu werden.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!