28.10.2013 Aufrufe

Paß für ein Motorrad mit Beiwagen M-72 - m72.de

Paß für ein Motorrad mit Beiwagen M-72 - m72.de

Paß für ein Motorrad mit Beiwagen M-72 - m72.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hierdurch wird nicht nur die Batterie unbrauchbar, sondern es kann auch<br />

die Zündspule durchbrennen. Wenn die Kontrollampe brennt, so bedeutet<br />

dies, daß die Versorgung aller Stromverbraucher von der Batterie erfolgt.<br />

Die Kontrolllampe erlöscht in dem Moment, wenn die Relaiskontakte geschlossen<br />

werden und die Lichtmaschine sich in das Netz <strong>ein</strong>schaltet.<br />

Bild 31<br />

Skizze zur Einstellung des Sch<strong>ein</strong>werfers<br />

Die Einstellung des Sch<strong>ein</strong>werfers in die richtige Lage, um die notwendige<br />

Richtung des Lichtkegels zu erhalten, erfolgt auf folgende Weise:<br />

1. Das <strong>Motorrad</strong> <strong>mit</strong> Belastung wird auf <strong>ein</strong>em ebenen Platz vor <strong>ein</strong>er<br />

weißen Wand oder <strong>ein</strong>em Lichtsch<strong>ein</strong> in <strong>ein</strong>er Entfernung von 10 m<br />

bis zum Sch<strong>ein</strong>werferglas aufgestellt (Bild 31).<br />

2. Der Sch<strong>ein</strong>werfer wird in <strong>ein</strong>er solchen Stellung festgehalten, bei<br />

der die Achse des Lichtkegels vom großen Licht horizontal ist, d. h.<br />

wenn die Mitte des Lichtflecken auf dem Lichtschirm und die Mitte<br />

des Sch<strong>ein</strong>werfers sich im gleichen Abstand vom Erdboden befinden.<br />

3. Hierauf wird das kl<strong>ein</strong>e Licht kontrolliert. Der obere Rand des<br />

Lichtfleckens auf dem Lichtschirm muß bei Einschalten des kl<strong>ein</strong>es<br />

Lichtes nicht weniger als 10 cm unter der Mitte des Sch<strong>ein</strong>werfers<br />

liegen.<br />

Die Leitungen<br />

Die Verbindung der Leitungen wird in den Bildern 25 und 26 gezeigt. Die<br />

Niederspannungsleitungen sind in Bündeln zusammengefaßt und haben zur<br />

leichteren Montage verschiedene Farben.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!