28.10.2013 Aufrufe

Demenz - alexander-joerk.de

Demenz - alexander-joerk.de

Demenz - alexander-joerk.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symptomatologie bei Alzheimer-<strong>Demenz</strong><br />

• Lernen und Gedächtnis: zunächst Kurzzeitgedächtnisstörungen, während Langzeitgedächtnis,<br />

gewohnte Tätigkeitsabläufe und Emotionen erst im fortgeschrittenen Stadium betroffen sind<br />

• Sprache: reduzierter Sprachfluss und verarmter Wortschatz mit Wortfindungsstörungen -> Aphasie<br />

• Exekutive Funktionen (Funktionen, die zielgerichtetes und flexibles Han<strong>de</strong>ln ermöglichen)<br />

zunehmend eingeschränkt (z.B. dual tasks)<br />

• Visuoperzeption und Visuokonstruktion sind unbefriedigend: örtliche und zeitliche Desorientierung,<br />

Nichterkennen von Angehörigen und Freun<strong>de</strong>n, fehlen<strong>de</strong> Krankheitswahrnehmung -> Agnosie<br />

• Apraxie: Störung feinmotorischer Bewegungsabläufe bis hin zur Agraphie<br />

• Verhalten/Persönlichkeit: im fortgeschrittenen Stadium unbegrün<strong>de</strong>te Wut- und Gewaltausbrüche,<br />

Wahnvorstellungen, psychomotorische Unruhe, anfangs ist Verhalten fassa<strong>de</strong>nhaft, Wechsel<br />

zwischen Euphorie und Depression, Interessensverlust, Halluzinationen<br />

alle Defizite führen zu einer <strong>de</strong>utlichen<br />

Einschränkung <strong>de</strong>r Alltagsaktivitäten mit<br />

Immobilität und Kommunikationsverfall auf<br />

gestische Äußerungen im Endstadium<br />

05.09.2010 Alexan<strong>de</strong>r Jörk - Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!