30.10.2013 Aufrufe

Kybernetik und Revolte

Kybernetik und Revolte

Kybernetik und Revolte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ner offensiven Konzeption des Politischen belebt wird. Es<br />

gelingt ihr heute, die Techniken der Individuierung – oder<br />

der Abtrennung – <strong>und</strong> der Totalisierung, die sich unabhängig<br />

voneinander entwickelt hatten, zu integrieren: Normalisierung,<br />

»das Anatomisch-Politsche«, <strong>und</strong> Regulierung, »die<br />

Biopolitik«, um mit Foucault zu sprechen. Ihre Techniken<br />

der Abtrennung nenne ich Polizei der Qualitäten. Und ihre<br />

Techniken der Totalisierung nenne ich, Lukács folgend, gesellschaftliche<br />

Produktion der Gesellschaft. Mit der <strong>Kybernetik</strong><br />

greifen die Produktion von einzelnen Subjektivitäten <strong>und</strong><br />

die Produktion von kollektiven Totalitäten ineinander, um<br />

der Geschichte in Gestalt einer Fehlentwicklung der Evolution<br />

zu widersprechen. Sie setzt das Phantasma eines Selben<br />

um, dem es immer gelingt, das Andere zu integrieren:<br />

Wie ein <strong>Kybernetik</strong>er erklärt, beruht »jede reale Integration<br />

auf einer vorherigen Differenzierung«. In dieser Hinsicht hat<br />

es zweifellos niemand besser als der »Automat« Abraham<br />

Moles, ihr eifrigster französischer Ideologe, verstanden, diesen<br />

uneingeschränkten Mordtrieb, der die <strong>Kybernetik</strong> belebt,<br />

zum Ausdruck zu bringen: »Man konzipiert eine globale Gesellschaft,<br />

einen Staat, die so reguliert werden können, daß<br />

sie gegen alle Wechselfälle des Werdens geschützt sind: so<br />

daß in ihnen selber die Ewigkeit sie verändert. Das ist das<br />

Ideal einer stabilen Gesellschaft, übersetzt in objektiv kontrollierbare<br />

gesellschaftliche Mechanismen.« Die <strong>Kybernetik</strong> ist<br />

der Krieg, der gegen alles geführt wird, was lebt <strong>und</strong> eine<br />

Dauer hat. Indem ich die Entstehung der kybernetischen Hypothese<br />

untersuche, schlage ich hier eine Genealogie der imperialen<br />

Gouvernementalität vor. Dann setze ich ihr andere<br />

kriegerische Formen des Wissens entgegen, die sie alltäglich<br />

beseitigt <strong>und</strong> durch die sie schließlich gestürzt werden wird.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!