30.10.2013 Aufrufe

Kybernetik und Revolte

Kybernetik und Revolte

Kybernetik und Revolte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systems: einerseits werden das Einfangen von Energien, deren<br />

Ausrichtung <strong>und</strong> Kristallisierung zur ersten Quelle der<br />

Valorisierung; andererseits kann der Mehrwert aus jedem<br />

beliebigen Punkt des biopolitischen Gewebes hervorgehen,<br />

vorausgesetzt, daß dieses sich unaufhörlich immer wieder<br />

neu bildet. Daß die Gesamtheit der Ausgaben sich tendenziell<br />

in valorisierbare Eigenschaften umwandeln kann, bedeutet<br />

auch, daß das Kapital alle lebendigen Ströme durchdringt:<br />

Die Sozialisierung der Ökonomie <strong>und</strong> die Anthropomorphose<br />

des Kapitals sind zwei miteinander einhergehende <strong>und</strong> untrennbare<br />

Prozesse. Für ihre Realisierung ist es notwendig<br />

<strong>und</strong> ausreichend, wenn jede kontingente Handlung von einer<br />

Mischung aus Überwachungs- <strong>und</strong> Erfassungsdispositiven<br />

erfaßt wird. Erstere sind inspiriert vom Gefängnis, da<br />

es ein Regime der panoptischen, zentralisierten Sichtbarkeit<br />

einführt. Lange waren sie das Monopol des modernen Staates.<br />

Letztere sind von der Informationstechnik inspiriert, die<br />

ein Regime der dezentralisierten Kontrolle in Echtzeit anstrebt.<br />

Der gemeinsame Horizont dieser Dispositive ist der<br />

einer totalen Transparenz, einer absoluten Übereinstimmung<br />

der Karte <strong>und</strong> des Territoriums, eines Willens, derart viel<br />

Wissen speichern zu wollen, daß er zu einem Machtwillen<br />

wird. Einer der Fortschritte der <strong>Kybernetik</strong> bestand darin, die<br />

Systeme der Überwachung <strong>und</strong> Verfolgung einzuschließen,<br />

indem man sicherstellte, daß die Überwacher <strong>und</strong> Verfolger<br />

ihrerseits überwacht <strong>und</strong>/oder verfolgt wurden, <strong>und</strong> das entsprechend<br />

einer Sozialisierung der Kontrolle, die das Kennzeichen<br />

der angeblichen »Informationsgesellschaft« ist. Der<br />

Kontrollsektor verselbständigt sich, weil sich die Notwendigkeit,<br />

die Kontrolle zu kontrollieren, durchsetzt, so daß die<br />

Warenströme durch Informationsströme verdoppelt werden,<br />

deren Zirkulation <strong>und</strong> Sicherheit ihrerseits optimiert werden<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!