31.10.2013 Aufrufe

April - Finanzierung & Investition - TU Berlin

April - Finanzierung & Investition - TU Berlin

April - Finanzierung & Investition - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgabe 5<br />

(20 Punkte)<br />

Sie können Ihr Vermögen V einerseits sicher in Ihr Unternehmen (in Form von Eigenkapital<br />

EK) investieren und andererseits in eine sichere Alternativanlage A zum Zinssatz r H anlegen.<br />

Zudem ist Ihnen bekannt, dass die Gesamtkapitalrendite der Projekte Ihres Unternehmens r G<br />

größer als der Fremdkapitalzins r F ist, wobei r F unabhängig von der Höhe des Eigenkapitals<br />

ist.<br />

a) Zeigen Sie formal, dass die Maximierung Ihres Endvermögens EV in der oben beschriebenen<br />

Situation bei unvollkommenem Kapitalmarkt (r H < r F ) zu einem minimalen Verschuldungsgrad<br />

Ihres Unternehmens führt!<br />

b) Erläutern Sie anhand der in Aufgabenteil a) hergeleiteten Gleichung die Irrelevanz des Verschuldungsgrads<br />

bei vollkommenem Kapitalmarkt!<br />

Hinweis: Falls Sie in Aufgabenteil a) keine Gleichung herleiten konnten, erläutern Sie den<br />

Sachverhalt rein verbal!<br />

Aufgabe 1<br />

WS 2011/2012 <strong>April</strong><br />

(20 Punkte)<br />

Bitte kennzeichnen Sie bei den folgenden Aussagen, ob sie richtig oder falsch sind. Für jedes<br />

richtige Kreuz erhalten Sie zwei Punkte, für jedes falsche Kreuz einen Minuspunkt. Setzen<br />

Sie bei einer Aussage kein Kreuz, wird diese mit null Punkten bewertet. Sollte in dieser Aufgabe<br />

insgesamt eine negative Punktzahl entstehen, wird die gesamte Aufgabe mit null Punkten<br />

bewertet.<br />

Nr. These richtig falsch<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Ist ein Projekt relativ vorteilhaft gegenüber einem anderen, dann<br />

sollte es, ausreichend liquide Mittel vorausgesetzt, auf jeden Fall<br />

durchgeführt werden.<br />

Bei der <strong>Finanzierung</strong> aus Abschreibungen tritt der Lohmann-<br />

Ruchti-Effekt auf. Dieser besagt, dass sich die Gesamtkapazität<br />

erhöht, die Periodenkapazität bleibt jedoch konstant.<br />

Die kontinuierliche Zinsrate r ist höchstens so groß wie der Jahreszinssatz<br />

i.<br />

Durch den gleichzeitigen Kauf eines Calls und eines Puts lässt sich<br />

ein sicherer Gewinn erzielen.<br />

Die Ankündigung der Ausgabe von Wandelanleihen führt regelmäßig<br />

zu fallenden Aktienkursen des betreffenden Unternehmens.<br />

Pensionsrückstellungen sind Teil der Eigen- und Innenfinanzierung.<br />

Der Kapitalkostensatz ist die von Financiers geforderte und<br />

marktlich durchsetzbare erwartete Rendite für die Bereitstellung<br />

von Kapital.<br />

Der relative unterjährige Zins ergibt sich bei monatlicher Verzinsung,<br />

indem man den nominellen Jahreszins durch zwölf teilt. Der<br />

effektive Jahreszins ist in diesem Fall höher als der nominelle Jah-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!