31.10.2013 Aufrufe

April - Finanzierung & Investition - TU Berlin

April - Finanzierung & Investition - TU Berlin

April - Finanzierung & Investition - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eszins.<br />

9<br />

10<br />

Wandelanleihen haben grundsätzlich eine geringere Verzinsung als<br />

Aktienanleihen.<br />

Durch die stärkere Entlastung bei den Zinskosten im Vergleich zur<br />

Belastung der <strong>Investition</strong>srückflüsse entsteht das Steuerparadoxon.<br />

Aufgabe 2<br />

Sie haben die Möglichkeit in die folgenden drei Projekte zu investieren:<br />

A (-5.000; 2.000; 2.000; 1.000)<br />

B (-5.000; 0; 0; 6.655)<br />

C (-4.000; 500; 500; 4.500)<br />

(20 Punkte)<br />

a) Bestimmen Sie die internen Zinssätze der oben genannten Projekte!<br />

b) Welches ist (in Abhängigkeit vom Kapitalmarktzinssatz) das beste Projekt?<br />

c) Verdeutlichen Sie Ihre Entscheidung in der nachfolgenden Grafik! Beschriften Sie dabei<br />

markante Punkte!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!