01.11.2013 Aufrufe

Umwelterklärung 2012 - Hochschule Landshut

Umwelterklärung 2012 - Hochschule Landshut

Umwelterklärung 2012 - Hochschule Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2012</strong><br />

HOCHSCHULE LANDSHUT<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Gesamt MWh<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Abbildung 15: Gesamt-Stromverbrauch in den Jahren 2001 – 2011 in MWh<br />

Die Einheit im Diagramm für die Darstellung des Stromverbrauchs wurde von kWh in MWh<br />

geändert.<br />

Anfang 2002 wurde an der <strong>Hochschule</strong> <strong>Landshut</strong> die erste deutsche 24-Stunden-Bibliothek in<br />

Betrieb genommen. Dies ermöglicht die Benutzung der Bibliothek durch die Nutzer, vor allem<br />

Studierende, rund um die Uhr, also auch nachts und am Wochenende. Damit kommt z. B.<br />

der Stromverbrauch für die Beleuchtung als neuer zusätzlicher Verbrauchsfaktor zum Tragen.<br />

Die Öffnungszeit wurde dadurch von vorher ca. 44 Stunden auf 7 Tage die Woche verlängert<br />

also 168 Stunden. Die Bibliothek ist somit 365 Tage im Jahr geöffnet.<br />

Durch die gestiegene Anzahl an Studierenden werden die Einrichtungen entsprechend der<br />

größeren Anzahl der Studierenden öfter z.B. durch mehr Gruppen wie früher für Vorlesungen<br />

und Praktika, genutzt und damit wird ebenfalls eine Verbrauchssteigerung hervorgerufen.<br />

Einen zusätzlichen Anstieg wird die Installation von weiteren 10 PCs in der Bibliothek zur<br />

Folge haben. Mit der Verdoppelung der PCs in diesem Bereich wird den gestiegenen Anforderungen<br />

und den Benutzerzahlen Rechnung getragen.<br />

Der Stromverbrauch in 2006 ist insgesamt unwesentlich gegenüber dem Vorjahr gestiegen.<br />

Dies ist auf die verstärkten Aktivitäten verschiedener Projekte im Leichtbau-Cluster, Bereich<br />

Master-Studiengänge, Aktivitäten und Ausbau im Kompetenzzentrum, usw. zurückzuführen.<br />

Stand: 03.2011 Seite: 43 von 77<br />

FHL <strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2012</strong>.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!