01.11.2013 Aufrufe

Umwelterklärung 2012 - Hochschule Landshut

Umwelterklärung 2012 - Hochschule Landshut

Umwelterklärung 2012 - Hochschule Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2012</strong><br />

HOCHSCHULE LANDSHUT<br />

Abbildung 19: Gesamt-Gasverbrauch in MWh je Hochschulangehöriger 2006 - 2011<br />

• Heizöl<br />

Der Heizbetrieb erfolgt ausschließlich mit Gas. Die vorhandene ist der Notfallvorrat und<br />

wird nur bei Gasmangel verbraucht.<br />

• Regenerative Energie<br />

Auf dem Gebäude ZH sind 4 Hochleistungs-Sonnenkollektoren - ETM 2.0 Ti mit je einer<br />

Kollektorfläche von 2,26 Quadratmeter und 2,83 W/m²K) installiert. Die erzeugte Wärme<br />

wird ausschließlich für die Nutzung in der Cafeteria verwendet. Die Cafeteria wird vom<br />

Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz betrieben und daher erfolgt keine Erfassung und<br />

Auswertung durch die <strong>Hochschule</strong> <strong>Landshut</strong>.<br />

• Kraftstoffe für Kfz<br />

Diesel [l]<br />

Benzin [l]<br />

1117 216,37<br />

Tabelle 8: Kraftstoffverbrauch 2011<br />

Der Kraftstoffverbrauch hat sich durch den Ersatz des alten Benzin-Fahrzeuges durch ein modernes<br />

Dieselfahrzeug in Richtung Diesel verschoben. Da für Benzin kein geeignetes Berech-<br />

Stand: 03.2011 Seite: 47 von 77<br />

FHL <strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2012</strong>.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!