02.11.2013 Aufrufe

2001|2002 - ALD Vacuum Technologies

2001|2002 - ALD Vacuum Technologies

2001|2002 - ALD Vacuum Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ALD</strong> <strong>Vacuum</strong> <strong>Technologies</strong> 29<br />

(4) VERÄNDERUNGEN DER KONZERNSTRUKTUR<br />

Im Berichtsjahr gab es keine Änderungen in der Konzernstruktur.<br />

(5) WESENTLICHE BILANZIERUNGS-, BEWERTUNGS- UND KONSOLIDIERUNGSGRUNDSÄTZE<br />

<strong>ALD</strong> hat einen Einzelabschluss im Einklang mit den deutschen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung aufgestellt.<br />

Zur Anpassung an die Erfordernisse der US-Amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften mussten einige im<br />

Jahresabschluss zum 30. September 2001 und 2002 angewandten Bilanzierungsmethoden verändert werden. Im<br />

wesentlichen betrifft dies die Berücksichtigung der Percentage of Completion-Methode, wodurch Anpassungen bei<br />

den Vorräten, den Forderungen und den Verbindlichkeiten notwendig wurden. Ferner wurden Anpassungen insbesondere<br />

bei den Personalrückstellungen, den Steuern, dem Eigenkapital und den mit den Änderungen an den<br />

Aktiva und Passiva zusammenhängenden Erträgen und Aufwendungen des Unternehmens vorgenommen.<br />

Sämtliche Beträge sind in EURO, der Rechnungseinheit der Muttergesellschaft, angegeben.<br />

Fremdwährungsverbindlichkeiten und -forderungen wurden zum Tageskurs erfasst und zum Abschlussstichtag zum<br />

Stichtagskurs bewertet. Die entsprechenden Fremdwährungsgewinne / -verluste wurden in der Konzern-Gewinnund<br />

Verlustrechnung erfasst.<br />

Vermögensgegenstände und Schulden von Tochterunternehmen, bei denen die Hauswährung vom EURO abweicht,<br />

wurden zum Stichtagskurs am Bilanzstichtag umgerechnet. Differenzen aus den Umbewertungen dieser<br />

Vermögensgegenstände und Schulden zum Bilanzstichtag im Vergleich zu Vorjahren sind in einer separaten<br />

Position im Eigenkapital ausgewiesen. Erträge und Aufwendungen werden mit dem Jahresdurchschnittskurs umgerechnet.<br />

Differenzen zwischen den Jahresdurchschnittskursen und den Stichtagskursen sind in den<br />

Währungsumrechnungsdifferenzen enthalten.<br />

Zum 30. September 2002 betrug der ausschüttungsfähige Bilanzgewinn der <strong>ALD</strong> EURO 2.000.209,31.<br />

Für das Geschäftsjahr 2002 ist keine Gewinnausschüttung vorgesehen.<br />

a) Neue Rechnungslegungsvorschriften<br />

Im Juni 2002 wurde vom Financial Accounting Standards Board (FASB) Statement of Financial Accounting<br />

Standards (SFAS) 146 "Accounting for Costs associated with exit or disposal activities" verabschiedet. SFAS 146<br />

ersetzt Emerging Issues Task Force (EITF) Issue No. 94-3, "Liability Recognition for Certain Employee Termination<br />

Benefits and Other Costs to Exit an Activity (including Certain Costs Incurred in a Restructuring)." SFAS 146 regelt<br />

die Bilanzierung im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen. SFAS 146 ist auf derartige Aktivitäten, die<br />

nach dem 31. Dezember 2002 eingeleitet werden, anzuwenden und hat daher auf den Konzernabschluss der<br />

Gesellschaft keinen Einfluss. Potenzielle zukünftige Auswirkungen der Anwendung von SFAS 146 sind bisher nicht<br />

analysiert worden.<br />

Im Frühjahr 2002 wurde vom Financial Accounting Standards Board (FASB) Statement of Financial Accounting<br />

Standards (SFAS) 145 "Rescission of FASB Statements No. 4, 44, and 64, Amendment of FASB Statement<br />

No. 13, and Technical Corrections" verabschiedet. SFAS regelt die Bilanzierung von Gewinnen und Verlusten im<br />

Zusammenhang mit Schuldverzichten und hat insofern für die Gesellschaft keine Bedeutung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!