02.11.2013 Aufrufe

2001|2002 - ALD Vacuum Technologies

2001|2002 - ALD Vacuum Technologies

2001|2002 - ALD Vacuum Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ALD</strong> <strong>Vacuum</strong> <strong>Technologies</strong> 45<br />

Für die Berechnung der Pensionsverpflichtungen wurden die folgenden durchschnittlichen Faktoren verwendet:<br />

30. Sept. 2002 30. Sept. 2001<br />

TEUR<br />

TEUR<br />

Abzinsungsfaktor 6,0 % 6,0 %<br />

Langfristige Gehaltssteigerungen 3,1 % 3,0 %<br />

Rentendynamik 2,0 % 2,0 %<br />

In den vorstehenden Tabellen sind der Stand der Pensionsverpflichtungen, die Bilanzwerte sowie die grundlegenden<br />

Annahmen zur Berechnung der Pensionsverpflichtungen zusammengefasst. Die ausgewiesenen Beträge für die<br />

aufgelaufenen und die prognostizierten Pensionsverpflichtungen entsprechen jeweils den versicherungsmathematisch<br />

ermittelten Barwerten. Der noch nicht amortisierte Überleitungsbetrag ist der bei der erstmaligen Berechnung der<br />

Pensionsverpflichtungen nach US-GAAP resultierende Unterschied zu den nach deutschen Vorschriften ermittelten<br />

Pensionsrückstellungen. Der Überleitungsbetrag wird über 25 Jahre amortisiert. Der noch nicht realisierte<br />

Nettogewinn-/verlust ist die Differenz zwischen dem im vorhinein geschätzten Betrag und dem im nachhinein<br />

ermittelten tatsächlichen Betrag der Pensionsaufwendungen. Der Unterschied ergibt sich aus Abweichungen zwischen<br />

den Berechnungen der Pensionsverpflichtungen zugrunde liegenden Annahmen und der tatsächlichen Entwicklung.<br />

Die Versorgungszusagen sind nicht durch externe Fonds gedeckt. Zukünftige Pensionszahlungen sind direkt von der<br />

Gesellschaft zu leisten.<br />

Im Übrigen verweisen wir auf unsere Erläuterungen unter (5 i).<br />

(19) SONSTIGE LANGFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN<br />

30. Sept. 2002 30. Sept. 2001<br />

TEUR<br />

TEUR<br />

Bankdarlehen 2.204 1.325<br />

Übrige 639 0<br />

2.843 1.325<br />

Bei den Bankdarlehen handelt es sich um den langfristigen Anteil eines von der <strong>ALD</strong> Thermal Treatment Inc. aufgenommenen<br />

Darlehens in Höhe von TUSD 2.232 (Vorjahr: TUSD 1.214) zur Finanzierung eines Bauvorhabens mit<br />

einer Laufzeit bis zum Jahr 2006 und einer Verzinsung von LIBOR plus 2,25 %. Die Zinsen sind monatlich zahlbar.<br />

Das Darlehen ist durch eine Grundschuld besichert. Die <strong>ALD</strong> Thermal Treatment Inc. ist während der Laufzeit des<br />

Darlehens verpflichtet, eine Bilanzrelation zwischen Verbindlichkeiten und Nettosachanlagevermögen von maximal<br />

4 zu 1 sicherzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!