03.11.2013 Aufrufe

die dresdner union - CDU Dresden

die dresdner union - CDU Dresden

die dresdner union - CDU Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge Union | Frauen Union<br />

15<br />

JU-Campusaktion lockt Interessenten<br />

zum Semesterstart in <strong>die</strong> Rähnitzgasse<br />

Alexander Seedorff<br />

Der Oktober steht für kürzere Tage, grauverhangenem<br />

Wolkenhimmel und kühle<br />

Temperaturen. Doch für <strong>die</strong> Dresdner Studenten<br />

bedeutet er vor allem den Beginn<br />

des Wintersemesters. Nicht wenige von ihnen<br />

kommen in <strong>die</strong>ser Zeit aus nah und fern<br />

in unsere Stadt, um mit dem Studium in einen<br />

neuen Lebensabschnitt zu starten. Obgleich<br />

sich der Herbst auch in <strong>die</strong>sem Jahr<br />

von seiner ungemütlichen Seite zeigte, gab<br />

es für uns deshalb kaum einen besseren Anlass,<br />

um mit mehreren Infoständen nach<br />

draußen zu gehen.<br />

Angeführt von der Kreisvorsitzenden Anke<br />

Wagner machte sich in der Einführungswoche<br />

der TU ein kleiner Tross wackerer JU´ler<br />

auf, den Widrigkeiten des Wetters zu trotzen<br />

und für <strong>die</strong> Junge Union zu werben. Dabei<br />

feierte der in Handarbeit lackierte JU-<br />

Infostand seine Premiere. Vor der Alten<br />

Mensa auf der Mommsenstraße und dem<br />

großen Hörsaalzentrum an der Bergstraße<br />

im Herzen des Universitätscampus <strong>die</strong>nte<br />

er dem ausschwärmenden Parteinachwuchs<br />

als verlässliches Basislager. So mancher Mitstreiter<br />

lernte dann auch schnell <strong>die</strong> Eigenheiten<br />

jener Spezies von Campusgängern<br />

kennen, <strong>die</strong> auch bei kühlen sechs Grad<br />

noch ihr Che-Guevara-Shirt offen tragen<br />

müssen. Eben jene Sorte mochten nicht mal<br />

<strong>die</strong> roten Gummibären schmecken, <strong>die</strong> wir<br />

zusammen mit unseren Infomaterialien verteilten.<br />

Vielleicht lag es daran, dass auch<br />

noch andere Farben als <strong>die</strong> eigene in der<br />

Tüte Platz fanden!?<br />

Die meisten Studenten griffen allerdings<br />

beherzt zu und der eine oder andere traute<br />

sich dann auch zur großen JU-Kennenlernrunde<br />

in <strong>die</strong> Rähnitzgasse. Unter dem<br />

Motto „Politik zum Anfassen und Mitmachen:<br />

Die JU <strong>Dresden</strong> stellt sich vor“ standen<br />

aktuelle und ehemalige Mandatsträger<br />

aus den Reihen unserer Jugendorganisation<br />

Rede und Antwort. Neben den harten politischen<br />

Diskussionen, gewährten <strong>die</strong> Landtagsabgeordneten<br />

Christian Piwarz und Patrick<br />

Schreiber sowie <strong>die</strong> Städträte Anke<br />

Wagner und Gunter Thiele zudem auch Einblicke<br />

in ihre prägenden Erfahrungen und<br />

kuriosen Erlebnisse im Kreise der JU. So bekamen<br />

<strong>die</strong> Neulinge, aber auch so manches<br />

langjähriges Mitglied verdeutlicht, dass Politik<br />

und Engagement durchaus Spaß machen<br />

können.<br />

Die Tatsache, dass wir nachfolgend einige<br />

Neumitglieder in unseren Reihen begrüßen<br />

durften, zeigte, dass sich <strong>die</strong> JU-Campusaktion<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr gelohnt hat. Somit werden<br />

wir sicher auch im nächsten Jahr wieder<br />

auf dem Campus aktiv sein. Auch wenn sich<br />

der Herbst dann gern von seiner goldenen<br />

Seite zeigen darf.<br />

Chancen und Herausforderungen für Frauen<br />

auf dem regionalen Arbeitsmarkt<br />

Vors. der GF der Agentur für Arbeit in <strong>Dresden</strong> zu Besuch bei der FU <strong>Dresden</strong> -<br />

Birgitt König<br />

Der Vorsitzende<br />

der Geschäftsführung<br />

der Agentur<br />

für Arbeit in <strong>Dresden</strong>,<br />

Herr Thomas<br />

Wünsche, hielt am<br />

11. Oktober 2012 im Gesellschaftsraum<br />

der <strong>CDU</strong> Geschäftsstelle, Rähnitzgasse,<br />

auf Einladung des Vorstandes der FU <strong>Dresden</strong>,<br />

einen Vortrag zum Thema „Regionale<br />

Arbeitsmarktsituation – Chancen und Herausforderungen“.<br />

Einleitend referierte Herr Wünsche zu den<br />

Herausforderungen seiner Behörde im Zusammenhang<br />

mit organisatorischen Strukturveränderungen.<br />

Anschließend stellte er<br />

animiert mit einer Power-Point-Präsentation<br />

<strong>die</strong> regionale Arbeitsmarktsituation<br />

dar. Dabei ging er speziell per Zahlen, Daten<br />

und Fakten auf <strong>die</strong> Anliegen von Frauen<br />

ein. Erörtert wurden unter anderem <strong>die</strong> regionale<br />

Entwicklung der Arbeitslosenquote<br />

nach Altersstruktur, <strong>die</strong> Eingliederungsquote<br />

von Frauen (67,7<br />

% !), der Erhalt qualifizierter<br />

Fachkräfte, Arbeitslosigkeit und<br />

Einfluss auf <strong>die</strong> Rente sowie das<br />

Thema der Existenzgründung<br />

einschließlich seiner Anspruchsvoraussetzungen.<br />

Den anwesenden 20 Gästen<br />

wurde gleichsam <strong>die</strong> Möglichkeit<br />

eröffnet, an Herrn Wünsche<br />

Fragen zum Arbeitsmarkt zu stellen, was<br />

auch rege genutzt wurde.<br />

Abschließend konnten <strong>die</strong> Frauen konstatieren:<br />

Eine gelungene und informative Veranstaltung!<br />

Die DRESDNER UNION · Dezember ‘12 / Januar ‘13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!