03.11.2013 Aufrufe

die dresdner union - CDU Dresden

die dresdner union - CDU Dresden

die dresdner union - CDU Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<br />

EINBLICKE<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion im Stadtrat <strong>Dresden</strong><br />

Dez 2012 / Jan 2013<br />

Verkauf von <strong>Dresden</strong>er TLG-Immobilien –<br />

Chance für <strong>Dresden</strong>er Wohnungsmarkt?<br />

Stadtrat Peter Krüger, wohnungspolit. Sprecher<br />

E-Mail: krueger@dresden-cdu.de<br />

Als Mitte November Einzelheiten des<br />

Verkaufs rund 11.300 bundeseigener TLG-<br />

Wohnungen, davon 2.300 in <strong>Dresden</strong> bekannt<br />

wurden, war klar, dass alle Unkenrufe<br />

der LINKEN gegenstandslos geworden<br />

waren. Ihr pathetisch anmutender Antrag<br />

namens „Ausverkauf des <strong>Dresden</strong>er Wohnungsbestandes<br />

stoppen“ wurde denn auch<br />

von ihnen still von der Tagesordnung des<br />

letzten Stadtrates genommen. Was war geschehen?<br />

Der Verkauf der TLG-Wohnungen war<br />

lange im Gespräch. An den Bieterrunden<br />

beteiligte sich auch <strong>die</strong> LINKEN-eigene Genossenschaft<br />

„TLG fairWohnen“, <strong>die</strong> aber<br />

frühzeitig aus dem Rennen war. Den Zuschlag<br />

erhielt mit der TAG-Immobilien-AG<br />

ein bundesweit tätiges Unternehmen, das<br />

bereits über Niederlassungen unter anderem<br />

in Leipzig und <strong>Dresden</strong> verfügt.<br />

Auch der Zeitpunkt des Verkaufs ist<br />

günstig gewählt, da nach den Geschäftszahlen<br />

der TLG in den letzten Jahren zweistellige<br />

Millionen-Gewinne ausgewiesen wurden<br />

und der Bund nach eigenem Bekunden<br />

nicht Wohnimmobilien besitzen muss. Also<br />

eine folgerichtige Entscheidung, sich nach<br />

der Abgabe der Postaktien nun auch von<br />

weiteren Beteiligungen zu trennen.<br />

Das unschöne Vorgehen der LINKEN,<br />

potenzielle Investoren von vornherein als<br />

„Heuschrecken“ zu verunglimpfen, wie in<br />

der Antragsbegründung nachlesbar, schlug<br />

nicht nur fehl, weil man <strong>die</strong> falschen möglichen<br />

Erwerber benannte und sich damit<br />

kräftig blamierte, sondern auch, weil Einzelheiten<br />

des Vertrages öffentlich wurden. So<br />

sind <strong>die</strong> Mieter weitgehend über den Rahmen<br />

des gesetzlichen Schutzes hinaus abgesichert.<br />

Es wird in den nächsten fünf Jahren<br />

keine Kündigungen wegen Eigenbedarfs<br />

geben, ebenso wenig Mieterhöhungen wegen<br />

Luxussanierungen in den nächsten zehn<br />

Jahren. Außerdem hat sich <strong>die</strong> TAG AG gegenüber<br />

dem Bund verpflichtet, Instandhaltungen<br />

und Investitionen in den Bestand im<br />

bisherigen Umfang fortzusetzen. Weiterhin<br />

hat sich <strong>die</strong> TAG verpflichtet, älteren Bestandsmietern<br />

über 60 Jahren Lebensalter<br />

sowie behinderten Bestandsmietern ein lebenslanges<br />

Wohnrecht einzuräumen.<br />

Auch das Vorkaufsrecht der eigenen<br />

Wohnung für <strong>die</strong> erstgenannte Gruppe sowie<br />

deren Angehörige gehört zum umfangreichen<br />

Vertragswerk. Damit erhalten <strong>die</strong><br />

Mieter einklagbare Schutzrechte.<br />

Auch für <strong>die</strong> Mitarbeiter der TLG Wohnen<br />

GmbH in <strong>Dresden</strong> ändert sich nichts. Alle<br />

rund 60 Mitarbeiter werden übernommen<br />

und bleiben als gewohnte Ansprechpartner<br />

und Dienstleister für <strong>die</strong> Mieter erhalten.<br />

Mit der TAG stellt sich ein neuer Partner<br />

dem schärfer gewordenen Wettbewerb<br />

am Wohnungsmarkt in <strong>Dresden</strong>. Auch aus<br />

dem Finanzierungsmodell lässt sich ableiten,<br />

dass es sich um ein langfristiges Investment<br />

handelt.<br />

Während <strong>die</strong> LINKEN den Investor verunglimpfen<br />

und ihn unredlicher Absichten<br />

bezichtigen, für <strong>die</strong> es keinerlei Anzeichen<br />

gibt, wird <strong>die</strong> <strong>CDU</strong>-Fraktion anregen, Vertreter<br />

des Unternehmens in <strong>die</strong> zuständigen<br />

Fachgremien des Stadtrates einzuladen.<br />

Wir wollen im Ausschuss Gesundheit,<br />

Soziales und Wohnen sowie im Beirat Wohnen<br />

mit den hiesigen Firmenvertretern das<br />

Gespräch suchen und unsere Wünsche und<br />

Erwartungen an <strong>die</strong> TAG artikulieren. Wir<br />

denken, das ist der bessere Weg im Interesse<br />

der Dresdnerinnen und Dresdner als<br />

Pauschalverurteilung und Konfrontation.<br />

Den Kauf der TLG-Wohnungen durch <strong>die</strong><br />

TAG AG sehen wir jedenfalls als gute Chance<br />

für den <strong>Dresden</strong>er Wohnungsmarkt!<br />

www.dresden-cdu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!