06.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 >> - Münchener Hypothekenbank eG

Geschäftsbericht 2011 >> - Münchener Hypothekenbank eG

Geschäftsbericht 2011 >> - Münchener Hypothekenbank eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 laGeBerIcHt – MÜncHener HyPotHeKenBanK <strong>eG</strong> l GescHäFtsBerIcHt <strong>2011</strong><br />

GescHäFtsentWIcKlUnG UnD raHMenBeDInGUnGen<br />

DIe MÜncHenerHyP <strong>2011</strong><br />

die <strong>Münchener</strong>Hyp konnte dem druck in dem kapitalmarktseitig<br />

schwierigen umfeld des Jahres <strong>2011</strong> standhalten. unser neugeschäft<br />

entwickelte sich sehr gut. Sowohl in der Wohnimmobilienfinanzierung<br />

als auch in der gewerblichen immobilienfinanzierung<br />

konnten die geplanten Ziele übertroffen werden.<br />

Ein großer teil des neugeschäfts entfiel auf die private immobilienfinanzierung<br />

und hier wiederum auf das Verbundgeschäft<br />

mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken. die Wettbewerbsstärke<br />

unserer genossenschaftlichen Partnerbanken,<br />

die große nachfrage nach immobilien in deutschland und die<br />

anhaltend niedrigen Zinsen waren die wichtigsten gründe für<br />

diesen Erfolg.<br />

gewerbliche immobilienfinanzierungen waren ebenfalls sehr<br />

gefragt, darunter insbesondere die Finanzierung von Wohnimmobilienportfolien.<br />

im Auslandsgeschäft profitierten wir von<br />

der insgesamt stabilen Lage in unseren kernmärkten Frankreich<br />

und großbritannien. in unserem auslaufenden uS-immobilienfinanzierungsgeschäft<br />

entwickelten sich die Bestände, die strategiekonform<br />

sukzessive abschmelzen, sowohl margen- als auch<br />

risikoseitig sehr zufriedenstellend.<br />

im kreditgeschäft mit Staaten und Banken konzentrierten wir<br />

uns vor dem Hintergrund der Staatsschuldenkrise auf westeuropäische<br />

kernstaaten und systemrelevante Banken aus<br />

diesen Ländern. insgesamt war dieses geschäft daher deutlich<br />

rückläufig. das gute neugeschäft und die verbesserte Risikoposition<br />

im uS-kreditgeschäft trugen mit dazu bei, die Abschreibungen<br />

auf das griechenland-Portfolio aus eigener kraft<br />

darstellen zu können.<br />

„Das neugeschäft der <strong>Münchener</strong>Hyp entwickelte sich<br />

sehr erfolgreich. Die Ziele in den Kerngeschäftsfeldern<br />

wurden sogar zum teil übertroffen.“<br />

das Zusagevolumen beläuft sich über alle geschäftsfelder auf<br />

4,8 Mrd. Euro. Es ging damit gegenüber dem Vorjahr um rund<br />

600 Mio. Euro zurück. dies lag an dem reduzierten kreditgeschäft<br />

mit Staaten und Banken sowie in der Schweiz. das gute<br />

BAugELdZinSEn dER MüncHEnERHYP (10 JAHRE ZinSFEStScHREiBung)<br />

12<br />

11<br />

10<br />

anfänglicher effektiver Jahreszins in %<br />

9<br />

8<br />

7<br />

langjähriger durchschnitt<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012<br />

Quelle: <strong>Münchener</strong>Hyp Stand: 02.01.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!