17.11.2013 Aufrufe

REPORT 2012

REPORT 2012

REPORT 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONELLES<br />

Wie in 2011 begonnen, möchten wir<br />

auch in diesem Jahr den J+G Report<br />

nutzen, zwei weitere Mitarbeiter des<br />

J+G Austria-Projektes näher vorzustellen.<br />

TEAMBUILDING<br />

Um die Ziele und Strategien der J+G<br />

Austria für <strong>2012</strong> den Teammitgliedern<br />

vorzustellen, wurde im Januar<br />

<strong>2012</strong> eine Teambuildingmaßnahme<br />

im Ötztal durchgeführt. Diese Maßnahme<br />

sollte u.a. auch dazu genutzt<br />

werden, die Notwendigkeiten und<br />

Möglichkeiten für das erste Geschäftsjahr<br />

auszuloten.<br />

Ziel war es, ungestört und abseits<br />

des Alltags, den aktuellen Stand des<br />

„Austria-Projektes“ mitzuteilen, sich<br />

auszutauschen, Organisatorisches zu<br />

besprechen, Investitionsbedarf zu<br />

benennen und die zielführenden<br />

Wege gemeinsam zu erarbeiten.<br />

KÄRNTNER RESTSTOFFVER-<br />

WERTUNG ARNOLDSTEIN –<br />

ÖSTERREICH<br />

Die Kärntner Reststoffverwertung<br />

(KRV) Arnoldstein betreibt im Süden<br />

Österreichs eine einlinige Rostfeuerungsanlage.<br />

Im Jahre 2011 wurde<br />

durch die Jünger+Gräter Austria<br />

GmbH der Kontakt aufgebaut. Wie<br />

Die Jünger+Gräter Austria GmbH<br />

konnte Manfred Fichtinger zum<br />

02.04.<strong>2012</strong> als Lagerleiter gewinnen.<br />

Herr Fichtinger war vor seinem<br />

Eintritt bei der Jünger+Gräter Austria<br />

bei einem österreichischen Druckerei-Unternehmen<br />

als Lagerleiter beschäftigt.<br />

Durch seine Kenntnisse<br />

wurde von ihm bereits nach kurzer<br />

Einarbeitungszeit „sein Lager“ eigenständig<br />

und professionell organisiert<br />

und eingerichtet. Die Abstimmung<br />

zwischen unseren Baustellenleitern<br />

und Herrn Fichtinger ist<br />

reibungslos angelaufen und stimmt<br />

uns für die Zukunft und die anstehenden<br />

Aufgaben sehr optimistisch.<br />

J+G Austria ist froh, diesen engagierten<br />

Mitarbeiter für unser Team<br />

gewonnen zu haben.<br />

Thomas Romaschow<br />

Die Gespräche waren reich an Inhalt<br />

und brachten für alle Beteiligten<br />

neue Eindrücke und Sichtweisen für<br />

die Aufgaben der anderen Teammitglieder,<br />

was uns im Laufe des Jahres<br />

und der Gestaltung der Abläufe sehr<br />

zu Gute kommen sollte.<br />

Wie man jetzt im Nachhinein behaupten<br />

kann, war dies eine absolut<br />

notwendige und zielführende Veranstaltung.<br />

Viele der besprochenen Ergebnisse<br />

wurden umgesetzt und<br />

haben uns zu einem erfolgreichen<br />

Jahr verholfen.<br />

Eine Neuauflage der Teambuildingmaßnahme<br />

ist für 2013 geplant.<br />

Thomas Romaschow<br />

sich bei den ersten Gesprächen herausstellte,<br />

hatte der Betreiber in seiner<br />

Anlage das SiC-Plattensystem<br />

eines Wettbewerbers eingesetzt. Wie<br />

sich weiter herausstellte bestand Interesse,<br />

durch den Einbau eines hinterlüfteten<br />

Rohrwandschutzsystems<br />

die Revisionsintervalle zu verlängern<br />

sowie die Revisionszeiträume und<br />

-kosten zu reduzieren.<br />

Im Rahmen weiterer Gespräche und<br />

einem gemeinsamen Besuch bei<br />

einer vergleichbaren Anlage konnten<br />

die notwendigen Optimierungsvorschläge<br />

ausgearbeitet und bei KRV<br />

vorgestellt werden.<br />

Die von J+G präsentierten Verbesserungsvorschläge<br />

veranlassten schließlich<br />

den Kunden dazu, den Umbau<br />

der Feuerfestauskleidung bei J+G<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!