19.11.2013 Aufrufe

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Übersetzungen des wahlweise ... 37<br />

wahlweise benutzt werden, wenn die Subjekte der Infinitivkonstruktion<br />

und des übergeordneten Satzes referenzidentisch sind.<br />

Beide Infinitivformen sind häufig, wenn die Infinitivkonstruktion<br />

hinter dem Hauptsatz steht (Maurer, 1968: 238).<br />

Ouvimos as crianças, antes de as ver(mos).<br />

Fast immer tritt die flektierte Infinitivform auf, wenn die Infinitivkonstruktion<br />

vorangestellt ist (Teyssier, 1989: 303). Die möglichst<br />

frühe Erwähnung des Handlungsträgers ist dafür ausschlaggebend.<br />

Apesar de terem razão, não convenceram ninguém.<br />

Moram aí com suas mulheres e filhos e de tal maneira ensenhoreiam<br />

tudo que não é possível saírem os frades ao descoberto, sem<br />

deixarem de ser vistos. (CP, 202)<br />

Sie leben dort mit ihren Frauen und Kindern und beherrschen alles<br />

dermaßen, dass die Mönche nicht mehr ungesehen ins Freie gelangen<br />

können. (HS, 230)<br />

– ungesehen<br />

– adverbiale Bestimmung der Art und Weise<br />

– Adverb<br />

– sem deixarem de ser vistos<br />

deixarem: persönlicher Infinitiv, 3. Pers. Pl.<br />

Agora que as coisas chegavam ao ponto de se tornarem realidade,<br />

Frei Zedilho começava a estar temeroso: (CP, 230-231)<br />

Jetzt, wo die Dinge an den Punkt gelangt waren, wo sie sich<br />

verwirklichen sollten, begann Bruder Zedillo ängstlich zu werden:<br />

(HS, 262)<br />

– sich verwirklichen sollten<br />

– mehrteiliges Prädikat eines Relativsatzes in einem Satzgefüge<br />

– sich verwirklichen: Infinitiv ohne „zu” eines teilreflexiven<br />

Verbs<br />

sollten: Modalverb, 3. Pers. Pl., Indikativ, Präteritum, Aktiv<br />

– se tornarem realidade<br />

se tornarem: persönlicher Infinitiv, 3. Pers. Pl.<br />

Para efectuardes a ida ao Jordão, é necessário – nos dizem – que<br />

tireis os vossos hábitos e vistais os nossos. (CP, 238)<br />

Um diese Reise an den Jordan machen zu können”, sagen sie uns,<br />

„müsst Ihr Eure Kutten ausziehen und unsere anziehen.” (HS, 270)<br />

– machen zu können<br />

– mehrteiliges Prädikat eines Finalsatzes (satzwertige Infinitivkonstruktion)<br />

– machen: Infinitiv ohne „zu”; zu können: Infinitiv mit „zu”<br />

– efectuardes: persönlicher Infinitiv, 2. Pers. Pl.<br />

Os velhos já leram o jornal, tiram à sorte para saber quem o<br />

levará para casa, ... (AMRR, 315)<br />

– UNIL –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!