19.11.2013 Aufrufe

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Übersetzungen des wahlweise ... 39<br />

– haben ... gefordert: mehrteiliges Prädikat eines Hauptsatzes in<br />

einem Satzgefüge Gold: Akkusativobjekt<br />

– haben gefordert: 3. Pers. Pl, Indikativ, Perfekt, Aktiv;<br />

Gold: Substantiv<br />

– a pedirem que lho pagássemos:<br />

pedirem: persönlicher Infinitiv, 3. Pers. Pl.<br />

Ao seu lado, também sorridente, os dentes muito brancos a luzirem<br />

no preto retinto da cara, um jovem abexim de uns catorze anos,<br />

montando uma pileca malhada. (CP, 291)<br />

Neben ihm, ebenfalls lächelnd, die weißen Zähne im tief<br />

schwarzen Gesicht blitzend, ein junger Abessinier von etwa vierzehn<br />

Jahren, auf einem mageren, gescheckten Pferdchen. (HS, 333)<br />

– blitzend<br />

– Prädikat einer satzwertigen Partizipgruppe<br />

– Partizip Präsens<br />

– a luzirem<br />

luzirem: persönlicher Infinitiv, 3. Pers. Pl.<br />

6.2. Substantiv + Infinitiv (Objektbezug)<br />

No centro da cidade há muitos turistas a tirar(em) fotografias.<br />

Diogo que me segura para eu não cair desfalecido, olhando no<br />

meio da praça as chamas a envolverem as duas efígies dos judeus;<br />

(CP, 75)<br />

Diogo stützt mich, damit ich nicht ohnmächtig zu Boden sinke,<br />

während ich sehe, wie auf dem Platz die Bildnisse der Juden von den<br />

Flammen verschlungen werden; (HS, 84)<br />

– verschlungen werden<br />

– mehrteiliges Prädikat eines Inhaltssatzes in einem Satzgefüge<br />

– 3. Pers. Pl., Indikativ, Präsens, Passiv<br />

– a envolverem<br />

envolverem: persönlicher Infinitiv, 3. Pers. Pl.<br />

6.3. Verben der periphrastischen Konjugation mit der Präposition<br />

“a” + Infinitiv<br />

(vd. grammatische Bedingung 1.3.)<br />

Levando consigo o jornal foi sentar-se à sombra do Adamastor,<br />

estavam lá os velhos a ver chegar os barcos que vinham visitar a<br />

terra prometida de que tanto se falava nas nações, ... (AMRR, 314)<br />

Er nahm die Zeitung und setzte sich in den Schatten Adamastors,<br />

da saßen die beiden Alten und sahen die Schiffe ankommen, die das<br />

Gelobte Land besuchen wollten, von dem man so viel unter den<br />

Nationen sprach, ... (TRR, 354)<br />

– sahen<br />

– Teil eines mehrteiligen Prädikats in einem Hauptsatz (sahen ...<br />

ankommen)<br />

– UNIL –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!