19.11.2013 Aufrufe

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Übersetzungen des wahlweise ... 43<br />

muitos cumprimentos e de nos fazerem grandes oferecimentos com<br />

que nos despedimos deles. (CP, 123-124)<br />

Doch ungeachtet der deutlichen Ablehnung in den Worten meines<br />

Gefährten überhäuften uns die Juden mit Freundlichkeiten, als wir uns<br />

von ihnen verabschiedeten. (HS, 138)<br />

– überhäuften uns mit Freundlichkeiten<br />

– überhäuften: Prädikat eines Hauptsatzes in einem Satzgefüge;<br />

uns: Akkusativobjekt; mit Freundlichkeiten: Präpositionalobjekt<br />

– não deixaram por isso ... de ter connosco muitos cumprimentos<br />

e de nos fazerem grandes oferecimentos<br />

ter: unpersönlicher Infinitiv; fazerem: persönlicher Infinitiv, 3.<br />

Pers. Pl. (vgl. Grammatische Bedingung 1.3.)<br />

Am ehesten kann man hier wohl das Kriterium des Abstands<br />

anführen: Beide Infinitive beziehen sich zwar auf denselben<br />

Handlungsträger wie das Hauptverb (“deixaram”), der persönliche<br />

Infinitiv (“fazerem”) befindet sich jedoch in einem viel gröβeren<br />

Abstand zum Hauptverb als der unpersönliche (“ter”). Es könnte auch<br />

sein, dass der Autor den Handlungsträger hervorheben wollte und<br />

deshalb beim weiter hinten stehenden Infinitiv die flektierte Form<br />

bevorzugte. Ebenso könnten aber auch Kriterien wie Sprachrhythmus<br />

und sprachlicher Wohlklang mit ein/der Grund für die Wahl der einen<br />

und der anderen Infinitivform gewesen sein.<br />

IV. Abschliessende Bemerkungen<br />

Insgesamt wurden 95 Beispiele für die wahlweise Verwendung des<br />

persönlichen oder unpersönlichen Infinitivs und deren deutsche Entsprechungen<br />

analysiert. In 29 Fällen stehen portugiesischen Infinitiven<br />

und Infinitivgruppen im Deutschen Entsprechungen mit denselben<br />

sprachlichen Mitteln gegenüber. 41mal steht für den portugiesischen<br />

Infinitiv im Deutschen ein finites Verb.<br />

Für diese Arbeit wurden 33 Textauszüge herangezogen. Textstellen,<br />

in denen in beiden Sprachen Infinitive stehen, sind im<br />

Hinblick auf übersetzerische Fragen von geringem Interesse und<br />

fanden deshalb nur dann Berücksichtigung, wenn für einen bestimmten<br />

Anwendungsfall des portugiesischen Infinitivs von den Übersetzern<br />

keine anderen sprachlichen Mittel eingesetzt wurden. Um<br />

Wiederholungen zu vermeiden, blieben auch sehr viele Beispiele für<br />

Übertragungen mit einem finiten Verb ausgespart. Alle portugiesischen<br />

Infinitive und ihre deutschen Übertragungen mit anderen<br />

sprachlichen Mitteln als Infinitiven und finiten Verben wurden<br />

zumindest einmal analysiert. Die groβe Vielfalt der sprachlichen<br />

– UNIL –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!