19.11.2013 Aufrufe

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

polifonia, n.º 2 (word 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Übersetzungen des wahlweise ... 33<br />

Deixou entrar os amigos.<br />

Ouviu gritar muitos.<br />

Amaro recordava outras noites felizes em que ele, triunfante e sem<br />

cuidados fazia rir as senhoras, ... (CPA, 200)<br />

Amaro musste an andere, glücklichere Nächte denken, wo er triumphierend<br />

und sorglos die Frauen zum Lachen gebracht hatte ... (VPA,<br />

203)<br />

– zum Lachen (gebracht hatte)<br />

– Präpositionalobjekt im Dativ<br />

– zum: Präposition „zu” und bestimmter Artikel „dem”; Lachen:<br />

substantivierter Infinitiv<br />

– (fazia) rir:<br />

rir: unpersönlicher Infinitiv<br />

Esteve lá meia hora, uma longa, uma pesada meia hora para o<br />

cónego, que apenas podia ouvir em cima, ora rangerem as solas de<br />

Amaro, ora a tosse cavernosa da velha ... (CPA, 390)<br />

Daselbst verweilte er eine halbe Stunde. Wie eine Ewigkeit<br />

erschien sie dem Kanonikus, der oben nichts hörte als das<br />

gelegentliche Knarren von Amaros Stiefeln oder das hohle Husten der<br />

Schwester ... (VPA, 411)<br />

– das Knarren<br />

– Akkusativobjekt<br />

– das: bestimmter Artikel; Knarren: substantivierter Infinitiv<br />

– rangerem: persönlicher Infinitiv, 3. Pers. Pl.<br />

1.2.2.2.3. Persönlicher Infinitiv wird vor allem dann verwendet,<br />

wenn das complemento directo des Verbs des übergeordneten Satzes<br />

ein Substantiv oder ein Pronomen – jedoch kein Personalpronomen! –<br />

ist und zwischen dem Hauptverb und dem Infinitiv steht (Maurer,<br />

1968: 239).<br />

Ouviram os manifestantes gritarem na praça.<br />

Ouviu muitos gritarem.<br />

Alta noite Amélia sentiu por baixo passos nervosos pisarem o<br />

soalho. (CPA, 74)<br />

Später, in vorgerückter Nachtstunde, hörte Amélia nervöses<br />

Aufundabschreiten unter ihrem Zimmer. (VPA, 68)<br />

– Aufundabschreiten<br />

– Akkusativobjekt<br />

– sustantivierter Infinitiv<br />

– passos ... pisarem o soalho<br />

pisarem: persönlicher Infinitiv, 3. Pers. Pl.<br />

E enquanto eu fico de castigo, de joelhos, de costas para a vitral, o<br />

fradelo manda os outros irem correr lá fora, ao sol, e sai também.<br />

(CP, 28)<br />

– UNIL –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!