21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA-Literaturwissenschaft – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Bett<strong>in</strong>e Menke 1 03 2 067<br />

Spuren und Detektive<br />

Do 10—12 LG 4 D05<br />

S 2 WP Q<br />

D<br />

Bett<strong>in</strong>e Menke - Arm<strong>in</strong> Schäfer 1 03 2 068<br />

Melodram<br />

Di 16—20 A<br />

LG 1 223<br />

S 1 WP Q<br />

D<br />

Bett<strong>in</strong>e Menke - Arm<strong>in</strong> Schäfer 1 03 2 069<br />

Melodram<br />

Di 16—20 A<br />

LG 1 223<br />

S 2 WP Q<br />

D<br />

Dietmar Schmidt 1 03 2 070<br />

Überwachen und Schreiben<br />

Di 16—18 LG 1 229<br />

S 1 WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Dietmar Schmidt 1 03 2 071<br />

Überwachen und Schreiben<br />

Di 16—18 LG 1 229<br />

S 2 WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Rudolf Helmstetter 1 03 2 072<br />

Das unrettbare Ich und se<strong>in</strong>e Texte. Problematisierungen des Subjekts <strong>in</strong> Philosophie und Literatur um 1900<br />

Di 14—16 LG 1 219<br />

S 1 WP Q TZB auf 40<br />

D<br />

Rudolf Helmstetter 1 03 2 073<br />

Das unrettbare Ich und se<strong>in</strong>e Texte. Problematisierungen des Subjekts <strong>in</strong> Philosophie und Literatur um 1900<br />

Di 14—16 LG 1 219<br />

S 1 WP Q TZB auf 40<br />

D<br />

Helga Lutz 1 03 2 074<br />

Orakel<br />

Mi 16—18 LG 4 D03<br />

S 2 WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Holt Meyer 1 03 2 076<br />

Jaroslav Hašek, Franz Kafka und Bruno Schulz: Dekonstruktionen und Überwucherungen des (nationalen) Erzählens<br />

Mo 14—16 LG 4 D03<br />

S 1 WP Q<br />

D<br />

Holt Meyer 1 03 2 077<br />

Jaroslav Hašek, Franz Kafka und Bruno Schulz: Dekonstruktionen und Überwucherungen des (nationalen) Erzählens<br />

Mo 14—16 LG 4 D03<br />

S 2 WP Q<br />

D<br />

Sab<strong>in</strong>e Zubarik 1 03 2 078<br />

Chronographien<br />

Fr 10—12 LG 2 207<br />

S 1 WP O/Q TZB auf 25<br />

D<br />

Sab<strong>in</strong>e Zubarik 1 03 2 079<br />

Chronographien<br />

Fr 10—12 LG 2 207<br />

S 2 WP O/Q TZB auf 25<br />

D<br />

Tom Jürgens 1 03 2 132<br />

Len<strong>in</strong><br />

Mi 12—16 B<br />

° °<br />

S 1 WP Q TZB auf 20<br />

D<br />

Tom Jürgens 1 03 2 133<br />

Len<strong>in</strong><br />

Mi 12—16 B<br />

° °<br />

S 2 WP Q TZB auf 20<br />

D<br />

Amerikanische und englische Literaturwissenschaft<br />

Dunja Mohr 1 03 3 080<br />

Canadian City Spaces<br />

Di 12—14 LG 1 229<br />

S 1 WP Q<br />

D<br />

Dunja Mohr 1 03 3 081<br />

Canadian City Spaces<br />

Di 12—14 LG 1 229<br />

S 2 WP Q<br />

D<br />

Dunja Mohr 1 03 3 082<br />

British Responses to 9/11<br />

Mo 18—20 LG 1 229<br />

S 1 WP Q<br />

D - E<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

39/113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!