21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MA-Philosophie – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Heidegger und der Nationalsozialismus<br />

MA-Philosophie<br />

Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Alex Burri 1 15 0 003<br />

Mo 16—18 LG 4 D04<br />

FS WP – 6 LP D<br />

Alex Burri 1 15 0 004<br />

Neuere Texte zur Theoretischen Philosophie<br />

n.Vbg. ° °<br />

SM WP – 6 LP D<br />

Alex Burri 1 15 0 005<br />

Wittgenste<strong>in</strong>: "Über Gewissheit"<br />

Di 16—18 LG 4 D06<br />

HS WP – 6 LP D<br />

Bärbel Frischmann 1 15 0 007<br />

Philosophie der Anerkennung (I): Fichte, Hegel<br />

Mi 12—14 LG 4 D07<br />

HS WP – 6 LP D<br />

Bärbel Frischmann 1 15 0 008<br />

Neuere Texte zur Geschichte der Philosophie<br />

n.Vbg. ° °<br />

SM WP – 6 LP D - E<br />

Bärbel Frischmann 1 15 0 009<br />

Locke: Second Treatise of Government<br />

Do 12—14 LG 4 D05<br />

HS WP – 6 LP D<br />

Jan-Hendrik He<strong>in</strong>richs 1 15 0 012<br />

Praktische Irrationalität<br />

Mi 10—12 LG 1 218<br />

HS WP – 6 LP D<br />

He<strong>in</strong>rich Niehues-Pröbst<strong>in</strong>g 1 15 0 018<br />

Selbststudienmodul: Arbeiten zur Geschichte der Philosophie<br />

n.Vbg. ° °<br />

SM WP – 6 LP D<br />

He<strong>in</strong>rich Niehues-Pröbst<strong>in</strong>g 1 15 0 019<br />

Schopenhauer: Die bei<strong>den</strong> Grundprobleme der Ethik<br />

Di 10—12 LG 2 HS 5<br />

HS WP – 6 LP D<br />

Theoretische Philosophie<br />

Rüdiger Bender 1 15 1 001<br />

Philosophien der Kunst<br />

Fr 16—18 LG 4 D06<br />

S WP – 6 LP D<br />

Kiran Desai-Breun 1 15 1 006<br />

Gleichnisse der Politeia<br />

Fr 12—14 LG 4 D06<br />

HS WP – 6 LP D<br />

Stamatios Gerogiorgakis 1 15 1 010<br />

Lektüre Richard Sw<strong>in</strong>burne<br />

Mi 16—18 LG 4 D06<br />

S WP – 6 LP D - E<br />

Christiane Heibach 1 15 1 011<br />

Ästhetik und Aisthesis: Zum Verhältnis von Kunst und Wahrnehmung<br />

Fr 10—12 LG 2 200<br />

S WP – 6 LP D<br />

Carsten Held 1 15 1 013<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die moderne Naturphilosophie<br />

Mo 12—14 LG 4 D04<br />

HS WP – 6 LP D<br />

Carsten Held 1 15 1 014<br />

Selbststudienmodul: Sprachphilosophie und Wissenschaftstheorie<br />

n.Vbg. ° °<br />

SM WP – 6 LP D<br />

Igor Pris 1 15 1 020<br />

Hauptsem<strong>in</strong>ar: Analytischer Pragmatismus<br />

Mi 16—18 LG 4 D07<br />

HS WP – 6 LP D<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

72/113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!