21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA-Pädagogik der K<strong>in</strong>dheit – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Dagmar Brand 3 08 0 061<br />

Empirische K<strong>in</strong>dheitsforschung<br />

Do 14—16 LG 2 123<br />

PjS WP 10 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Dagmar Brand 3 08 0 062<br />

Empirische K<strong>in</strong>dheitsforschung<br />

Mo 10—12 LG 2 114<br />

PjS WP 10 Q TZB auf 20<br />

D<br />

N.N. 3 08 0 063<br />

Pädagogische Handlungsfelder und Ihre Institutionen<br />

Do 8—10 LG 2 HS 6<br />

V WP 11 Q<br />

D<br />

Susanne He<strong>in</strong>ke 3 08 0 064<br />

Realistische K<strong>in</strong>derliteratur - Konzepte und didaktische Modelle<br />

Mi 8—10 LG 4 D07<br />

PjS WP 13 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Skadi Unterberg 3 08 0 065<br />

Der angemessene E<strong>in</strong>satz von Lernaufgaben <strong>im</strong> Schriftspracherwerb<br />

Do 10—12 LG 4 D07<br />

PjS WP 13 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Skadi Unterberg 3 08 0 066<br />

Der angemessene E<strong>in</strong>satz von Lernaufgaben <strong>im</strong> Schriftspracherwerb<br />

Do 12—14 LG 4 D07<br />

PjS WP 13 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Frank Nickel 3 08 0 067<br />

Computer unterstütztes Lernen <strong>im</strong> Deutschunterricht<br />

Mo 12—14 LG 2 115<br />

PjS WP 13 Q TZB auf 15<br />

D<br />

Heike Hahn 3 08 0 068<br />

Didaktik und Methodik mathematischer Lernprozesse: Schwerpunkt Arithmetik (Teil A)<br />

Do 10—12 LG 1 HS 3<br />

V WP 15 Q<br />

D<br />

Heike Hahn 3 08 0 069<br />

Fachdidaktische Vertiefung: Exemplarische Anwendungen mathematischer Inhalte (Teil B) Schwerpunkte:<br />

Sachrechnen und Geometrie<br />

Di 10—12 LG 2 123<br />

S WP 15 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Mirco Bartl 3 08 0 070<br />

Fachdidaktische Vertiefung: Exemplarische Anwendungen mathematischer Inhalte (Teil B) Schwerpunkt: Größen<br />

Mi 12—14 LG 2 106<br />

S WP 15 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Mirco Bartl 3 08 0 071<br />

Fachdidaktische Vertiefung: Exemplarische Anwendungen mathematischer Inhalte (Teil B) Schwerpunkt: Größen<br />

Mi 14—16 LG 2 106<br />

S WP 15 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Mar<strong>in</strong>a Bohne 3 08 0 072<br />

Exper<strong>im</strong>entelle Erschließung der Umwelt<br />

Mo 10—12 LG 2 214<br />

S WP 17 Q TZB auf 15<br />

D<br />

Mar<strong>in</strong>a Bohne 3 08 0 073<br />

Biologische und ökologische Phänomene <strong>im</strong> H<strong>in</strong>blick auf k<strong>in</strong>dliche Welterkundung<br />

Di 10—12 LG 2 315<br />

S WP 16 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Kar<strong>in</strong> Klose 3 08 0 074<br />

Darstellendes Spiel mit und ohne Figuren als Methode <strong>im</strong> HSK-Unterricht<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

12—16<br />

8—14<br />

8—14<br />

8—14<br />

12—18<br />

08.05.<strong>2009</strong><br />

09.05.<strong>2009</strong><br />

15.05.<strong>2009</strong><br />

16.05.<strong>2009</strong><br />

26.06.<strong>2009</strong><br />

LG 2<br />

LG 4<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

LG 1<br />

TZB auf 16<br />

S WP 17 D<br />

Susanne He<strong>in</strong>ke 3 08 0 075<br />

K<strong>in</strong>dliche Medienwelten: Vorlesen - Erzählen - Spielen<br />

Di 10—12 LG 2 200<br />

S WP 7 Q TZB auf 24<br />

D<br />

Susanne He<strong>in</strong>ke 3 08 0 076<br />

K<strong>in</strong>dheitsbilder <strong>im</strong> K<strong>in</strong>derfilm<br />

Di 8—10 LG 2 200<br />

S WP 8 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Helmut Niegemann 3 08 0 077<br />

Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens<br />

Di 16—18 14.04.<strong>2009</strong><br />

Aud<strong>im</strong>ax °<br />

V PsychGLL P Q<br />

D<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

49/113<br />

Q<br />

200<br />

D01<br />

112<br />

115<br />

218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!