21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderpädagogik / Lehramt an Förderschulen – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Ra<strong>in</strong>er Benkmann 3 81 4 028<br />

Examenskolloquium Pädagogik bei Lernbee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

n.Vbg. M 2 °<br />

Ko WP – 2 ECTS H<br />

D<br />

Angela Gutschke 3 81 4 029<br />

Themenzentrierte Planung als Grundlage für geme<strong>in</strong>sames Lernen - konkrete Planungse<strong>in</strong>heit<br />

Fr<br />

Sa<br />

13—19<br />

9—15<br />

24.04.<strong>2009</strong><br />

25.04.<strong>2009</strong><br />

LG 1<br />

LG 1<br />

TZB auf 30<br />

H<br />

S WP – 3 ECTS D<br />

Ra<strong>in</strong>er Benkmann 3 81 4 030<br />

Individuelle Förderbedürfnisse und sonderpädagogische Erklärungs- und Handlungsansätze - Fallbesprechungen<br />

Di 14—16 LG 2 106<br />

S WP – 3 ECTS H TZB auf 30<br />

D<br />

Heike Rosenberger 3 81 4 031<br />

Schriftspracherwerb- Opt<strong>im</strong>ierung von Lese- und Schreibprozessen<br />

Di 12—14 LG 2 200<br />

S WP – 3 ECTS H TZB auf 30<br />

D<br />

Andrea Gl<strong>in</strong>k 3 81 4 032<br />

Frühk<strong>in</strong>dliche Bildung <strong>im</strong> Kontext von Beh<strong>in</strong>derung und Benachteiligung<br />

Mo 14—16 LG 2 123<br />

S WP – 6 ECTS TZB auf 40<br />

D<br />

Ra<strong>in</strong>er Benkmann - Harald Goll 3 81 4 033<br />

Anthropologische Aspekte der Heilpädagogik<br />

Mi 10—12 LG 1 323<br />

S WP – 3 ECTS H TZB auf 30<br />

D<br />

Ra<strong>in</strong>er Benkmann 3 81 4 040<br />

Promotionskolloquium Pädagogik bei Lernbee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

Mi 17—20 M 2 113a<br />

Ko<br />

Pädagogik bei Bee<strong>in</strong>trächtigung <strong>im</strong> Verhalten<br />

Re<strong>in</strong>hard Slotta 3 81 5 034<br />

Unterrichtsmodelle für die Arbeit mit schwierigen K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen<br />

Di 10—12 LG 1 322<br />

S 3 ECTS TZB auf 25<br />

D<br />

Re<strong>in</strong>hard Slotta 3 81 5 035<br />

Grundlagen der Pädagogik bei Erziehungsschwierigkeiten<br />

Do 12—14 LG 1 323<br />

S 3 ECTS TZB auf 25<br />

D<br />

Re<strong>in</strong>hard Slotta 3 81 5 036<br />

Kommunikative Kompetenz und Gestaltung der Lehrer-Schüler-Beziehung<br />

Mi 14—16 LG 1 322<br />

S 6 ECTS TZB auf 25<br />

D<br />

W<strong>in</strong>fried Palmowski 3 81 5 037<br />

Sonder- und <strong>in</strong>tegrationspädagogische Erklärungs- und Handlungsmodelle<br />

Di 8—10 LG 1 322<br />

S WP – 4 ECTS TZB auf 30<br />

D<br />

Birgit Jäpelt 3 81 5 038<br />

Selbstreflexion als Merkmal professionellen pädagogischen Verhaltens<br />

Di 16—18 LG 1 323<br />

S WP – 3 ECTS H TZB auf 30<br />

D<br />

Birgit Jäpelt 3 81 5 039<br />

Aktuelle Zeitsignaturen - E<strong>in</strong>übung e<strong>in</strong>er achtsamen Haltung <strong>in</strong> Bezug auf problematische Verhaltensmuster<br />

Di 8—10 LG 1 323<br />

S WP – 3 ECTS H TZB auf 30<br />

D<br />

Sab<strong>in</strong>e Strecker-Freytag 3 81 5 043<br />

Entschlüsseln und Verhalten - nützliche Kompetenzen jedes Pädagogen <strong>im</strong> Umgang mit unangemessenen<br />

Verhaltensweisen <strong>in</strong> Schulen<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

31.08.<strong>2009</strong><br />

01.09.<strong>2009</strong><br />

02.09.<strong>2009</strong><br />

03.09.<strong>2009</strong><br />

S, Ü WP D<br />

H<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

323<br />

323<br />

D<br />

D08<br />

D08<br />

D08<br />

D08<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

99/113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!