21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA-Staatswissenschaften-Sozialwissenschaften – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Stefan Waldhe<strong>im</strong> 2 02 0 017<br />

Soziale Strukturen und Soziale Prozesse: Transformation und politische Parteien <strong>in</strong> Ostdeutschland (Hauptbereich 2)<br />

Mi 18—20 LG 1 223<br />

S WP Q<br />

D<br />

André Brodocz 2 02 0 018<br />

Macht (Hauptbereich 4)<br />

Fr 10—12 LG 1 247a<br />

S WP Q<br />

D<br />

André Brodocz 2 02 0 019<br />

Systemtheorie (Hauptbereich 4)<br />

Fr 12—14 LG 1 222<br />

S WP Q<br />

D<br />

Dietmar Herz 2 02 0 020<br />

Karl Marx' Analyse politischen Handelns - "Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte" und andere Schriften<br />

(Hauptbereich 4)<br />

Di 14—16 LG 1 223<br />

S WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Dietmar Herz 2 02 0 021<br />

Die Europäische Union - Frie<strong>den</strong>sordnung, wirtschaftlicher Nutzen und politische Selbstbehauptung (Haupbereich 5)<br />

Do 12—14 LG 2 HS 5<br />

V WP Q TZB auf 40<br />

D<br />

Dietmar Herz 2 02 0 022<br />

The Federal Republic of Germany <strong>in</strong> Comparative Perspective - Executive Governence and Legislatives (Teil I)<br />

(Hauptbereich 5)<br />

Di 18—20 LG 1 219<br />

S WP Q TZB auf 20<br />

E<br />

Joach<strong>im</strong> Renn 2 02 0 049<br />

Sozialisation und Institution - Grundlagen der Bildungssoziolgie (Hauptbereich 2)<br />

Di 18—20 LG 1 222<br />

S WP Q TZB auf 35<br />

D<br />

Joach<strong>im</strong> Renn 2 02 0 050<br />

Soziologische Theorien II (Vertiefung zur Vorlesung) (Hauptbereich 1)<br />

Mi 12—14 LG 2 HS 6<br />

S WP Q TZB auf 35<br />

D<br />

Joach<strong>im</strong> Renn 2 02 0 051<br />

Soziales Handeln und Struktur (Hauptbereich 1)<br />

Mi 16—18 LG 1 135<br />

S WP Q TZB auf 35<br />

D<br />

Faiz Mohammad Zaland 2 02 0 052<br />

Case study Afghanistan: Society and strategies of development (Hauptbereich 6)<br />

Do 16—18 LG 2 213<br />

S WP Q TZB auf 25<br />

E<br />

Thomas D<strong>im</strong>pfl - Lars Herrmann - N.N. 2 02 0 054<br />

Übung zu Metho<strong>den</strong> und Statistik II (Hauptbereich 7)<br />

Mo<br />

Di<br />

Di<br />

Mi<br />

Mi<br />

Mi<br />

Do<br />

Do<br />

12—14<br />

14—16<br />

18—20<br />

14—16<br />

16—18<br />

18—20<br />

10—12<br />

14—16<br />

Ü WP D<br />

Q<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

247b<br />

247a<br />

247a<br />

247b<br />

247b<br />

247b<br />

247b<br />

247a<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

63/113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!