21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MA-Literaturwissenschaft – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

MA-Literaturwissenschaft<br />

Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Rudolf Helmstetter 1 14 0 001<br />

Essay, Essayistik, Essayismus Essayistische Literaturtheorie, Literaturtheorie <strong>im</strong> Essay<br />

Do 16—18 LG 4 D02<br />

S P 1 – 6 LP D<br />

Wolfgang Struck 1 14 0 002<br />

Phantasie – Imag<strong>in</strong>ation – E<strong>in</strong>bildungskraft: Zur Theorie und Praxis künstlicher Welten<br />

Di 10—12 LG 1 223<br />

S P 1 – 6 LP D<br />

Bett<strong>in</strong>e Menke 1 14 0 003<br />

Kolloquium des MA-Literaturwissenschaft<br />

Mi 18—21 A<br />

LG 4 D07<br />

Ko P 1 – 6 LP TZB auf 10<br />

D<br />

B1 Texte. Zeichen. Medien<br />

Bett<strong>in</strong>e Menke - Arm<strong>in</strong> Schäfer 1 14 3 004<br />

Das Melodram<br />

Di 16—20 A<br />

LG 1 223<br />

S WP – 6 LP D<br />

Dietmar Schmidt 1 14 3 005<br />

Arbeit am Roman. Alfred Döbl<strong>in</strong><br />

Mi 10—12 M 1 519<br />

S WP – 6 LP D<br />

Rudolf Helmstetter 1 14 3 006<br />

Essay, Essayistik, Essayismus Essayistische Literaturtheorie, Literaturtheorie <strong>im</strong> Essay<br />

Do 16—18 LG 4 D02<br />

S WP – 6 LP D<br />

Mart<strong>in</strong> Schäfer 1 14 3 007<br />

Übertragungen<br />

Di 16—18 LG 2 114<br />

S WP – 6 LP D<br />

Jörg Dünne - Wolfgang Struck 1 14 3 008<br />

Kannibalen <strong>im</strong> Film<br />

Di<br />

Mi<br />

20—22<br />

12—14<br />

A<br />

A<br />

S WP – 6 LP TZB auf 30<br />

D<br />

Jörg Dünne 1 14 3 009<br />

Romanistik und Weltliteratur der Gegenwart I: Die Karibik<br />

Do 12—14 LG 1 214<br />

S WP – 6 LP D<br />

Jörg Dünne 1 14 3 010<br />

Literaturwissenschaftliche Thesenbildung<br />

Di 14—16 LG 1 222<br />

S WP – 6 LP TZB auf 15<br />

D<br />

Bett<strong>in</strong>e Menke 1 14 3 011<br />

Kolloquium des MA-Literaturwissenschaft<br />

Mi 18—21 A<br />

LG 4 D07<br />

Ko WP – 6 LP D<br />

Michael Giesecke 1 14 3 012<br />

Pr<strong>in</strong>zipien vergleichender Medienwissenschaft<br />

Di 10—12 LG 4 D02<br />

S WP – 6 LP D<br />

Michael Giesecke 1 14 3 013<br />

Der Lebensweg als theatralische Sendung. Die Entdeckung von Triebkräften des Lebenslaufs <strong>im</strong> ‚Wilhelm Meister’<br />

Goethes.<br />

Mo 18—20 LG 4 D03<br />

S WP – 6 LP D<br />

Christiane Heibach 1 14 3 014<br />

Ästhetik und Aisthesis: Zum Verhältnis von Kunst und Wahrnehmung<br />

Fr 10—12 LG 2 200<br />

S WP – 6 LP D<br />

Wolfgang Struck 1 14 3 015<br />

Phantasie – Imag<strong>in</strong>ation – E<strong>in</strong>bildungskraft: Zur Theorie und Praxis künstlicher Welten<br />

Di 10—12 LG 1 223<br />

S WP – 6 LP D<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

D08<br />

D05<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

69/113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!