21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA-Pädagogik der K<strong>in</strong>dheit – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

BA-Pädagogik der K<strong>in</strong>dheit<br />

Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Die <strong>in</strong> gesetzten Ziffern h<strong>in</strong>ter dem Veranstaltungstyp bezeichnen die erwerbbaren LP. S<strong>in</strong>d sie mit e<strong>in</strong>em + versehen, kann die<br />

LP-Zahl durch e<strong>in</strong>e schriftliche Hausarbeit erhöht wer<strong>den</strong>. Siehe dazu die PO.<br />

Angelika Fe<strong>in</strong>e 3 08 0 007<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Sprachwissenschaft<br />

Do 8—10 LG 2 HS 5<br />

V P Q<br />

D<br />

Dagmar Brand 3 08 0 020<br />

Theorien und Metho<strong>den</strong> der K<strong>in</strong>dheitsforschung<br />

Do 10—12 LG 4 D03<br />

S WP 9 Q TZB auf 30<br />

D<br />

Susanne Schneider 3 08 0 021<br />

Theorien und Metho<strong>den</strong> der K<strong>in</strong>dheitsforschung<br />

Di 10—12 LG 4 D07<br />

S WP 9 Q TZB auf 30<br />

D<br />

Susanne Schneider 3 08 0 022<br />

Theorien und Metho<strong>den</strong> der K<strong>in</strong>dheitsforschung<br />

Mi 14—16 LG 2 315<br />

S WP 9 Q TZB auf 30<br />

D<br />

Susanne Schneider 3 08 0 023<br />

Theorien und Metho<strong>den</strong> der K<strong>in</strong>dheitsforschung<br />

Mi 12—14 LG 4 D03<br />

S WP 9 Q TZB auf 30<br />

D<br />

Renate Fienhold 3 08 0 026<br />

Vertiefung Sprachwissenschaft: Eigennamen<br />

Di 8—10 LG 1 222<br />

S WP 12 Q TZB auf 30<br />

D<br />

Birgit Chiasera 3 08 0 027<br />

Vertiefung Sprachwissenschaft: Ausgewählte Probleme der deutschen Grammatik<br />

Fr 8—10 LG 1 223<br />

WP 12<br />

Q TZB auf 15<br />

Ulrike Jäger 3 08 0 028<br />

Vertiefung Sprachwissenschaft: Wort und Wortschatz<br />

Fr 8—10 LG 1 228<br />

S WP 12 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Ulrike Jäger 3 08 0 029<br />

Vertiefung Sprachwissenschaft: Wort und Wortschatz<br />

Do 14—16 LG 1 219<br />

S WP 12 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Horst Ehrhardt 3 08 0 030<br />

Vertiefung Sprachwissenschaft: Sprache <strong>in</strong> Abenteuerliteratur<br />

Do 10—12 LG 1 128<br />

S WP 12 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Roswitha Jacobsen 3 08 0 031<br />

Vertiefung Literaturwissenschaft: Novelle<br />

Mo 10—12 LG 1 218<br />

S WP 12 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Sylvia Bräsel 3 08 0 033<br />

Vertiefung Literaturwissenschaft: Weiblichkeitsentwürfe <strong>in</strong> der deutschsprachigen Literatur<br />

Mi 14—16 LG 1 214<br />

S WP 12 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Diethard He<strong>in</strong>ze 3 08 0 034<br />

Vertiefung Literaturwissenschaft: Transmedialität - Märchen lesen, hören, sehen …<br />

Fr 10—14 A<br />

LG 1 247b<br />

S WP 12 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Michael Ludscheidt 3 08 0 035<br />

Vertiefung Literaturwissenschaft: Deutsche Lyrik <strong>im</strong> 17. Jahrhundert<br />

Do 14—16 LG 1 214<br />

S WP 12 Q TZB auf 25<br />

D<br />

Albrecht Ziepert 3 08 0 036<br />

Vertiefung Literaturwissenschaft: Vom Text zur Inszenierung. Theorie und Praxis des Theaters.<br />

Mo 16—18 LG 2 114<br />

S WP 12 Q TZB auf 20<br />

D<br />

Peter Collignon 3 08 0 037<br />

Ausgewählte Kapitel aus der Zahlentheorie<br />

Mi 8—10 LG 2 HS 5<br />

V WP 14 Q<br />

D<br />

D<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

47/113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!