21.11.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

Lehrveranstaltungen im SS 2009 in den nicht modularisierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA-Philosophie – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

Jan-Hendrik He<strong>in</strong>richs 1 04 0 017<br />

Praktische Irrationalität<br />

Mi 10—12 LG 1 218<br />

HS WP Q<br />

D<br />

Carsten Held 1 04 0 018<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die moderne Naturphilosophie<br />

Mo 12—14 LG 4 D04<br />

HS WP Q<br />

D<br />

Carsten Held 1 04 0 019<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Wissenschaftsphilosophie<br />

Di 14—16 LG 4 D05<br />

HS WP Q<br />

D<br />

Anna Kollenberg 1 04 0 020<br />

Philosophisch-analytisches Arbeiten<br />

Do 10—12 LG 4 D04<br />

PS WP O/Q<br />

D - E<br />

Guido Löhrer 1 04 0 021<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Praktische Philosophie<br />

Di 14—16 LG 2 HS 5<br />

V EPh-Pr P O<br />

D<br />

Guido Löhrer 1 04 0 022<br />

David Hume, E<strong>in</strong>e Untersuchung über die Pr<strong>in</strong>zipien der Moral<br />

Mo 12—14 LG 1 HS 4<br />

HS WP Q<br />

D<br />

Guido Löhrer 1 04 0 023<br />

Donald Davidson, Handlung und Ereignis<br />

Di 10—12 LG 4 D05<br />

PS WP O/Q<br />

D<br />

He<strong>in</strong>rich Niehues-Pröbst<strong>in</strong>g 1 04 0 024<br />

Baumgarten: Texte zur Ästhetik<br />

Do 10—12 LG 1 219<br />

PS WP O/Q<br />

D<br />

He<strong>in</strong>rich Niehues-Pröbst<strong>in</strong>g 1 04 0 025<br />

Schopenhauer: Die bei<strong>den</strong> Grundprobleme der Ethik<br />

Di 10—12 LG 2 HS 5<br />

HS WP Q<br />

D<br />

He<strong>in</strong>rich Niehues-Pröbst<strong>in</strong>g 1 04 0 026<br />

Georg S<strong>im</strong>mel: Soziologie<br />

Do 14—16 LG 4 D05<br />

HS WP Q<br />

D<br />

Igor Pris 1 04 0 027<br />

Hauptsem<strong>in</strong>ar: Erkenntnistheorie<br />

Mo 16—18 LG 4 D01<br />

HS WP Q<br />

D<br />

Silvère Schutkowski 1 04 0 028<br />

Thomas Nagel: "Das letzte Wort"<br />

Mi 14—16 LG 4 D06<br />

PS WP O/Q<br />

D<br />

Stefan Lorenz Sorgner 1 04 0 029<br />

Musik <strong>in</strong> der deutschen Philosophie<br />

Do 16—18 LG 1 215<br />

PS WP O/Q TZB auf 25<br />

D<br />

Igor Pris 1 04 0 030<br />

Hauptsem<strong>in</strong>ar: Analytischer Pragmatismus<br />

Mi 16—18 LG 4 D07<br />

HS WP Q<br />

D<br />

Religionswissenschaftliche Veranstaltungen für Studierende der Philosophie, die<br />

e<strong>in</strong>en MA Lehramt <strong>in</strong> Ethik anstreben<br />

Mart<strong>in</strong> Mulsow 1 04 9 031<br />

Geschichte des Atheismus<br />

Mo 12—14 LG 2 HS 5<br />

V WP Q<br />

D<br />

Vasilios Makrides - Arm<strong>in</strong>a Omerika 1 04 9 032<br />

Europäische Religionsgeschichte II<br />

Di 10—12 LG 1 HS 3<br />

S WP Q<br />

D<br />

11.06.<strong>2009</strong> 07 <strong>SS</strong> <strong>2009</strong><br />

VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

52/113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!