21.11.2013 Aufrufe

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Stefan Kronenberger <strong>3.</strong>10 Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

<strong>3.</strong> <strong>Dynamische</strong> <strong>Verfahren</strong><br />

<strong>3.</strong>1 <strong>Vorbemerkungen</strong><br />

• Unterjährige Verzinsung<br />

Bisher sind wir von vorgegebenen Periodenzins und Periodenlänge<br />

ausgegangen. Je nach Fragestellung ist es zweckmäßig<br />

unterschiedliche Zeiträume als Periodenlängen zu definieren:<br />

- bei Sachinvestitionen wählt man üblicherweise ein Jahr;<br />

- bei bestimmten Finanzanlagen und bei den meisten Krediten<br />

erfolgt jedoch die Zinsberechnung und –kapitalisierung in kürzeren<br />

Zeitabständen (unterjährige Zinsberechnung).<br />

Die Verkürzung des Zinsabrechnungszeitraumes führt bei nominell<br />

konstantem Zins zu einer Erhöhung der Zinswirkung, da der<br />

Zinseszinseffekt während der Anlagedauer häufiger auftritt.<br />

Anwendungsbeispiel <strong>3.</strong>8:<br />

Eine Festgeldanlage von 100,-€ erbringe 8% Nominalverzinsung p.a.<br />

- Jährliche Zinskapitalisierung:<br />

K 1 = 108,-<br />

- Halbjährliche Zinskapitalisierung:<br />

Ende 1.Hj. K 1/2 = 104,-<br />

Ende 2. Hj. K 1 = 108,16<br />

Der effektive Jahreszins beträgt 8,16%<br />

- Vierteljährliche Zinskapitalisierung<br />

Ende des 1. Quartals 100,00 + (100,00*0,08*0,25) = 102,00<br />

Ende des 2. Quartals 102,00 + (102,00*0,08*0,25) = 104,04<br />

Ende des <strong>3.</strong> Quartals 104,04 + (104,04*0,08*0,25) = 106,12<br />

Ende des 4. Quartals 106,12 + (106,12*0,08*0,25) = 108,24<br />

Wir erhalten einen effektiven Jahreszins von 8,24%<br />

MBA Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!