21.11.2013 Aufrufe

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Stefan Kronenberger <strong>3.</strong>40 Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

<strong>3.</strong> <strong>Dynamische</strong> <strong>Verfahren</strong><br />

<strong>3.</strong>4 Interne-Zinsfuß-Methode<br />

Übung <strong>3.</strong>5:<br />

Wenden Sie bei den unten stehenden Projekten die Kapitalwert-,<br />

Annuitäten- und Interne-Zinsfuß-Methode zur<br />

Vorteilhaftigkeitsentscheidung an:<br />

t 0 t 1 t 2 t 3<br />

I) -201,81 +50 +100 +120<br />

II) -100 +70 +56,65<br />

III) -100 +45 +45 +45<br />

MBA Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!