21.11.2013 Aufrufe

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

3. Dynamische Verfahren 3.1 Vorbemerkungen 3.1.1 Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Stefan Kronenberger <strong>3.</strong>12 Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

<strong>3.</strong> <strong>Dynamische</strong> <strong>Verfahren</strong><br />

<strong>3.</strong>1 <strong>Vorbemerkungen</strong><br />

<strong>3.</strong>1.3 Übungsbeispiele<br />

Übungsbeispiel <strong>3.</strong>1:<br />

Christian legt ein Kapital von 15.000,-€ für fünf Jahre zu<br />

5%p.a. an. Wie hoch ist sein Endkapital<br />

a) bei einfacher Verzinsung (jährl. Entnahme der Zinsen),<br />

b) bei Zinseszins?<br />

Übungsbeispiel <strong>3.</strong>2:<br />

Gabriele legt ein Kapital von 8.000,- € mit 5,75% p.a.<br />

Zinseszins an. Wie groß ist ihr Kapital<br />

a) nach drei Jahren,<br />

b) nach drei Jahren und drei Monaten?<br />

Übungsbeispiel <strong>3.</strong>3:<br />

Wie viel muss Joseph heute anlegen, wenn er bei 6%p.a.<br />

Zinseszins in acht Jahren über 1.000,-€ verfügen will?<br />

Übungsbeispiel <strong>3.</strong>4:<br />

Klaus möchte wissen, zu welchem Zinssatz er € 10.000,-<br />

anlegen muss, damit er in 7 Jahren den doppelten Betrag<br />

besitzt?<br />

Übungsbeispiel <strong>3.</strong>5:<br />

Hans erhält von der Bank 4%p.a. Zinsen. Er hat € 9.000,- und<br />

spart für ein Auto, das seiner Vorstellung nach 10.000,- €<br />

kosten soll. Wie lange muss er noch sparen?<br />

MBA Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!