21.11.2013 Aufrufe

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flohmarkt <strong>der</strong> För<strong>der</strong>vereine:<br />

Ein eingespieltes Team<br />

Wie schon im letzten Jahr organisierten die<br />

beiden För<strong>der</strong>vereine <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule<br />

Im Apfelgarten <strong>und</strong> des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

Kirchgellersen wie<strong>der</strong> gemeinsam einen<br />

Flohmarkt in <strong>der</strong> Schulaula.<br />

Am Samstag, den 27. April 2013, wechselten<br />

dann jede Menge Kin<strong>der</strong>bekleidung,<br />

Spielzeug <strong>und</strong> Fahrzeuge die Besitzer.<br />

Da es für Ende April doch noch reichlich kalt war, hatten nur<br />

zwei Eltern ihre Stände draußen aufgebaut. Alle an<strong>der</strong>en haben drinnen<br />

in <strong>der</strong> Aula Platz gef<strong>und</strong>en. Dort wurde es auch Punkt 14:00 Uhr<br />

sehr voll, denn viele Besucher hofften auf zahlreiche Schnäppchen.<br />

Auch am Torten- <strong>und</strong> Kuchenbuffet ging es heiß her. Die leckeren Torten<br />

waren wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Hit. Da war es nicht verwun<strong>der</strong>lich, dass um vier Uhr<br />

nur noch ein leeres Kuchenbuffet vorzufinden war. „Wir werden unser<br />

Angebot am Kuchenbuffet nächstes Mal auf jeden Fall noch aufstocken.<br />

Die Nachfrage nach den selbstgebackenen Torten <strong>und</strong> Kuchen ist doch<br />

riesig“, verspricht Dörte Kohlmann, 1. Vorsitzende des För<strong>der</strong>vereins<br />

Kin<strong>der</strong>garten Kirchgellersen. „Dabei hoffen wir wie<strong>der</strong> auf zahlreiche<br />

Torten <strong>der</strong> Damen vom DRK, ohne die es nur halb so lecker ist.“<br />

Für Beschäftigung für die Kleinen war auch wie<strong>der</strong> gesorgt: Kin<strong>der</strong><br />

konnten an einem Maltisch diverse Malvorlagen gestalten <strong>und</strong>/o<strong>der</strong><br />

sich schminken lassen.<br />

Die beiden För<strong>der</strong>vereine waren zufrieden mit <strong>der</strong> regen Teilnahme<br />

<strong>und</strong> den Einnahmen <strong>aus</strong> den (sehr mo<strong>der</strong>aten) Standgebühren <strong>und</strong> dem<br />

Tortenbuffet, die natürlich wie<strong>der</strong> den Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Schule <strong>und</strong> des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

zugutekommen.<br />

„Da <strong>der</strong> Flohmarkt nun auch zum zweiten Mal so gut angenommen<br />

wurde, wäre zu überlegen, ob wir zusätzlich im Herbst noch einen<br />

Flohmarkt in <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule anbieten“, meint Markus Schönke, 1.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Schulför<strong>der</strong>vereins <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule Im Apfelgarten.<br />

Das wäre doch eine gute Gelegenheit, um schon mal nach Wintersachen<br />

für die Kin<strong>der</strong> zu stöbern, o<strong>der</strong>? Bis dahin wünschen wir eine<br />

schöne Sommerzeit!<br />

Schulför<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule Im Apfelgarten <strong>und</strong><br />

För<strong>der</strong>verein Kin<strong>der</strong>garten Kirchgellersen<br />

Liebe Eltern, liebe Mitglie<strong>der</strong>,<br />

ich lade Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung am Montag,<br />

den 17.06.2013, um 20:00 Uhr in Raum<br />

2.4., Eingang B <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule Reppenstedt.<br />

Auch interessierte Eltern, die (noch)<br />

nicht Mitglie<strong>der</strong> sind, sind herzlich willkommen.<br />

Zum Ende des laufenden Schuljahres scheiden<br />

wie<strong>der</strong>um Mitglie<strong>der</strong> des Vorstands <strong>aus</strong>, so<br />

dass Ämter zu besetzen sind. Um die Arbeit des<br />

Schulvereins <strong>und</strong> damit auch die Angebote für Schule <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong> fortsetzen<br />

zu können, benötigen wir Mitstreiter für folgende Aufgabenbereiche:<br />

2. Stellv. Vorsitzende(r), Kassenwart(in), 2 Kassenprüfer(innen),<br />

Spartenbeauftragte(r) Schwimmen.<br />

Sollten die Vorstandspositionen nicht besetzt werden können, wäre die<br />

Auflösung des Vereins die zwingende Konsequenz. Wir suchen daher<br />

engagierte Eltern, die uns dabei unterstützen, die bestehenden Angebote<br />

des Schulvereins zu erhalten <strong>und</strong> auch weiter <strong>aus</strong>zubauen.<br />

Bitte melden Sie sich gerne persönlich bei mir unter Tel. 04131 699470<br />

o<strong>der</strong> per E-Mail unter schulverein@gr<strong>und</strong>schule-reppenstedt.de.<br />

Sprechen Sie mich auch gerne an, wenn Sie Ideen <strong>und</strong> Vorschläge für<br />

weitere Angebote des Schulvereins haben. Haben Sie vielleicht ein<br />

Hobby, dass Sie interessierten Kin<strong>der</strong>n näher bringen möchten o<strong>der</strong><br />

basteln, malen, gestalten, tanzen (o<strong>der</strong> - o<strong>der</strong> - o<strong>der</strong>) Sie gern…?<br />

Wir sind für alle Ideen offen <strong>und</strong> freuen uns über jede Bereicherung<br />

unseres Angebotes.<br />

Ich würde mich freuen, Sie alle zahlreich am 17.06.2013 begrüßen zu<br />

können.<br />

Christiane Knüppe<br />

Vorsitzende<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Schulvereins Reppenstedt e.V.<br />

Dienstag, den 17.06.2013, um 20:00 Uhr in Raum 2.4., Eingang B <strong>der</strong><br />

Gr<strong>und</strong>schule Reppenstedt<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung <strong>und</strong> Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

3. Genehmigung des Protokolls <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung 2012<br />

4. Festlegung des Mitgliedsbeitrags<br />

5. Jahresbericht des Vorstands <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kassenwartin<br />

6. Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

7. Entlastung des Vorstands<br />

8. Neuwahlen<br />

9. Anträge <strong>und</strong> Verschiedenes<br />

Das Protokoll <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung 2012 ist auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

<strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule Reppenstedt einzusehen: www.gr<strong>und</strong>schulereppenstedt.de<br />

Außenstelle <strong>Gellersen</strong><br />

Die aktuellen Kurse <strong>der</strong> Außenstelle <strong>Gellersen</strong><br />

finden Sie unter www.vhs.lueneburg.de/vhs-<br />

Kurse/Kurse vor Ort. Bei Rückfragen können Sie<br />

mich gerne unter Tel. 04131 606100 anrufen.<br />

Das Programmheft für das 2. Semester 2013 <strong>der</strong><br />

VHS - Region Lüneburg wird vor<strong>aus</strong>sichtlich am<br />

10. August 2013 verteilt.<br />

Allen meinen Dozentinnen/Dozenten sowie Kursteilnehmerinnen<br />

wünsche ich eine schöne Sommerzeit. Ich bedanke mich auf diesem<br />

Wege für die gute Zusammenarbeit.<br />

Ihre<br />

Inge Prüser-Winkel<br />

Außenstellenleiterin <strong>der</strong> Außenstelle <strong>Gellersen</strong><br />

Jüttkenmoor 3, 21339 Lüneburg<br />

Telefon: 04131 606100<br />

Telefax: 04131 6803358<br />

E- Mail: inge.prueser@vhs.lueneburg.de<br />

Die Büchereien <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong><br />

erweitern ihre Öffnungszeiten<br />

An die Büchereien ist, gerade von <strong>aus</strong>wärtig Beschäftigten, des Öfteren<br />

<strong>der</strong> Wunsch herangetragen worden, die Öffnungszeiten <strong>aus</strong>zuweiten.<br />

Diesen Wunsch hat die Politik <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Gellersen</strong> erörtert<br />

<strong>und</strong> ist ihm gern gefolgt. Ab 1. August 2013 ist es soweit. Sowohl die<br />

Bücherei in Reppenstedt als auch die Bücherei in Kirchgellersen werden<br />

jeweils einen Tag in <strong>der</strong> Woche abends eine St<strong>und</strong>e länger geöffnet<br />

sein.<br />

Um den Besuchern an zwei Abenden länger zur Verfügung zu stehen,<br />

wird die Bücherei in Kirchgellersen dienstags <strong>und</strong> die Bücherei in Reppenstedt<br />

mittwochs bis 19:00 Uhr geöffnet haben. Die verlängerten<br />

Öffnungszeiten gelten vorerst für die Dauer eines Jahres.<br />

Liebe Nutzerinnen <strong>und</strong> Nutzer <strong>der</strong> Büchereien, Ihr Besuch entscheidet,<br />

ob die verlängerten Öffnungszeiten dann dauerhaft eingeführt werden.<br />

Daher: Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!<br />

Die geän<strong>der</strong>ten Öffnungszeiten lauten ab 1. August 2013 wie folgt:<br />

Bücherei Reppenstedt:<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Bücherei Kirchgellersen:<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

Büchereien<br />

10:00 - 12:00 Uhr <strong>und</strong> 15:00 - 18:00 Uhr<br />

10:00 - 12:00 Uhr <strong>und</strong> 15:00 - 19:00 Uhr<br />

10:00 - 12:00 Uhr <strong>und</strong> 15:00 - 18:00 Uhr<br />

10:00 - 12:00 Uhr <strong>und</strong> 15:00 - 19:00 Uhr<br />

10:00 - 12:00 Uhr <strong>und</strong> 15:00 - 18:00 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!