21.11.2013 Aufrufe

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ev.-luth.<br />

Auferstehungs-Kirchengemeinde Reppenstedt<br />

Sommer - Sonne - Barock<br />

Am 15.06.2013 um 17:00 Uhr findet in <strong>der</strong> Reppenstedter Auferstehungskirche,<br />

Posener Straße 7, wie<strong>der</strong> ein Konzert statt. Diesmal wird<br />

es von <strong>der</strong> jungen Musikergeneration gestaltet. Unter dem Motto „Sommer<br />

- Sonne - Barock“ treten Schülerinnen <strong>der</strong> Blockflötenklasse von Iris<br />

Hammacher-Schnei<strong>der</strong>, <strong>der</strong> junge Organist Felix Heuer sowie weitere<br />

Gäste an Streichinstrumenten <strong>und</strong> Cembalo auf. Es wird ein Konzert<br />

mit Barockmusik, erweitert durch Werke <strong>der</strong> Renaissance <strong>und</strong> Mo<strong>der</strong>ne.<br />

Die jugendlichen Solisten im Alter von 11 bis 15 Jahren werden<br />

Konzerte von Antonio Vivaldi, Kammermusikstücke von Georg Philipp<br />

Telemann, Werke von Johann<br />

Sebastian Bach, die „Alpine Suite“<br />

von Benjamin Britten <strong>und</strong><br />

Tanzstücke <strong>der</strong> Renaissance zum<br />

Klingen <strong>und</strong> Schwingen bringen.<br />

Für einen beson<strong>der</strong>en Ohrenschm<strong>aus</strong><br />

sorgt das Blockflötenensemble<br />

Blautöne. Es ergänzt<br />

diese Jugendaufführung <strong>und</strong><br />

spielt das Vivaldi-Konzert in<br />

F-Dur, in dem <strong>der</strong> Streicherpart<br />

für eine Blockflötengruppe<br />

arrangiert wurde.<br />

Dieses Konzert verspricht Abwechslung,<br />

Dynamik <strong>und</strong> die<br />

Verbreitung von je<strong>der</strong> Menge<br />

guter Laune. Freuen Sie sich<br />

auf den 15.06.2013, 17:00<br />

Uhr, <strong>und</strong> auf eine beschwingte<br />

Darbietung mit jugendlichem<br />

Charme <strong>und</strong> großem musikalischen<br />

Können. Der Eintritt<br />

Der junge Organist Felix Heuer.<br />

Barbara Kr<strong>aus</strong>e<br />

ist frei, um eine Spende wird<br />

gebeten.<br />

Kath. Kirche St. Marien, Lüneburg <strong>und</strong> Umgebung<br />

MEDITATION IN ST. MARlEN<br />

in <strong>der</strong> Tradition des kontemplativen Gebetes<br />

vierzehntägig<br />

Donnerstags 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Mitten im manchmal lauten Alltag <strong>der</strong> Stille Raum geben, sich von Gott<br />

an die Hand nehmen lassen, achtsam <strong>und</strong> gegenwärtig werden <strong>und</strong><br />

einen Weg beginnen, <strong>der</strong> zum einfachen, liebenden Dasein vor Gott<br />

führen will. In diesem einfachen Dasein kommt alles „Machen“ zur<br />

Ruhe <strong>und</strong> wir schauen (contemplari) auf das was uns von <strong>der</strong> Gegenwart,<br />

von Gott her entgegenkommt.<br />

Diese Weise <strong>der</strong> Meditation ist eine alte christliche Gebetstradition, die<br />

auch bekannt ist als Herzensgebet/ Jesusgebet. Sie wurde seit <strong>der</strong> Zeit<br />

<strong>der</strong> Wüstenväter & Wüstenmutter in unterschiedlichen Traditionen weiterentwickelt.<br />

Termine: 6.06./ 20.06./ 4.07./15.08./ 29.08./ 12.09./ 26.09./ 10. 10<br />

Ort: Kath. Kirche st. Marien (in <strong>der</strong> Marienkapelle)<br />

Friedenstrasse 8<br />

21335 Lüneburg<br />

Leitung: Martina Forster, Gemein<strong>der</strong>eferentin,<br />

Tel. 04 131 - 48028; forster@kath-kirche-Iq.de<br />

Michael Hasenauer, Referat spirituel le Bildung<br />

Tel. 04131 - 733885; michael.hasenauer@bistum-hildesheim.de<br />

HORN<br />

Bestattungsinstitut<br />

Wir begleiten <strong>und</strong> beraten<br />

Sie in <strong>der</strong> schweren<br />

Zeit <strong>der</strong> Trauer<br />

☎ (0 41 31) 26 42 80<br />

21360 Vögelsen · Lüneburger Straße 6<br />

Gottesdienst „Auf <strong>der</strong> Westergellerser Heide“<br />

Turnierplatz<br />

Kirchengemeinde St. Johannis Salzh<strong>aus</strong>en <strong>und</strong> Kirchengemeinde St. Laurentius Kirchgellersen<br />

Pastor Michael Danne Pastor Andreas Zachmann<br />

bitten zu einem<br />

Gottesdienst <strong>der</strong> Begegnung<br />

am Sonntag, den 23.06.2013 um 11:00 Uhr<br />

Sie erwartet:<br />

Posaunenchöre <strong>der</strong> Gemeinden Kirchgellersen,<br />

<strong>der</strong> Landeskirchlichen Gemeinschaften Toppenstedt <strong>und</strong> Gödensdorf<br />

Reitvorstellungen<br />

Kaffeetafel<br />

Anfahrt: Haupteingang Turnierplatz<br />

Parken: direkt vor dem Haupteingang,<br />

Fußweg: 1 Minute zum Gottesdienstplatz (Sitzplätze)<br />

Schlechtwetter Version: Callunaris Gebäude (direkt neben dem Haupteingang)<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!