21.11.2013 Aufrufe

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23.06. 10:00 „Taufen am See“ am Lop<strong>aus</strong>ee<br />

23.06. 14:00<br />

24.06. 19:00<br />

25.06. 16:00<br />

26.06. 17:00<br />

28.06. 17:00<br />

28.06. 21:30<br />

29.06. 19:00<br />

29.06. - 06.07.<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür beim SOS-Hof<br />

in Bockum<br />

Singen an <strong>der</strong> Kirchenmauer,<br />

St.-Peter-<strong>und</strong>-Paul-Kirche, Betzendorf<br />

Beachvolleyballtournier des<br />

Jugendzentrums Stups in So<strong>der</strong>storf,<br />

hinter <strong>der</strong> Sporthalle<br />

Fre<strong>und</strong>schaftsschießen des<br />

SV Betzendorf im Schützengr<strong>und</strong><br />

Abenteuernacht im Schützengr<strong>und</strong><br />

Betzendorf<br />

Freitag-Nacht-Konzert in <strong>der</strong><br />

Hippolitkirche Amelingh<strong>aus</strong>en;<br />

„Augenblicke“ - Joachim Goerke,<br />

Klavier, Mathias Clasen, Saxophon<br />

Dorffest mit <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehr Raven/Rolfsen in Raven<br />

Kreiszeltlager <strong>der</strong> Jugendfeuerwehren<br />

des Landkreises Lüneburg<br />

im Lopautal in Amelingh<strong>aus</strong>en<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> Ilmenau<br />

Singewochenende mit Gospels/Spirituals<br />

15.06. 10:00 - 17:00 Ev.-luth. Martinuskirche Deutsch Evern<br />

Am Hengstberg 9, Deutsch Evern<br />

Dorffest; Feuerwehr Oerzen<br />

22.06. 14:00<br />

Ort: Unter den Eichen<br />

Jahresschießen, Schützenverein Melbeck,<br />

28.06. 17:30 - 20:00<br />

Schützenh<strong>aus</strong> Melbeck, Schützenstraße 2<br />

Jahresschießen, Schützenverein Melbeck,<br />

26.07. 17:30 - 20:00<br />

Schützenh<strong>aus</strong> Melbeck, Schützenstraße 2<br />

H<strong>aus</strong>macherwurst + Fleischspezialitäten<br />

<strong>aus</strong> eigener Schlachtung<br />

Zum Spargel bieten wir unseren<br />

preisgekrönten, geräucherten<br />

Rohschinken an.<br />

Außerdem Grillspezialitäten<br />

in großer Auswahl!<br />

„Ich sehe was, was du nicht siehst“<br />

Erinnern Sie sich noch an das Spiel <strong>aus</strong> dem Kin<strong>der</strong>tagen<br />

- <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e ähnliche Kin<strong>der</strong>spiele. Eine Welt, in <strong>der</strong><br />

wir mit den Händen vor den Augen tatsächlich glaubten<br />

„unsichtbar“ zu sein?! Irgendwann haben wir diese mehrdimensionale<br />

Kin<strong>der</strong>-Phantasiewelt verlassen (müssen).<br />

Sich im Alltag immer wie<strong>der</strong> zu erinnern <strong>und</strong> bewusst<br />

zu machen, dass unsere Wahrnehmung in Wahrheit<br />

subjektiv <strong>und</strong> auch selektiv ist, ist eine Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>ung!<br />

Viele unserer Bil<strong>der</strong> über an<strong>der</strong>e<br />

Menschen(-gruppen) lernen wir bereits in<br />

unserer Kindheit. Diese „Bil<strong>der</strong>“ <strong>und</strong> Stereotypen<br />

sind Vorstellungen über an<strong>der</strong>e<br />

soziale Gruppen, die wir als Wahrheiten<br />

betrachten <strong>und</strong> die somit starken Einfluss<br />

auf unser Verhalten gegenüber an<strong>der</strong>en Menschen haben. Diesen<br />

frühkindlichen Prozess <strong>der</strong> Stereotypen-Bildung bewusst zu machen,<br />

soll zentrales Ziel dieser interkulturellen Fortbildung sein. Vor<strong>aus</strong>setzung<br />

für einen gelingenden interkulturellen Lernprozess sind zunächst<br />

Offenheit <strong>und</strong> die Bereitschaft zur Selbstreflexion. Zu erkennen, dass<br />

wir alle unsere kulturellen Brillen haben. Das, was wir von <strong>der</strong> Welt<br />

- durch unsere Sinne - wahrnehmen ist quasi „gefiltert“ durch unsere<br />

Werte, unsere Tagesform, unsere Interessen. Je<strong>der</strong> Mensch hat eine<br />

durch individuelle Erfahrungen, Einstellungen, kulturelle Prägungen,<br />

stillschweigende Annahmen <strong>und</strong> persönliche Glaubenssätze geformte<br />

subjektive Sicht <strong>der</strong> Realität. Sich <strong>aus</strong>einan<strong>der</strong> zu setzen über Mehrheiten<br />

<strong>und</strong> Min<strong>der</strong>heiten, kulturelle Identitäten <strong>und</strong> kulturelle Vielfalt,<br />

Vorurteile <strong>und</strong> Annahmen - ist lohnenswert für ein Leben <strong>und</strong> Arbeiten<br />

in Vielfalt.<br />

Dieses Wissen wie<strong>der</strong> bewusst <strong>und</strong> erfahrbar zu machen, sind Menschen<br />

jeden Alters - also Eltern, Erzieher(innen), Ausbil<strong>der</strong>(innen),<br />

Multiplikatoren, Jugendliche - allein o<strong>der</strong> in Gruppen <strong>und</strong> Teams eingeladen,<br />

sich offen <strong>und</strong> neugierig auf einen erlebnis- <strong>und</strong> erfahrungsorientierten<br />

Lernprozess einzulassen. Die interaktiv angelegten Workshops<br />

sind für alle Teilnehmende kostenfrei.<br />

Das Projekt „Nur eine Frage <strong>der</strong> Perspektive“ - Integration in den <strong>Samtgemeinde</strong>n<br />

<strong>Gellersen</strong>, Ilmenau <strong>und</strong> Amelingh<strong>aus</strong>en - erhält im Rahmen<br />

des Lokalen Aktionsplans dieser Gemeinden durch das B<strong>und</strong>esprogramm<br />

„Toleranz för<strong>der</strong>n - Kompetenz stärken“ För<strong>der</strong>mittel.<br />

Informationen erhalten Sie telefonisch <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> im persönlichen<br />

Gespräch bei Gisela Röhling (Tel. 0170 5732445 o<strong>der</strong> E-Mail: gisela.<br />

roehling1@gmx.de).<br />

Gisela Röhling<br />

R. Isermann u. Sohn<br />

www.Isermann-Buffet.de<br />

Dachtmisser Straße 2 · Tel. 0 41 35/2 52<br />

Bitte vormerken:<br />

Der nächste Redaktionstermin für die August-Ausgabe<br />

ist <strong>der</strong> 16. Juli 2013!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!