21.11.2013 Aufrufe

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwilliges Schützenkorps<br />

Kirchgellersen u.U.<br />

<strong>Gellersen</strong>er Volks- <strong>und</strong> Schützenfest 2013<br />

Am 13. <strong>und</strong> 14. Juli findet das diesjährige Volks- <strong>und</strong> Schützenfest<br />

<strong>Gellersen</strong> statt. Es wird veranstaltet vom Freiwilligen Schützenkorps<br />

Kirchgellersen auf dem Schützenplatz <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Halle an <strong>der</strong> Industriestraße.<br />

Hier ist auch eine gute Gelegenheit für die Neubürger <strong>aus</strong> <strong>Gellersen</strong>, die<br />

Mit-Einwohner kennenzulernen. Dieses kann an den beiden Nachmittagen<br />

am Samstag <strong>und</strong> Sonntag, aber auch insbeson<strong>der</strong>e am Samstagabend<br />

beim „Schützenball“ erfolgen. Auf dem Platz sind ein neben den<br />

beiden nostalgischen Ketten- <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong>-Karussells auch eine Schießbude,<br />

ein Eisstand <strong>und</strong> ein Getränke-Pavillon geplant. Für die Kin<strong>der</strong><br />

sind neben dem Karussell auch eine Hüpfburg <strong>und</strong> ein Sandspielplatz<br />

eingerichtet. Damit „Mama <strong>und</strong> Papa“ bequem die spielenden Kin<strong>der</strong><br />

beaufsichtigen können, ist daneben ein Zelt mit Tischen <strong>und</strong> Stühlen,<br />

die Seitenwände sind offen, als Sonnenschutz aufgebaut.<br />

Am Samstagnachmittag sind alle „Nicht-Schützen“ aufgerufen, sich<br />

um den Titel „Volks-König(in)“ auf dem Luftgewehrstand zu bewerben.<br />

Eine Einweisung sowie die Beaufsichtigung erfolgt durch dafür geschulte<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong>. Alle Kin<strong>der</strong> sind aufgerufen, sich um den Titel<br />

„Kin<strong>der</strong>-König(in)“ durch Teilnahme an dem „Vogelstech-Wettbewerb“<br />

zu bewerben.<br />

Am Samstag, den 13. Juli 2013, treffen sich die Schützen <strong>und</strong> die<br />

Einwohner ab 12:00 Uhr in <strong>der</strong> Ortsmitte von Kirchgellersen bei <strong>der</strong><br />

Schmiede auf dem Hof Hövermann. Hier wird um 13:00 Uhr das Volks<strong>und</strong><br />

Schützenfest <strong>Gellersen</strong> durch den <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Josef Röttgers eröffnet. Anschließend marschieren Schützen <strong>und</strong> Einwohner<br />

gemeinsam mit Musik zum Schützenplatz. Hier beginnt nun<br />

das Schießen um die Königstitel. Ermittelt werden unter den Schützenkorpsmitglie<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> Schützenkönig, die Schützenkönigin <strong>und</strong> die/<br />

<strong>der</strong> Jugendschützenkönig(in) sowie <strong>der</strong> „Buden-König“. Dieser schießt<br />

an <strong>der</strong> Schießbude auf eine umgedrehte (verdeckte) Scheibe mit einer<br />

„Schießbuden-Flinte“. Für die „Nicht-Schützen“ werden <strong>der</strong> Schießwettbewerb<br />

um den Titel „Volkskönig(in)“ auf dem Luftgewehrstand<br />

sowie um den Titel „Kin<strong>der</strong>könig(in)“ auf dem Saal in <strong>der</strong> Halle das<br />

Vogelstechen durchgeführt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt<br />

<strong>der</strong> DJ „Jens“.<br />

Die Proklamation für die Titel „Volkskönig(in)“ sowie „Kin<strong>der</strong>könig(in)“<br />

<strong>und</strong> „Jugendschützenkönig(in)“ erfolgt um 18:00 Uhr in <strong>der</strong> Halle. Die<br />

neuen Majestäten „Schützenkönig“ <strong>und</strong> „Schützenkönigin“ werden um<br />

20:00 Uhr proklamiert. Nachdem die neuen Majestäten „einen <strong>aus</strong>gegeben“<br />

haben, eröffnen sie den Tanzabend. Die Musik kommt vom DJ<br />

„Jens“.<br />

Am Sonntag, den 14. Juli 2013, beginnt das Fest um 11:00 Uhr mit<br />

einem Empfang <strong>der</strong> Gäste <strong>aus</strong> den befre<strong>und</strong>eten Vereinen <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Mitbürger. Es schließt sich das „Königsfrühstück“ mit warmen Essen<br />

(Braten, Gemüse, Kartoffeln <strong>und</strong> 1 Getränk) an, Kosten = 15,00 Euro/<br />

Person. Hierzu sind auch die Mitbürger herzlich zur Teilnahme eingeladen.<br />

Nach dem gemeinsamen Essen geht es zu einem Festummarsch<br />

mit den befre<strong>und</strong>eten Vereinen durch Kirchgellersen. Danach klingt das<br />

Fest bei einem „Gemütlichen Beisammensein“ <strong>aus</strong>.<br />

Wir freuen uns, viele Mitbürger <strong>aus</strong> <strong>Gellersen</strong> an den zwei Tagen zu<br />

begrüßen!<br />

Für die Vereins-Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Alle Vereins-Mitglie<strong>der</strong> treffen sich in <strong>der</strong> Woche vom 8. bis 12. Juli<br />

2013 zur Vorbereitung des Schützenfestes, wie Platz herrichten, Halle<br />

schmücken usw.<br />

Am Montag, 15. Juli 2013, finden <strong>der</strong> Abbau <strong>und</strong> das Aufräumen ab<br />

10:00 Uhr statt. Nach getaner Arbeit ist danach ab 16:00 Uhr das Ausschießen<br />

des „Montagskönigs“ <strong>und</strong> das Matjesessen.<br />

Günter Vick<br />

Tag <strong>der</strong> „Offenen Tür“<br />

am Samstag, den 10. August 2013<br />

• 10 Jahre Bogensport-Abteilung<br />

• Offizielle Einweihung Elektronische Scheiben-Anlage<br />

• Flohmarkt<br />

An diesem Tag sollen drei Ereignisse stattfinden:<br />

1. Die Bogensport-Abteilung des FSK besteht in diesem Jahr 10 Jahre.<br />

Dieses soll gebührend gewürdigt <strong>und</strong> gefeiert werden. Die Abteilung<br />

stellt sich für alle Gäste vor, es kann je<strong>der</strong> Gast unter Anleitung sich<br />

auch mal im Bogenschießen versuchen.<br />

2. Die neue elektronische Scheibenanlage wird an diesem Tag offiziell<br />

eingeweiht <strong>und</strong> vorgestellt. Sie ist zwar schon seit dem Schützenfest<br />

in Betrieb, aber das war nur zum „Testen“ <strong>der</strong> Anlage.<br />

3. Ab 8:00 Uhr findet ein Flohmarkt, <strong>der</strong> 2. in diesem Jahr, in <strong>der</strong> Halle<br />

<strong>und</strong> auf dem Platz draußen statt. Der Aufbau beginnt ab 6:00 Uhr.<br />

Wir begrüßen gern viele Gellerser Bürger als Gäste an diesem Tag <strong>und</strong><br />

freuen uns auf ihren Besuch.<br />

Günter Vick<br />

Bei uns kann man mitmachen! Unsere Abteilungen:<br />

JugendSport (Leiter: Michael Voigts)<br />

• LichtpunktGewehrSchießen ab 6 Jahre<br />

• LuftGewehrSchießen<br />

ab 12 Jahre<br />

• KleinkaliberGewehrSchießen ab 16 Jahre<br />

• BogenSportSchießen<br />

ab 6 Jahre<br />

(Leiter: Bernd Fehlhaber)<br />

DamenSport (Leiterin: Monique Pianka)<br />

• Die weiblichen Mitglie<strong>der</strong> sind in je<strong>der</strong> Abteilung willkommen <strong>und</strong><br />

können sich in allen Disziplinen beteiligen.<br />

BogenSport (Leiter: Bernd Fehlhaber)<br />

• BogenSportSchießen ab 6 Jahre<br />

SchießSport (Leiter: Heinz Franczuk)<br />

• Luftgewehr (LG)<br />

• Kleinkaliber (KK)<br />

• Lichtpunkt (LP)<br />

Übungstag: Jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr (BogenSport schon ab 18:00<br />

Uhr)<br />

Reit- <strong>und</strong> Fahrvereine<br />

Am 4./5. Mai 2013 gab es Reiten, Sonne<br />

<strong>und</strong> gute Laune satt, denn <strong>der</strong> RuF<br />

Dachtmissen trug an dem Wochenende<br />

sein großes Turnier nach <strong>der</strong> sich<br />

unendlich anfühlenden Winterp<strong>aus</strong>e<br />

<strong>aus</strong>. Über 800 Nennungen gingen ein,<br />

Dachtmissen wurde an den 2 Tagen<br />

zum „Reitsportmekka“. Erstmalig wurden<br />

auch kombinierte Prüfungen <strong>und</strong> die<br />

Kreismeisterschaft des KPSV auf dem Turnier <strong>aus</strong>getragen, was auch<br />

Mehrarbeit mit sich brachte, sollte doch alles reibungslos ablaufen.<br />

In letzter Sek<strong>und</strong>e verschwand dann auch „Väterchen Frost“ <strong>und</strong> die<br />

Böden konnten kosmetisch versorgt werden.<br />

malermeister volker elend<br />

25<br />

Auf <strong>der</strong> schönen Anlage von Martin Gellermann gelang es allen<br />

Aktiven, ein sehr schönes Turnier zu gestalten. Ein großer Dank geht an<br />

Helfer <strong>und</strong> Sponsoren, ohne die die „grüne Saison“ in <strong>der</strong> Form nicht<br />

möglich wäre.<br />

Am 9. Juni 2013 geht es mit <strong>der</strong> traditionellen Reiterrallye durch den<br />

Forst weiter im Programm, am 22.06.2013 gibt es einen gemeinsamen<br />

Grillabend für Helfer <strong>und</strong> Sponsoren <strong>der</strong> Veranstaltungen.<br />

Katrin Klein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!