21.11.2013 Aufrufe

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsmeisterschaften<br />

Sieger bei den Jungen: Julian Kaping<br />

Sieger bei den Schülern A: Pascal Schaar<br />

Sieger bei den Schülern B: Jonas Knüppe<br />

Sieger bei den Schülern C: Silas Dornheim<br />

Kreismeisterschaften<br />

Bei den Kreismeisterschaften in Dahlenburg erkämpften Marcus Falk/<br />

Marvin Dornheim im Jungendoppel den dritten Platz.<br />

Die positive Entwicklung unserer Jugendabteilung wird sicherlich Ansporn<br />

für uns Herren sein, mit guten Leistungen im Jahr 2013 zu glänzen.<br />

Der sportliche Erfolg ist zwar wichtig aber nicht das Wesentliche,<br />

so dass je<strong>der</strong> gern gesehen ist, um einfach mal den TT-Schläger in die<br />

Hand zu nehmen <strong>und</strong> mit zu trainieren. Trainiert wird am Montag <strong>und</strong><br />

Freitag ab 18:30 Uhr. Kommt doch einfach mal vorbei!<br />

Bernd Kahlert<br />

Badminton<br />

Stark besetztes Turnier<br />

mit einigen Überraschungen<br />

Am 14. April 2013 veranstaltete <strong>der</strong> TuS Reppenstedt in Zusammenarbeit<br />

mit dem BBL-Sportwart Rainer Neumann in <strong>der</strong> <strong>Gellersen</strong>halle<br />

ein B/C-Ranglistenturnier im Einzel O19. Am Start waren insgesamt 61<br />

Teilnehmer <strong>aus</strong> 23 Vereinen. Um in <strong>der</strong> 6-Feldhalle das Turnier in angemessener<br />

Zeit durchführen zu können, wurden die 37 C-Herren in<br />

drei Gruppen aufgeteilt. Außerdem wurden die Sätze ohne Verlängerung<br />

gespielt was für einige spannende Ergebnisse sorgte. Das Turnier<br />

endete reibungslos nach knapp 10 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> 127 Spielen.<br />

Das B-Feld <strong>der</strong> Herren war so<br />

stark besetzt, dass es zwangsläufig<br />

einige Überraschungen<br />

geben musste. So unterlag bereits<br />

in <strong>der</strong> ersten R<strong>und</strong>e <strong>der</strong> an<br />

3 gesetzte Felix Ruth (VfL Stade)<br />

gegen Alessandro Tietz (TuS<br />

Reppenstedt) <strong>der</strong> mit einer Wildcard<br />

angetreten war. Alessandro<br />

wurde am Ende fünfter. Eines<br />

<strong>der</strong> spannendsten Spiele war<br />

sicherlich das Halbfinale zwischen<br />

dem erstgesetzten Gerrit<br />

Mohrmann (VfL Lüneburg) <strong>und</strong><br />

Mohammad Sahid Nafar (Setzplatz<br />

4, TuS Brietlingen). Nach<br />

zwei hart umkämpften Sätzen<br />

schien im dritten Satz beim<br />

Sieger <strong>der</strong> Herren B:<br />

v.l.: Sahid ´Nafar, Frank Juchim,<br />

Gerrit Mohrman<br />

Stand von 20:17 für Gerrit das<br />

Spiel entschieden. Vier Punkte<br />

<strong>und</strong> einige Flugeinlagen später<br />

ging Sahid als Gewinner vom<br />

Platz - er hatte das Match gedreht <strong>und</strong> stand nun im Finale. Das zweite<br />

Halbfinale gewann Frank Juchim (1. Bremer BC) glatt in zwei Sätzen<br />

gegen Nick Kloodt (TuS Schwinde), <strong>der</strong> später im Spiel um Platz drei<br />

Gerrit Mohrmann unterlag. Frank war ohne Satzverlust durch das Turnier<br />

marschiert <strong>und</strong> gewann das Finale gegen Sahid ebenfalls glatt mit<br />

21:15 / 21:15<br />

Bei den Damen wurde das Tableau erwartungsgemäß kräftig durchgerüttelt.<br />

So bestritten die ungesetzten Janina Lenzmann (VfL Lüneburg)<br />

<strong>und</strong> Jacqueline Hentschel (BV Gifhorn B) das Finale, welches Janina<br />

klar mit 21:16 / 21:15 für sich entscheiden konnte. Im Spiel um Platz<br />

drei gewann Meike Pardey (VfL Grasdorf) deutlich gegen Anna Kramp<br />

(TV Meckelfeld) mit 21:9 / 21:13.<br />

Die drei C-Fel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Herren waren gespickt mit vielen hochkarätigen<br />

Spielern wie die folgenden Ergebnisse zeigen:<br />

C-Feld 1 C-Feld 2 C-Feld 3<br />

1. Christian Groß<br />

(Hannover 96)<br />

1. Gregor Halbert<br />

(Hannover 96)<br />

1. Fabian Gruss<br />

(TuS Schwinde)<br />

2. Andre Partey<br />

(TuS Schwinde)<br />

2. Andre Pukowski<br />

(SV Harkenbl.)<br />

2. Adrian Hertel<br />

(BW Buchholz)<br />

3. Markus Harnisch<br />

(TVV Neu Wulmstorf)<br />

3. Björn Sahma<br />

(TVV Neu Wulmstorf)<br />

3. Niko Lütjen<br />

(TSV Wallhöfen)<br />

Am Ende des Turniertages konnte das Organisationsteam des TuS<br />

Reppenstedt um Jörg von Glinowiecki insgesamt eine positive Bilanz<br />

ziehen. An dieser Stelle sei nochmals dem BBL-Sportwart Rainer Neumann<br />

<strong>und</strong> seiner Tochter Verena für die routinierte Durchführung des<br />

Turniers gedankt.<br />

Jörg von Glinowiecki<br />

23<br />

Tanz/Fitness<br />

ZUMBA SENTAO<br />

Die lateinamerikanische Tanzfitness jetzt mit<br />

Stuhl. Tanz <strong>und</strong> Fitness werden mit Kräftigung<br />

kombiniert. Schwung für den Kreislauf, Workout<br />

für den ganzen Körper.<br />

Montags 9:00 Uhr in <strong>der</strong> <strong>Gellersen</strong>halle Reppenstedt<br />

Teilnahme auch für Nicht-Mitglie<strong>der</strong> möglich<br />

ZUMBA Fitness<br />

Dienstags 15:00 Uhr weiterhin Zumba Fitness in <strong>der</strong> <strong>Gellersen</strong>halle<br />

Infos <strong>und</strong> Anmeldung: Karen Johannsen (Tel. 04131 7063511 o<strong>der</strong><br />

E-Mail: karen.johannsen@gmx.de)<br />

In den Sommerferien finden keine St<strong>und</strong>en statt.<br />

Ju-Jutsu<br />

10 zufriedene <strong>und</strong> glückliche Prüflinge bestanden ihre Kyu-Prüfung<br />

(Schülergrad) im Ju-Jutsu. Zu den Glücklichen zählen: Tom Luka Naujok,<br />

Linus Vogel <strong>und</strong> Jan Haucke Voß, alle den weißen Gürtel mit einem<br />

gelben Streifen. Den weißen Gürtel mit zwei gelben Streifen erkämpfte<br />

sich Leon Theuner. Einen gelben Gürtel tragen zukünftig Kathrin Lütjohann<br />

<strong>und</strong> Mario Arendt. Alexandra Rempel, Henry Scheunemann,<br />

Julian Piech, <strong>und</strong> Kai Fa Lee sind glückliche Grüngurtträger.<br />

Es gratulieren sehr herzlich <strong>und</strong> wünschen weiterhin viel Erfolg die<br />

Trainer <strong>und</strong> Prüfer Jens Waschewski <strong>und</strong> Siegfried Krampitz.<br />

Darf man auf einem Landeslehrgang schlafen?<br />

Am letzten Aprilwochenende fand in Reppenstedt ein über<strong>aus</strong> kurzweiliger<br />

Landesseniorenlehrgang <strong>der</strong> Generation 45+ unter <strong>der</strong> Leitung<br />

des Landesseniorenbeauftragten Siegfried Krampitz, 5. Dan, <strong>der</strong> auch<br />

Trainer <strong>und</strong> Abteilungsleiter <strong>der</strong> Ju-Jutsu Abteilung im TuS Reppenstedt<br />

ist, statt.<br />

Als Gastreferent war zum Hauptthema<br />

des Lehrgangs „Chronische<br />

Rückenprobleme <strong>und</strong> Sport?“ <strong>der</strong><br />

Diplomsportlehrer Rimbert Westerkamp<br />

mit einem sehr eindrucksvollen<br />

<strong>und</strong> hintergründigen Vortrag<br />

gekommen. Entgegen früherer<br />

Auffassungen, man solle sich bei<br />

Rückenschmerzen schonen <strong>und</strong><br />

sich keinen Belastungen <strong>aus</strong>setzen,<br />

geht die Medizin heute ganz<br />

an<strong>der</strong>e Wege. Alles ist möglich,<br />

wenn <strong>der</strong> Rückenschmerz chronisch<br />

geworden <strong>und</strong> <strong>aus</strong>therapiert<br />

ist. Auch schaut die Medizin<br />

heute nicht nur speziell auf die<br />

schmerzverursachende Region am Körper - nein, es wird ganzheitlich<br />

geschaut. Die Erfolge bei <strong>der</strong> Behandlung <strong>und</strong> Nachsorge <strong>der</strong> Volkskrankheit<br />

sind beachtlich, zumal die „Schmerzen“ oft auch etwas mit<br />

<strong>der</strong> persönlichen allgemeinen Zufriedenheit im Berufs- <strong>und</strong> Privatleben<br />

zu tun haben. Weltweit sind Rückenschmerzen in diesen Ausmaßen<br />

nur in den europäischen Län<strong>der</strong>n feststellbar - hat es etwas mit <strong>der</strong><br />

Unzufriedenheit <strong>der</strong> Menschen zu tun o<strong>der</strong> mit dem Krankenkassensystem?<br />

Diese Frage konnte sich je<strong>der</strong> Teilnehmer selbst stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!