21.11.2013 Aufrufe

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

Nachrichten aus der Samtgemeinde Gellersen Heute und Morgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweck. Wir freuen uns, einen Betrag von 300,00 Euro an das Kin<strong>der</strong>hospiz<br />

„Sternenbrücke“ überweisen zu können. Außerdem unterstützen<br />

wir weiterhin das Projekt „Klasse 2000 - Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung an <strong>der</strong><br />

Gr<strong>und</strong>schule“.<br />

Das DRK-Westergellersen bedankt sich ganz herzlich für Ihre Unterstützung!<br />

Tagesfahrt nach Glückstadt<br />

Am Sonntag, 16. Juni 2013, findet unsere Tagesfahrt statt. Abfahrt in<br />

Westergellersen ist um 8:15 Uhr am alten Feuerwehrh<strong>aus</strong> <strong>und</strong> Rentenstraße.<br />

Wir machen eine Schifffahrt von Hamburg nach Glückstadt<br />

mit Matjesbuffet an Bord (Es gibt auch Fleischgerichte.). In Glückstadt<br />

machen wir eine Stadtführung <strong>und</strong> besichtigen eine Matjesproduktion.<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> Anmeldung bei Gesa Geselle (Tel. 04135<br />

7081).<br />

Seniorenfahrt ins Blaue<br />

Unsere diesjährige Seniorenfahrt findet am Dienstag, 30. Juli 2013,<br />

statt. Wo es hingeht, wird wie immer nicht verraten. Wir fahren gegen<br />

Mittag los. Auch Nicht-Mitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />

Anmeldungen bei Gesa Geselle (Tel. 04135 7081).<br />

Ihr DRK Westergellersen<br />

Ortsverband Kirchgellersen<br />

Tages<strong>aus</strong>flug an das Zwischenahner Meer<br />

Am 17. August 2013 haben wir, wie schon in <strong>der</strong> letzten Ausgabe berichtet,<br />

unser diesjähriges Treffen mit dem SoVD-Ortsverband Obernkirchen,<br />

verb<strong>und</strong>en mit einem Tages<strong>aus</strong>flug nach Bad Zwischenahn.<br />

Hierzu sind Gäste herzlich willkommen! Die Abfahrt ist um 7:00 Uhr,<br />

Ankunft in Bad Zwischenahn ca. 10:00 Uhr. Die Rückfahrt ist für ca.<br />

19:00 Uhr geplant, so dass wir etwa um 21:00 Uhr wie<strong>der</strong> in <strong>Gellersen</strong><br />

sind. Die Mitglie<strong>der</strong> erhalten eine schriftliche Einladung Anfang Juni.<br />

Anmeldung bis zum 15. Juli 2013 bei Günter Vick (Tel. 04135 7186).<br />

Günter Vick<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Gewerbemesse <strong>Gellersen</strong><br />

Am 6. <strong>und</strong> 7. April 2013 hat <strong>der</strong> Verein Straßenkin<strong>der</strong> Tansania e.V.<br />

auf <strong>der</strong> Wirtschaftsmesse „Gellerser bewegen was“ in Reppenstedt auf<br />

seinem Info-Stand sein Projekt eines Zentrums für elternlose Straßenkin<strong>der</strong><br />

in Kititimo bei Singida/Tansania <strong>und</strong> die Erfolge dort vorgestellt.<br />

Beson<strong>der</strong>es Interesse <strong>der</strong> Besucher fanden zwei Themen:<br />

Zum einen die medizinische Versorgung<br />

für den Jungen Noeli Mande,<br />

dessen Augenlicht sich rapide verschlechtert<br />

hatte. Der Verein hat die<br />

Kosten für eine gründliche Untersuchung<br />

in <strong>der</strong> landesweit einzigen<br />

Spezialklinik in Dar es Salaam<br />

übernommen. Die schlimmsten<br />

Befürchtungen - Hirntumor o<strong>der</strong><br />

Hirnblutung - konnten <strong>aus</strong>geschlossen<br />

werden. Trotzdem benötigt <strong>der</strong><br />

Junge fortdauernde medikamentöse<br />

Behandlung <strong>und</strong> eine Brille. Aber<br />

selbst die preiswertesten neuen<br />

Brillen sind für viele Tansanier unerschwinglich.<br />

Deshalb war das<br />

Krankenh<strong>aus</strong> in Singida außerordentlich<br />

dankbar für ein Paket mit<br />

gebrauchten Brillen <strong>aus</strong> Deutschland.<br />

Herr Warnecke, Optiker in<br />

Reppenstedt, hatte sich daraufhin<br />

spontan bereit erklärt, gebrauchte<br />

Brillen für eine weitere Lieferung<br />

nach Singida zur Verfügung zu<br />

Rose Juma wird von Frau Malenga<br />

zur Schnei<strong>der</strong>in <strong>aus</strong>gebildet.<br />

stellen <strong>und</strong> falls nötig dem Jungen eine kostenlose maßgeschnei<strong>der</strong>te<br />

Brille anzufertigen.<br />

Termine 2013<br />

<strong>Gellersen</strong> - <strong>Heute</strong> <strong>und</strong> <strong>Morgen</strong><br />

Ausgabe Redaktionsschluss Verteilung<br />

August 16.07.2013 03./04.08.2013<br />

Oktober 16.09.2013 05./06.10.2013<br />

Dezember 19.11.2013 07./08.12.2013<br />

"<strong>Gellersen</strong> <strong>Heute</strong> <strong>und</strong> <strong>Morgen</strong>"<br />

erscheint alle 2 Monate in einer<br />

Auflagenhöhe von 5.830 Exemplaren.<br />

Gewerbemesse in Reppenstedt: <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Josef Röttgers am Stand des Vereins Straßenkin<strong>der</strong> Tansania e.V.<br />

Das an<strong>der</strong>e Thema von Interesse war die Berufs<strong>aus</strong>bildung von Jugendlichen<br />

<strong>aus</strong> dem Kin<strong>der</strong>zentrum von Kititimo. Alle, aber insbeson<strong>der</strong>e<br />

die jungen Frauen, sollten eine solide Berufs<strong>aus</strong>bildung erhalten, um zu<br />

vermeiden, dass sie wie<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Straße enden. Zurzeit unterstützt <strong>der</strong><br />

Verein finanziell die Berufs<strong>aus</strong>bildung von fünf Jugendlichen, darunter<br />

auch Rose Juma, die eine zweijährige Lehre als Schnei<strong>der</strong>in begonnen<br />

hat.<br />

Spenden für die Berufs<strong>aus</strong>bildung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />

Die Verwendung dieser Finanzmittel erfolgt ohne Abzug von so<br />

genannten Verwaltungskosten für das Projekt. Spenden bitte an:<br />

Straßenkin<strong>der</strong>-Tansania - Konto 405 164 9000 bei <strong>der</strong> Volksbank Lüneburger<br />

Heide eG (BLZ 240 603 00).<br />

Auskünfte erhalten Sie unter <strong>der</strong> Tel. 04135 7793 o<strong>der</strong><br />

informieren Sie sich auf <strong>der</strong> Homepage unter<br />

www.strassenkin<strong>der</strong>-tansania.de.<br />

Heidulf Masztalerz<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!