22.11.2013 Aufrufe

Programmieren von LegoMindstorms-Robotern mit NQC

Programmieren von LegoMindstorms-Robotern mit NQC

Programmieren von LegoMindstorms-Robotern mit NQC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

#define THRESHOLD 40<br />

<strong>Programmieren</strong> <strong>von</strong> LEGO-MindStorms- <strong>Robotern</strong> <strong>mit</strong> <strong>NQC</strong><br />

//definiert Grenzwert für Helligkeit<br />

task main()<br />

{<br />

SetSensor(SENSOR_2,SENSOR_LIGHT); //definiert Eingang 2 als Lichtsensor<br />

OnFwd(OUT_A+OUT_C);<br />

//schaltet beide Motoren auf vorwärts<br />

while (true)<br />

//unsere bekannte Endlosschleife<br />

{<br />

if (SENSOR_2 > THRESHOLD) //vergleicht Sensorwert <strong>mit</strong> Grenzwert<br />

{<br />

OnRev(OUT_C);<br />

//schaltet rechten Motor auf rückwärts<br />

until (SENSOR_2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!