22.11.2013 Aufrufe

Programmieren von LegoMindstorms-Robotern mit NQC

Programmieren von LegoMindstorms-Robotern mit NQC

Programmieren von LegoMindstorms-Robotern mit NQC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programmieren</strong> <strong>von</strong> LEGO-MindStorms- <strong>Robotern</strong> <strong>mit</strong> <strong>NQC</strong><br />

15. Abschließende Bemerkungen<br />

Wenn du dich durch dieses Benutzerhandbuch gearbeitet hast, kannst du dich als Experten in <strong>NQC</strong> bezeichnen. Falls nicht,<br />

ist es an der Zeit da<strong>mit</strong> anzufangen.<br />

Da<strong>mit</strong> und <strong>mit</strong> Kreativität kannst du die tollsten Lego- Roboter bauen und die erstaunlichsten Dinge tun.<br />

Diese Anleitung umfaßte nicht alle Aspekte des RCX-Command Center. Auch <strong>NQC</strong> ist noch in der Entwicklung.<br />

Zukünftige Versionen können zusätzliche Funktionen enthalten.<br />

In dieser Anleitung wurden viele Möglichkeiten, die du <strong>mit</strong> <strong>NQC</strong> hast, nicht behandelt. Für weitere Informationen schaue<br />

bitte im <strong>NQC</strong>-Guide nach. Das ist ein Word-Dokument, das beim RCX_CC im Pfad documents zu finden ist.<br />

Im folgenden sind hier noch ein paar Internet- Links (Link = Verbindung zu einer anderen Internet-Adresse) genannt. Du<br />

findest dort viele Anregungen und Hilfestellungen. Allerdings sind die meisten Links in Englisch. Du kannst dir aber diese<br />

Seiten online übersetzten lassen, beispielsweise <strong>mit</strong> einem Übersetzungsprogramm:<br />

http://www.heisoft.de<br />

Gib dort die Internetadresse der Seite an, die du übersetzt haben möchtest. Du bekommst dann die Seite (in einem manchmal<br />

fürchterlichen deutsch) angezeigt. Nimm dazu am besten die Adresse <strong>mit</strong> Strg+C in die Zwischenablage deines<br />

Computers und füge sie <strong>mit</strong> Strg+V beim Übersetzungsprogramm ein.<br />

Ansonsten hilft dir nur dein Englisch- Unterricht in der Schule. Aber vielleicht hilft dir Lego-Mindstorms auf diese Weise<br />

bessere Noten in Englisch zu bekommen.<br />

http://www.legomindstorms.com/<br />

Das WorldWideWeb ist eine tolle Quelle für weitere Information. Probiere einfach ein paar Links auf der Homepage <strong>von</strong><br />

Mark Overmars<br />

http://www.cs.uu.nl/people/markov/lego/<br />

und LUGNET, the LEGO® Users Group Network (unofficial):<br />

http://www.lugnet.com/<br />

Viele Informationen kannst du auch in der lugnet.robotics Newsgroup bekommen.<br />

Anmerkungen des Übersetzers.<br />

Auch ich habe das Online- Übersetzungs- Programm verwendet, um eine rohe Übersetzung für diese Anleitung zu bekommen.<br />

Danach aber war für mich viel Handarbeit angesagt. Während der Übersetzungsarbeit habe ich viele Programme<br />

ausprobiert und erweitert. Dabei habe ich auch eine Menge über <strong>NQC</strong> gelernt.<br />

Leider habe ich nicht alle Redewendungen und Kniffe durchschaut. Insbesondere das Kapitel 13 (<strong>NQC</strong>- Befehle im<br />

Überblick) hat mir große Schwierigkeiten bereitet, da ich hier den Sinn einiger der dargestellten Funktion nicht durchschaut<br />

habe. Vieles habe ich dabei durch Ausprobieren herausgefunden. Daher rate ich auch dir: probiere einfach alles Mögliche<br />

aus.<br />

Lego-Mindstorms macht viel Spaß. Mit <strong>NQC</strong> <strong>von</strong> Dave Baum und dem <strong>NQC</strong> Command Center <strong>von</strong> Marc Overmars<br />

bekommen wir ein tolles Werkzeug, <strong>mit</strong> dem unsere Lego- Roboter noch leistungsfähiger werden.<br />

Danke Dave !<br />

Danke Mark !<br />

Ich hoffe, dass ich bei der Übersetzung keine gravierenden Fehler gemacht habe.<br />

Bad Mergentheim, im Januar 2000.<br />

Martin Breuner<br />

- 45 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!