23.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Nr. 16/2010<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Maria – Neudorf<br />

bewegen • begleiten • behe<strong>im</strong>aten<br />

S e e l s o r g e e i n h e i t <strong>St</strong>.G A L L E N O st – W I T T E N B A C H<br />

Pfarreibeauftragter • Frick Hansjörg<br />

Tel. 071 282 30 81 • 078 803 77 80 • Rorschacher <strong>St</strong>r. 255<br />

hansjoerg.frick@kathsg.ch<br />

b e g r a d i g t d e n w e g d e s h e r r n<br />

Pfarreisekretariat • Schöb Angela • Tel. 071 282 30 80<br />

Di, Fr 14.30 – 17.00 Uhr / Mi 9.00 – 11.00 Uhr<br />

pfarramt.<strong>St</strong>.maria@kathsg.ch<br />

«Wer bist du?», wird Johannes der Täufer <strong>im</strong> ersten Kapitel<br />

des Johannesevangeliums gefragt. Johannes antwortet:<br />

«Ich bin die <strong>St</strong><strong>im</strong>me, von der schon Jesaja<br />

sprach. Die <strong>St</strong><strong>im</strong>me, die sagt: ‹Begradigt den Weg des<br />

Herrn.› »<br />

In einigen Tagen beginnt die Adventszeit. Die Zeit, in der<br />

wir die Ankunft des Herrn erwarten. Erwarte ich wirklich, dass der Herr, dass Gott zu mir<br />

kommt? Ehrlich gesagt, nein, er ist ja auch letztes Jahr nicht zu mir gekommen ...<br />

Habe ich mich vielleicht ein wenig zu stark vom Wort «Advent – Ankunft» beeinflussen lassen<br />

und gedacht, dass mich das Jesuskind zu Hause, in meiner Wohnung, besuchen wird? Wäre ja<br />

von daher schon opt<strong>im</strong>al, weil dort der Anfahrtsweg schon ziemlich begradigt ist ...<br />

In der Weihnachtsgeschichte <strong>im</strong> Lukasevangelium heisst es, dass die Hirten sich auf den Weg<br />

machten, denn der Engel versprach ihnen: «Finden werdet ihr einen Säugling, gewickelt und<br />

liegend in einer Krippe.» Ich selbst muss aufbrechen, möglicherweise Gewohnheiten loslassen,<br />

auf den Weg gehen und dieses Kind in mir und in meiner Umgebung suchen. Vielleicht<br />

lassen sich dadurch auch krumme Dinge in meinem Herzen begradigen.<br />

«Unser (Lebens-) Weg zur Krippe Jesu» bildet den thematischen roten Faden durch die vier Rorategottesdienste<br />

in der Adventszeit. Dazu sind Sie, liebe Pfarreiangehörige, ganz herzlich eingeladen.<br />

Toni Ziegler<br />

G O T T E S D I e n s t e<br />

21. November – Christkönigssonntag<br />

Kollekte für Pfarreibedürfnisse<br />

Sa 17.00 Vorabend-Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier<br />

Predigt: Toni Ziegler<br />

18.15 Orgelkonzert mit Rudolf Berchtel<br />

Kollekte für das Neva-Volga Vokalensemble<br />

So 10.00 Eucharistiefeier; das Neva-Volga<br />

Vokalensemble aus <strong>St</strong>.Petersburg singt<br />

orthodoxe <strong>Kirche</strong>ngesänge und<br />

russische Volksweisen<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

Anschliessend Pfarreikaffee<br />

28. November – 1. Adventssonntag<br />

Kollekte für die Universität Freiburg<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier<br />

Predigt: Lorenz Becker<br />

So 10.00 Familiengottesdienst zum 1. Advent<br />

Gestaltung: Chinderfiirgruppe und Toni<br />

Ziegler; Mitwirkung des Kinder-<br />

Flötenensembles Oberzil<br />

Leitung: Heide Pusch<br />

Predigt: Toni Ziegler<br />

Anschliessend Pfarreikaffee<br />

5. Dezember – 2. Adventssonntag, <strong>Kirche</strong>nfest<br />

Kollekte für den Orgelverein <strong>St</strong>.Maria Neudorf<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier in <strong>St</strong>.Fiden<br />

Predigt: Christian Leutenegger<br />

Wegen des <strong>Kirche</strong>nfestes am Sonntag<br />

kein Gottesdienst um 17 Uhr in <strong>St</strong>.Maria!<br />

So 10.00 <strong>Kirche</strong>nfest: Festgottesdienst; Mitwirkung<br />

der Jodlergruppe <strong>St</strong>ockberg<br />

Predigt: Klaus Dörig<br />

Anschliessend Apéro<br />

Rorate-Eucharistiefeier jeweils am Mittwoch:<br />

1., 8., 15. und 22. Dezember um 6.30 Uhr in der <strong>Kirche</strong>;<br />

anschliessend Frühstück <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong>. Weil wir Rorate-Gottesdienst<br />

feiern, entfällt an diesen Tagen der<br />

Gottesdienst um 9 Uhr.<br />

Zuständigkeit für Bestattungen<br />

Dienstag und Donnerstag: Hansjörg Frick<br />

Mittwoch: Lorenz Becker<br />

Freitag: Toni Ziegler<br />

A U S D E M P f a r r e I l e b e n<br />

Orgelherbst: Samstag, 20. November, 18.15 Uhr,<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>. Maria Neudorf, <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Letztes Orgelkonzert in diesem Herbst, mit Werken<br />

von Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann,<br />

Alexandre Guilmant, Johann Sebastian Bach, Samuel<br />

Wesley, Gerard Bunk, Josef Gabriel Rheinberger und<br />

Sigfrid Karg-Elert<br />

Interpret: Rudolf Berchtel, Dornbirn; Eintritt frei – Kollekte.<br />

Mehr unter: www.orgel-stmaria.ch<br />

t<strong>im</strong>e out – Aus dem neuen Programm für Reife:<br />

Mittwoch, 24. November, 19 Uhr:<br />

Kulturelles und Kulinarisches rund um die Marroni<br />

Ein überraschendes Essen mit Einlagen des Tessiner<br />

Chores <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> Neudorf, Kosten: Fr. 15.–, Anmeldung<br />

bis 19. November an das Pfarreisekretariat<br />

<strong>St</strong>.Fiden, Tel. 071 244 51 24.<br />

Mittwoch, 8. Dezember: Adventliches und Weihnächtliches<br />

am Kaminfeuer <strong>im</strong> Altershe<strong>im</strong> Hof Riedern,<br />

Bushaltestelle Obere Waid. Der Schauspieler<br />

Matthias Flückiger lässt allerhand Geschichten<br />

lebendig werden.<br />

Ab 19 Uhr Eintreffen und Einst<strong>im</strong>mung, 19.30 Uhr Beginn<br />

der Lesung; Kollekte zur Deckung der Unkosten.<br />

Aus unserer Pfarrei sind verstorben:<br />

Anita Meyer-Schneider, Walter Baumgartner, Irène<br />

Zünd-Hänggi, Ida Bürkler-Meyer, Markus Foscan,<br />

Hans Bischof-Gross, Claudia Rapuano, Margarete<br />

Middendorf und Norbert Jost.<br />

Der Auferstandene Christus sei ihnen Licht und<br />

Frieden.<br />

Chlausaktion vom 4. bis 6. Dezember<br />

Sie wollen den Samichlaus für Ihre Kinder oder Grosskinder<br />

oder für Ihren Verein? Er besucht sie gerne zu<br />

Hause.<br />

Anmeldung bei: Heidi <strong>St</strong>reule, Tel. 071 288 56 43;<br />

Montag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr und 19 bis 20 Uhr.<br />

Voranzeige Pfarreireise 2011:<br />

Vom 3. bis 14. September 2011 sind wir auf den Spuren<br />

des Apostels Paulus in der Türkei. Wir besuchen berühmte<br />

Orte und traumhafte Landschaften wie Amman<br />

Kappadokien, Perge, Aspendos, Antalya, Pamukkale,<br />

Ephesus, Istanbul. Flyers liegen in der <strong>Kirche</strong> auf.<br />

Leitung, Informationen und Anmeldung bei: Hansjörg<br />

Frick.<br />

G R U P P E N U N D v e r e I N E<br />

Frauengemeinschaft/Club junger Familien (Cjf)<br />

Montag, 29. November: 14 Uhr <strong>St</strong>rickstübli<br />

Montag, 6. Dezember: 14 Uhr <strong>St</strong>rickstübli<br />

Dienstag, 14. Dezember: 19.30 Uhr Adventsfeier<br />

KAB<br />

Samstag, 4. Dezember: 10 bis 12 Uhr Tagung der UCS<br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> <strong>im</strong> Restaurant Toscana<br />

Samstag, 4., bis Montag, 6. Dezember: Chlausaktion.<br />

Der Samichlaus besucht Sie gerne zu Hause, Anmeldung<br />

siehe weiter oben unter «Chlausaktion».<br />

Senioren<br />

Dienstag, 7. Dezember: 14.30 Uhr Adventsfeier <strong>im</strong><br />

Pfarrsaal mit geselligem Zusammensein.<br />

W e i t e r e M i t a r b e i t e n d e<br />

Seelsorge<br />

Becker Lorenz • Pfarrer • Tel. 071 288 17 11<br />

lorenz.becker@kathsg.ch<br />

Ziegler Toni • Pastoralassistent • Tel. 071 282 30 83<br />

toni.ziegler@kathsg.ch<br />

Zillig Kornel • Jugendarbeiter • Tel. 071 282 30 82<br />

kornel.zillig@kathsg.ch<br />

Kath. Sozialdienst Ost • Greithstr. 8 (Offenes Haus)<br />

Holenstein Brigitta • Tel. 071 244 41 12<br />

Balmer-Waser Christoph • Tel. 071 244 41 13<br />

sozialdienst.ost@kathsg.ch<br />

Dienste<br />

Koller Daniel • Mesmer • Tel. 071 244 13 51<br />

Garcia Eva • Pfarreizentrum • Tel. 071 288 56 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!