23.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote <strong>im</strong> <strong>Lebensraum</strong> <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

K a n t o n s s p i t a l<br />

S t . G a l l e n<br />

O f f e n e K i r c h e<br />

W a l l f a h r t s k i r c h e<br />

H<strong>im</strong>mel und Erde verbinden<br />

Schon bald beginnt die Adventszeit. Wie in den vergangenen<br />

Jahren gestalten wir in der Spitalkapelle<br />

jeden Dienstag um 6 Uhr einen Rorategottesdienst.<br />

Diese besinnliche Feier mit Text, Musik, <strong>St</strong>ille und Gebet<br />

möchte einen guten Einstieg in den Tag ermöglichen.<br />

Für die am Morgen zart besaiteten Seelen ist es<br />

wohltuend, nicht zuerst die Meldungen der Tageszeitung<br />

und die Nachrichten an der Arbeitsstelle auf<br />

sich wirken zu lassen, sondern dichterische Sprache,<br />

harmonische Klänge und <strong>St</strong>ille.<br />

Die Rorategottesdienste stehen unter dem Motto<br />

«H<strong>im</strong>mel und Erde verbinden . . . ». Darum geht es ja<br />

<strong>im</strong> Advent auf Weihnachten hin, diese Verbindung zu<br />

erneuern und sich daran zu erfreuen, dass es eine<br />

solche Verbindung gibt.<br />

Josef Schönauer, Spitalseelsorger<br />

Übersicht Gottesdienste siehe Seiten 4–5<br />

Besonderes an Sonn- und Werktagen<br />

20./21. November – Christkönigssonntag<br />

Sa 18.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

in der Spitalkapelle.<br />

So 10.00 Eucharistiefeier <strong>im</strong> Haus 04/14. <strong>St</strong>ock.<br />

Patientenabholdienst. Marlis-Fabienne<br />

Bucher, P. Alois Ziegler.<br />

27./28. November – 1. Adventssonntag<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier mit Taufe von Jana<br />

Krauspe in der Spitalkapelle. Josef<br />

Schönauer, Klaus Dörig.<br />

So 10.00 Eucharistiefeier in der Spitalkapelle. Patientenabholdienst.<br />

Klaus Dörig.<br />

Sitzen in der <strong>St</strong>ille ist jeweils am Dienstag um 12 Uhr.<br />

<strong>Kirche</strong> tanzt ist am 2.12. (Dagmar Cee) und am 9.12.<br />

(Anna Schricker), Eintritt Fr. 30.–, Offenes Kreistanzen<br />

am 30.11. Die Ausstellung: Kuppel Tempel Minarett ist<br />

offen Di, Mi, Fr, jeweils 14 – 16 Uhr. Bis 17.12.<br />

Programm<br />

Di 23.11. Tiefe <strong>St</strong>ille – weiter Raum<br />

19.30 Arbeit mit dem Bigmindprocess. Mit<br />

Marcel <strong>St</strong>einer. Eintritt Fr. 20.–<br />

Mi 24.11. Reihe: Buddhistische Kunst des Heilens<br />

20.00 Vorträge & Meditation mit Keslang<br />

Lachpa. Eintritt Fr. 15.–.<br />

Weiteres Datum: 1.12.<br />

Do 25.11. <strong>St</strong><strong>im</strong>mVolk<br />

19.30 Singend Brücken bauen. Auch am 8.12.<br />

Fr 26.11. Come & dance<br />

19.33 Klangbaden (Live- & Chakrasounds),<br />

ab 20.12 Tanz zu Worldmusic. Kollekte<br />

Mo 29.11. Podium: Kuppel Tempel Minarett<br />

19.30 Moderne Sakralbauten in der Schweiz.<br />

Sa 4.12. Von Berlin nach Romanshorn<br />

17.00 Buchvernissage von<br />

E. Huldi-<strong>St</strong>ellmarch.<br />

So 5.12. Kuppel Tempel Minarett<br />

11.00 Matinee.<br />

Di/ 7./10.12. Friedenswoche<br />

Fr 19.30 90 Jahre Service Civil International.<br />

Gottesdienste<br />

Sonntagsgottesdienst jeweils am Samstag um 17 Uhr<br />

Werktagsgottesdienst<br />

Am Mittwoch um 9 Uhr und am Freitag um 19 Uhr<br />

Beichtgelegenheit<br />

Jeden Samstag vor dem Gottesdienst (16 – 16.45 Uhr)<br />

Ort des Gebetes<br />

Morgengebet: Dienstag, 23. November, 7 Uhr; dann<br />

Advent-Weihnachtspause bis 2. Januar 2011<br />

Rosenkranzgebet: täglich um 16.30 Uhr<br />

Männerrosenkranz: jeden Donnerstag um 19.45 Uhr<br />

Lourdes-Rosenkranz: Mittwoch, 1. Dezember, 16.30 Uhr<br />

Vokalensemble Lyra aus <strong>St</strong>. Petersburg<br />

Am Samstag, 4. Dezember, gestalten sechs Sängerinnen<br />

und Sänger aus <strong>St</strong>.Petersburg den 17-Uhr-Gottesdienst<br />

mit ostkirchlichen Gesängen mit.<br />

Maria Empfängnis<br />

Am Mittwoch, 8. Dezember, feiern wir das Hochfest<br />

Maria Empfängnis. Um 9 Uhr ist Eucharistiefeier, um<br />

16.30 Uhr Rosenkranz-Gebet.<br />

Zum Nachdenken<br />

Wir sind <strong>Kirche</strong>, nicht weil wir gut sind<br />

oder das meiste gut machen.<br />

Wir sind vielmehr <strong>Kirche</strong>,<br />

weil Gott gut ist und es gut mit uns meint.<br />

(Kurt Koch 2003 <strong>im</strong> Buch «Bereit zum Inners ten»)<br />

Adresse • Grögli Beat • Kaplan • Hospiz Heiligkreuz<br />

Waldstrasse 3 • 9008 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> • Tel. 071 245 69 79<br />

beat.groegli@kathsg.ch<br />

Egli Veronika • Mesmerin • Tel. 071 430 03 55<br />

8<br />

Nr. 16/2010<br />

30. November – Rorategottesdienst<br />

Di 6.00 Eine besinnliche halbe <strong>St</strong>unde mit Text,<br />

Musik, <strong>St</strong>ille und Gebet.<br />

Josef Schönauer.<br />

4./5. Dezember – 2. Adventssonntag<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier.<br />

So 10.00 Eucharistiefeier. Patientenabholdienst.<br />

Josef Eicher.<br />

7. Dez. – Rorategottesdienst<br />

Di 6.00 Eine besinnliche halbe <strong>St</strong>unde mit Text,<br />

Musik, <strong>St</strong>ille und Gebet. Angelika Heuberger,<br />

Käthi Meier.<br />

Adresse • Seelsorge am Kantonsspital<br />

Bucher Marlis-Fabienne • Schöbi Markus<br />

Schönauer Josef • Siegmann Lea • Tel. 071 494 11 11 •<br />

Kantonsspital Haus 21 • 9007 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> • kath-pfarramt@kssg.ch<br />

www.spitalseelsorge-sg.ch<br />

Mi 8.12. Heilmeditation<br />

14.30 Mit Hedda Schurig.<br />

Adresse • Offene <strong>Kirche</strong> • Böcklinstr. 2 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Tel. 071 278 49 69 • oksg@oksg.ch • www.oksg.ch<br />

K L O S T E R N O t k e r s e G G<br />

Gottesdienste<br />

An Sonntagen<br />

8.15 Eucharistiefeier<br />

15.00 Vesper<br />

An Werktagen<br />

7.00 Eucharistiefeier/auch am Samstag<br />

Mittwoch, 8. Dezember – Hochfest der ohne Erbsünde<br />

empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria<br />

7.00 Eucharistiefeier<br />

Adresse • Kloster Notkersegg • Sr. Klara <strong>St</strong>einer<br />

Frau Mutter • 9011 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> • Telefon 071 250 04 74<br />

U n i s e e l s o r g e<br />

Semestergottesdienst<br />

Dienstag, 23. November, 20.15 Uhr <strong>St</strong>.Laurenzen<br />

Thema: Suchen und finden (Lukas 15)<br />

Liturgie: Pfr. Anker/Predigt: Diakon Reschke<br />

Öffentliche Vorlesung: Glaube und Kultur<br />

Festsaal <strong>St</strong>.Katharinen<br />

Dienstag, 23. und 30. November, von 9.30 Uhr bis 11<br />

Uhr. Die Vorlesungsreihe wird biblisch, historisch und<br />

theologisch das spannende und spannungsreiche<br />

Verhältnis von Glauben und Kultur untersuchen.<br />

Lunch mit Gästen für <strong>St</strong>udierende<br />

Jeden Mittwoch, 12.15 Uhr, <strong>im</strong> Akademikerhaus<br />

24. 11.: Nachgedanken zum Semestergottesdienst<br />

1. 12.: Prof. Dr. Wolfgang Schürer<br />

Thema: Reflexion zum Selbstverständnis der<br />

Universitätsgemeinschaft<br />

8. 12.: Adventsfeier<br />

Voranzeige: Waldweihnacht<br />

14. Dezember, 19.15 Uhr, Treff: Skriptenkommission<br />

Adresse • Kath. Universitätsseelsorge • Dufourstr. 87<br />

9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> • www.akademikerhaus.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!