23.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Nr. 16/2010<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Fiden<br />

hören • helfen • heilen<br />

S e e l s o r g e e i n h e i t <strong>St</strong>.G A L L E N O st – W I T T E N B A C H<br />

Pfarreibeauftragter • Angehrn Matthias<br />

Tel. 071 244 13 73 • Greithstr. 10 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

matthias.angehrn@kathsg.ch<br />

H e r z e n g e l s e i n<br />

Pfarreisekretariat • Hüttenmoser Evelyne<br />

Tel. 071 244 51 24 • Mo, Do, Fr 8 – 11 Uhr / Di 8 – 11 Uhr<br />

und 14 – 16 Uhr • pfarramt.<strong>St</strong>.fiden@kathsg.ch<br />

Kinder bringen Wichtiges manchmal sehr einfach auf den<br />

Punkt. Ähnlich wie auf dieser Skizze malte ein Kind einen Engel<br />

und verpasste ihm seitlich statt Flügel je eine Herzhälfte.<br />

Der Herzengel war geboren! Leuchtend rot und gross das<br />

Herz. November und Dezember sind für mich Diakonie-Monate.<br />

Viele Herzengel werden aktiv. Sie müssen nicht Männer<br />

mit Flügeln sein. Sondern: «Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich<br />

und klein, die Engel. Sie haben kein Schwert, kein weisses Gewand, die Engel.<br />

Dem Hungernden hat er das Brot gebracht, der Engel. Dem Kranken hat er das Bett gemacht,<br />

der hört, wenn du ihn rufst in der Nacht, der Engel.» (Rudolf Otto Wiemer)<br />

Wir alle sind eingeladen als Herzengel aufzustehen und zu helfen in der Dunkelheit der Menschen.<br />

Vielleicht helfen Sie dabei auch der Vinzenz-Gruppe durch Guetzli backen, Grünzeug<br />

bringen, Kranzbinden usw., wenn auf den 1. Advent wieder der Adventsverkauf vorbereitet<br />

wird. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie unsere Aktion verstärken können. Wir brauchen<br />

Leute wie Sie, um Menschen in Not unseres Quartiers Licht zu bringen.<br />

Allen Mitwirkenden herzlichen Dank!<br />

Für die Vinzenz-Gruppe: Martha Daugaard<br />

G O T T E S D I e n s t e<br />

21. November – Christkönigssonntag<br />

Opfer für Médecins sans frontières<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier. Musikalische Mitgestaltung:<br />

Evang. Chor <strong>St</strong>.Laurenzen<br />

(Chr. Döhring)<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

So 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

Gestaltung: Toni Ziegler und Christian<br />

Leutenegger<br />

28. November – 1. Adventssonntag<br />

Opfer für den Freiwilligen Hilfsverein <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> Ost<br />

(H)erzenGEL GABRIEL<br />

Sa 17.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

Gestaltung: Matthias Angehrn<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Matthias Angehrn. Anschliessend<br />

an die Gottesdienste Adventsverkauf<br />

der Vinzenz-Gruppe.<br />

So 10.00 Ökumenischer Familiengottesdienst<br />

für Grosse und Kleine aus dem ganzen<br />

Quartier in der evangelischen <strong>Kirche</strong><br />

Grossacker<br />

5. Dezember – 2. Adventssonntag<br />

Opfer für die Hilfsprojekte von Nandri in Südindien<br />

(H)erzenGEL raPHAEL<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Christian Leutenegger<br />

So 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

Gestaltung: Christian Leutenegger.<br />

Anschliessend an die Gottesdienste<br />

<strong>St</strong>ernenverkauf der Sozialen Männerbewegung.<br />

Mit Engeln durch den Advent<br />

Vom 1. Advent bis an Weihnachten begleiten<br />

uns verschiedenste Engel. Genauere Informationen<br />

finden Sie <strong>im</strong> Pfarreiforum<br />

und auf den Handzetteln.<br />

A U S D E M P f a r r e I l e b e n<br />

Adventsverkauf der Vinzenz-Gruppe:<br />

Am 1. Adventswochenende bieten wir <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

<strong>St</strong>.Fiden wieder adventliche Artikel zum Kaufen an:<br />

Kränze, Gestecke, Guetzli, Kerzen. Öffnungszeiten:<br />

Samstag, 27. November, 9 – 19 Uhr; Sonntag, 28. November;<br />

9.30 – 12 Uhr. Der Erlös kommt wie jedes Jahr<br />

Menschen in <strong>St</strong>.Fiden zugute, die am Rande des Existenzmin<strong>im</strong>ums<br />

leben. Info: Monika Enz, Tel. 071 245<br />

02 42, Martha Daugaard, Tel. 071 877 16 91.<br />

Nandri: Hilfe für Südindien<br />

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur jährlichen<br />

Hauptversammlung am 22. November um<br />

19.30 Uhr ins Pfarreihe<strong>im</strong> <strong>St</strong>.Fiden mit besonderen<br />

Berichten aus Indien.<br />

Mit Engeln durch den Advent<br />

Wir wollen uns nicht nur an den Dekorationsengelchen<br />

freuen, sondern in diesem Advent vertieft auf<br />

die Botschaft der Engel hören. So gestalten wir alle<br />

Sonntagsgottesdienste mit einer Predigtreihe zu den<br />

(H)Erzengeln Gabriel, Raphael, Uriel und Michael, und<br />

auch die Rorategottesdienste drehen sich um Engelgeschichten.<br />

In unserer <strong>Kirche</strong> sollen einige unserer<br />

vielen Engel in ein besonderes Licht gerückt werden,<br />

und vom 11. bis 19. Dezember stellen Künstlerinnen<br />

und Künstler <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> ihre Engelsbilder aus.<br />

Zur Vernissage laden wir am Freitag abend, 10. Dezember,<br />

um 19 Uhr. Genaueres erfahren Sie dazu <strong>im</strong><br />

nächsten Forum und auch auf den Handzetteln in<br />

der <strong>Kirche</strong> und <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong>.<br />

Rorategottesdienste<br />

Jeden Dienstag <strong>im</strong> Advent laden wir ein zum Rorategottesdienst<br />

morgens um 6.30 Uhr. Lassen Sie sich<br />

ein auf diese besondere Vorbereitung auf Weihnachten<br />

und geniessen Sie das gemeinsame Morgenessen.<br />

Dazu laden wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

ganz herzlich ein. Auch diese Gottesdienste<br />

stehen unter dem Titel: «Mit Engeln durch den Advent».<br />

Bussfeiern vor Weihnachten<br />

Wenn Sie sich diese Daten schon reservieren möchten:<br />

Mittwoch, 15. Dezember, um 19 Uhr in der Haldenkirche;<br />

Donnerstag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr<br />

in der <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>.Fiden.<br />

G R U P P E N U N D v e r e I N E<br />

Pfarreikaffee<br />

Jeden Sonntag nach dem 10-Uhr-Gottesdienst gibt<br />

es <strong>im</strong> Pfarreisaal Kaffee und mehr . . . !<br />

Kaffeestube-Spielnachmittag<br />

Jeden 1. und 2. Dienstag <strong>im</strong> Monat von 14 bis 18 Uhr<br />

<strong>im</strong> Forumz<strong>im</strong>mer des Pfarreihe<strong>im</strong>es.<br />

Ökumenischer Höck/Blätzwerkstatt<br />

1. Dienstag <strong>im</strong> Monat, 14 – 17 Uhr <strong>im</strong> Forumz<strong>im</strong>mer<br />

des Pfarreihe<strong>im</strong>es.<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

Adventsfeier mit Geschichten, Liedern und festlicher<br />

Musik des Seniorenorchesters Rheintal am 14. Dezember<br />

um 14.30 Uhr <strong>im</strong> Kirchgemeindehaus Grossacker.<br />

Soziale Männerbewegung<br />

Mittwoch, 24. November, 19 Uhr: Kulturelles und Kulinarisches<br />

rund um die Marroni. (siehe «t<strong>im</strong>e out»)<br />

Samstag/Sonntag, 4./5. Dezember: <strong>St</strong>ernenverkauf<br />

Mittwoch, 8. Dezember, 19 Uhr: Adventliches und<br />

Weihnächtliches am Kaminfeuer. (siehe «t<strong>im</strong>e out»).<br />

Frauengemeinschaft<br />

Dienstag, 30. November und 7. Dezember, 6.30 Uhr:<br />

Rorate mit anschliessendem Frühstück<br />

Dienstag, 7. Dezember: Christkindl<strong>im</strong>arkt in Friedrichshafen.<br />

Besammlung 12.25 Uhr, Bahnhof <strong>St</strong>.Fiden<br />

Gleis 1. Anmeldung erforderlich.<br />

t<strong>im</strong>e-out: das neue Programm für Reife!<br />

– Kulturelles und Kulinarisches rund um die Marroni.<br />

Ein überraschendes Essen mit Einlagen des Tessiner<br />

Chores. Kath. Pfarreihe<strong>im</strong> Neudorf am 24. November<br />

um 19 Uhr. Kosten: Fr. 15.–. Anmeldung ans Sekretariat<br />

<strong>St</strong>.Fiden: Tel. 071 244 51 24.<br />

– Adventliches und Weihnächtliches am Kaminfeuer.<br />

Mittwoch, 8. Dezember, ab 19 Uhr <strong>im</strong> Altershe<strong>im</strong><br />

Hof Riedern (Bushaltestelle Obere Waid). Der<br />

Schauspieler Matthias Flückiger lässt allerhand Geschichten<br />

lebendig werden.<br />

Chinderfiir<br />

Sonntag, 5. Dezember, 10 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> <strong>St</strong>.Fiden.<br />

Für alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren.<br />

W e i t e r e M i t a r b e i t e n d e<br />

Seelsorge<br />

Leutenegger Christian • Diakon • Tel. 071 244 45 10<br />

christian.leutenegger@kathsg.ch<br />

Becker Lorenz • Pfarrer • Tel. 071 288 17 11<br />

lorenz.becker@kathsg.ch<br />

Daugaard Martha • Tel. 071 877 16 91<br />

martha.daugaard@swissonline.ch<br />

Zweili Pia • Katechetin • Tel. 071 463 12 52<br />

Kath. Sozialdienst Ost • Tel. 071 244 41 12/13<br />

Jozic Kristina • Religionspädagogin in Ausbildung<br />

Tel. 078 831 02 38<br />

Dienste<br />

Eberle Flavio • Mesmer und Hauswart • Tel. 071 245 42 41<br />

Privat Tel. 071 558 83 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!