23.11.2013 Aufrufe

MÄRKTE & ZERTIFIKATE - Markets from RBS - CH - Switzerland

MÄRKTE & ZERTIFIKATE - Markets from RBS - CH - Switzerland

MÄRKTE & ZERTIFIKATE - Markets from RBS - CH - Switzerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

märkte & zertifik ate | März 2013<br />

Titelstory<br />

haben ihre Bilanzen saniert und sind<br />

jetzt bereit, aktionärsfreundliche Massnahmen<br />

zu treffen.<br />

Anleger fassen wieder Vertrauen<br />

Auch Frankreich wurde von einigen<br />

Ratingagenturen herabgestuft. Könnte<br />

Frankreich der nächste Kandidat<br />

werden, der in finanzielle Schwierigkeiten<br />

gerät?<br />

Frankreich muss seinen Arbeitsmarkt<br />

in Ordnung bringen und seine Wettbewerbsfähigkeit<br />

steigern. Aber dafür<br />

hat es Zeit. Sein Bankensystem ist zwar<br />

gross, aber die französischen Banken<br />

haben ihr Engagement in der Peripherie<br />

zurückgefahren. Sein Häusermarkt<br />

ist ebenfalls stabiler als in anderen<br />

Ländern. Bei den Investoren ist es zwar<br />

immer noch beliebt, Frankreich zu<br />

shorten, aber wir sehen Potenzial auf<br />

der anderen Seite und sind seit 2012<br />

long auf französische Anleihen.<br />

Werfen wir noch einmal einen Blick<br />

auf den globalen Aktienmarkt. Welche<br />

Länder und Branchen bevorzugen Sie<br />

im Jahr 2013?<br />

Die besten Gelegenheiten bietet der<br />

US-amerikanische Aktienmarkt, dessen<br />

KGV immer noch unter seinem<br />

20-jährigen Durchschnitt steht und<br />

dessen Unternehmen in der Lage sind,<br />

ihren Aktionären Erträge zu bringen.<br />

Die US-Banken vergeben Kredite und<br />

die Energiepreise sind dank neuer<br />

Technologien gesunken: Dieser zweifache<br />

Rückenwind wird die Gewinne<br />

stützen. In Europa sind wir auf<br />

Schnäppchenjagd bei exportorientierten<br />

Unternehmen, die wegen ihrer<br />

Lage in der Peripherie bestraft wurden<br />

– etwa Fiat oder Lottomatica – und<br />

die die Hälfte ihres Umsatzes in den<br />

Vereinigten Staaten erwirtschaften.<br />

In den zurückliegenden Monaten konnte der Abfluss von Kapital aus den Europeripherie-<br />

Staaten Griechenland und Spanien zumindest unterbrochen werden. Das ist möglicherweise<br />

ein Indiz dafür, dass die Anleger wieder Vertrauen in diese Länder gewinnen. Das trägt zur<br />

Stabilisierung der Lage bei. In Portugal hingegen hält der Negativtrend noch an, in Italien<br />

und Frankreich haben sich Abflüsse ohnehin kaum bemerkbar gemacht.<br />

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.<br />

Quelle: <strong>RBS</strong> Credit Strategy, ezB<br />

Viele Markbeobachter haben das<br />

Projekt „Euro“ als Fehlschlag betrachtet.<br />

Was halten Sie vom Euro? Wird<br />

die Währung überleben? Welche Aussichten<br />

bescheinigen Sie der Eurozone<br />

für das Jahr 2020? Eine starke<br />

Gemeinschaft oder eher ein lockerer<br />

Verbund aus Staaten, die mehr einzelstaatlich<br />

als gesamteuropäisch<br />

denken?<br />

Ich sage voraus, dass der Euro eine<br />

stärkere Einheit mit einem Bürgschaftssystem<br />

bilden wird, das Ländern mit<br />

Finanzproblemen hilft. Aber in der<br />

Eurozone wird es auch Mechanismen<br />

gegen das subjektive Risiko geben –<br />

das heisst, damit Investoren und Länder<br />

diese Garantien nicht ausnutzen.<br />

Seit diesem Jahr beinhalten alle europäischen<br />

Staatsanleihen Umschuldungsklauseln,<br />

was Umschuldungen<br />

erleichtert.<br />

Alberto Gallo<br />

Alberto Gallo ist Chartered Financial Analyst<br />

(Cfa) und hat einen Master in Ökonomie<br />

der Universität Bocconi in Mailand.<br />

Bevor er zur <strong>RBS</strong> kam, war er Global Credit<br />

Strategist bei Goldman Sachs in New<br />

York und Mitglied im Global Credit Derivatives<br />

Strategy Team bei Bear Stearns in<br />

London und New York.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!