23.11.2013 Aufrufe

Februar 08 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Februar 08 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Februar 08 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

te Mutter. Bis zum Jahr 2004 wohnte sie bei<br />

mir in der UG Wohnung. Wegen einer Lähmung<br />

der Füße verbrachte sie die letzten<br />

drei Jahre im Rollstuhl im Altenzentrum St.<br />

Bernhard in Künzelsau. Trotz ihrer schweren<br />

Krankheit kam der Tod überraschend.<br />

Sie wurde von vielen Bekannten, vor allem<br />

Bömerwäldler, zu Grabe begleitet, denn<br />

seit 1980 war sie treues Mitglied der Böhmerwaldgruppe<br />

Künzelsau. Als letzten<br />

Gruß spielte eine Bläsergruppe das Böhmerwaldlied.<br />

0 Herr, gib ihr die ewige<br />

Ruhe.<br />

Johann Jakesch<br />

Tusset<br />

Herzlichen Glückwunsch: 68. Bayer<br />

Adolf 2.2. Kumlov; 84. Krieg Ilse<br />

geb. Müller 12. Tiefenbach; 71. Bayer<br />

Franz 19. Weichs; 65. Stickbauer Ilse geb.<br />

Bauer 20. Passau; 79. Schneider Frieda geb.<br />

Heininger 23. Augsburg; 80. Bauer Josef 25.<br />

Ludwigsburg; 74. Eder Hilde geb. Wojta 28.<br />

Haidmühle; 76. Hable Josef 27. Dachau.<br />

><br />

Am 24.12.07 starb plötzlich und unerwartet<br />

im Kreise seiner Familie Herr<br />

Alois Heininger. Geboren wurde er am<br />

20.4.1926 in Tusset als zweites von sieben<br />

Kindern des Ehepaares Stefanie und Alois<br />

Heininger (Wia Alois). Drei Geschwister<br />

leben in alle Richtungen verstreut – als Los<br />

der Vertreibung – Schwester Resi in Niederbayern,<br />

Bruder Franz im Rheinland und<br />

Bruder Felix in Kanada. Zwei Brüder und<br />

eine Schwester sind bereits verstorben.<br />

1951 heiratete er seine Frau Hedwig, geb.<br />

Kerschbaum aus Böhmisch Röhren und<br />

wurde Vater von zwei Töchtern und einem<br />

Sohn. Seitdem wohnt die Familie in Immenstadt<br />

i. Allgäu (Seifen). Durch die große<br />

Überschwemmung 1999 erlitt die Familie<br />

einen herben Verlust von „Hab und Gut“.<br />

Doch 2001 konnte das Ehepaar im Kreise<br />

ihrer Lieben „goldenen Hochzeit“ feiern.<br />

Alois fand seine letzte Ruhestätte auf dem<br />

Friedhof in Immenstadt. Wir Tusseter werden<br />

Alois sehr vermissen, er hat seine<br />

Heimat – den Böhmerwald – sehr geliebt<br />

und war ein treuer Besucher unserer Heimattreffen<br />

in Haidmühle. Um ihn trauern<br />

besonders seine Ehefrau Hedwig mit Kindern<br />

Cornelia, Hannelore und Helmut und<br />

Enkeln und Urenkel, sowie alle Angehörige.<br />

Ihnen gilt die aufrichtige Anteilnahme<br />

von allen Tussetern.<br />

Erika Schmid<br />

Tweras<br />

Unser Pilgerweg nach Tweras. Nach 62 Jahren,<br />

zerstreut in Deutschland, in Österreich<br />

und in Übersee, fern unserer Böhmerwaldheimat<br />

lebend, wollen wir uns am<br />

Festtag der Kirchenpatrone Petrus<br />

und Paulus am 29.6. in der einstigen<br />

Pfarrkirche Tweras treffen. Sicher<br />

wissen wir, dass wir, von der Erlebnisgeneration,<br />

schon in die Jahre gekommen<br />

sind. Aber wir sollten es doch<br />

nochmals wagen, uns auf dem Pilgerweg<br />

mit einen Bus, mit der uns noch zur<br />

Verfügung stehenden Kraft einzureihen.<br />

Zu dem ist es wichtig, dass die Verantwortlichen<br />

für die Reise und Übernachtung<br />

bald möglichst wissen, wer mitkommt.<br />

Anmeldung bei: Johann Matsche,<br />

Uhlandstr.20, 71711 Steinheim, Te:<br />

07144/283383 oder bei Franz Matsche,<br />

Uhlandstr.18. 71711 Steinheim, Tel:<br />

07144/29057 oder bei Josef Bürgstein,<br />

Sudetenstr. 8, 71691 Freiberg, Tel:<br />

07141/75398. Es wäre schön, wenn sich<br />

auch die Folgegeneration beteiligen<br />

würde.<br />

Spenden für die Kirche in Tweras (in<br />

Euro): 100,-: Bernhard Tuscher, Aloisia<br />

und Euduard Eggert; 50,-: Hedwig und<br />

Gerhard Hankel; 35,-: Marie Müller, Marie<br />

Müller für die Bruderschaft zur hl. Familie;<br />

21,-: Anna und Josef Bürgstein, für<br />

die Bruderschaft. Herzlichen Dank!<br />

Herzlichen Glückwunsch: 78.<br />

Jaksch Marie (Pinsker) 4.2. Tusch,<br />

Ingersheim; 95. Zelenka Franiska<br />

(Kini Häusel) 7. Alsching, Augsburg; 80.<br />

Tomschi Josef (Amaschen 14) 12. Putschen,<br />

Filderstadt; 78. Marka Lore geb.<br />

Mertl (Bendlschuster) 15. Schlumnitz,<br />

Aalen; 79. Bendl Adalbert (Fuchsn) 17.<br />

Oberzwiedlern, Weilheim T.; 86. Jaksch<br />

Franz (Pinsker) 20. Tusch, Ingersheim; 88.<br />

Tweraser Josef (Maurer) 26. Alsching,<br />

Birnbach; 65. Baumann Anna geb.<br />

Schwarz (Wiedi) 27. Oberzwiedlern, Pleidelsheim;<br />

83. Mayer Anna geb. Tweraser<br />

(Lorenzen) 28. Hochdorf, Steinheim; 80.<br />

Müller Anna geb. Seiwald (Schneider) 29.<br />

Tusch, Endingen.<br />

In die ewige Heimat ist uns am<br />

> 14.12.07 Herr Heinrich Schaschko<br />

(Schobern Tusch) im 78. Lebensjahr vorausgegangen.<br />

Die Trauerfeier zur Feuerbestattung<br />

wurde am 19.12. auf dem<br />

Friedhof seiner neuen Heimat Esslingen<br />

in der Aussegnungshalle von der Kirche<br />

mit Gebeten um seine Seelenruhe würdig<br />

gehalten und mit Musik begleitet. Der<br />

Heimgegangene wurde von einer großen<br />

Trauergemeinde aus der alten und<br />

neuen Heimat und mit der Fahne seiger<br />

Heimatgemeinde Tweras begleitet und<br />

mit einem Nachruf bedacht. Um den Verstorbenen<br />

trauern seine zweite Frau und<br />

Angehörige. Seiner ersten Frau musste<br />

Heinrich schon vor über 20 Jahren ins<br />

Grab nachschauen. Schaschko ist mit einem<br />

schweren Tumor erkrankt. Den trauernden<br />

Hinterbliebenen gilt unsere innigste<br />

Anteilnahme. Er aber ruhe nun in<br />

Frieden.<br />

Johann Bürgstein<br />

Untermoldan / Stögenwald<br />

Herzlichen Glückwunsch: 78. Klara<br />

Kurz geb. Herbst (F. v. Rudolf<br />

Kurz) 2.2. Eggetschlag, Sauerlach;<br />

86. Maria Tussetschlägert geb. Erneker<br />

(Leopoldn) 3. Mayerbach, Aldersbach; 87.<br />

Hans Kefer (Machtl) 4. Eg., Büchenbach<br />

Ottersdorf; 67. Rudolf Mayer (Wienfranz)<br />

6. Geisleiten, Mainburg; 78. Anna Kalischko<br />

geb. Pfosser (Irikn) 7. Ma., Gojau; 79.<br />

Anna Grimbs geb. Kalischko (Hirter) 8.<br />

Sarau, Breitenberg; 79. Willibald Köpl<br />

(Oberer Leichtner Mieter) 8. Un., Hasselroth;<br />

66. Franz Siegfried Plank (Frini) 9.<br />

Sarau, Dürrwangen; 84. Otto Palecek (Melmerheger)<br />

11. Radschin, Untergriesbach;<br />

66. Adolf Friedl (Mothuisn) 16. Sarau, Großbottwar;<br />

94. Paula Grobauer (Hounziegl)<br />

17. Fleißheim, Zweiflingen; 63. Franz Friedl<br />

(Mothuisn) 17. Sarau, Affalterbach; 69. Dr.<br />

med. Adolf Koch (Kou) 18. Un., Fürth; 70.<br />

Josef Göggerle (M. v. Burgi geb. Köpl -<br />

Boarhaisl Sarau) 19. Aalen; 67. Walburga<br />

Mühlbeyer geb. Koller (Binderhannes) 19.<br />

Fl., Öhringen; 64. Hannelore Friedl (F. v.<br />

Adolf Friedl - Mothuisn Sarau) 19. Großbottwar;<br />

80. Josef Müller (Elais) 20. Ra.,<br />

Fürstenzell; 80. Sr. Mildrandis Brunner<br />

(Steffl Poldi) 21. Stö., München; 76. Anna<br />

Brandl geb. Soutschek (Granwoln) 21. Ra.,<br />

München; 83. Franz Spitzl (Osn) 23. Geisleiten,<br />

Neckarbischofsheim; 69. Annette<br />

Füssers geb. Hammerlindl (Miesauer) 24.<br />

Eg., Krefeld – Inrath; 89. Maria Winkler<br />

(Bernhardl) 26. Un., A Wels; 78. Paula Reiter<br />

geb. Kalischko (Hirter) 26. Sarau, A Haslach;<br />

77. Erna Walter geb. Tussetschläger<br />

(Fuchsn) 27. Fl., Lorch.<br />

Bereits am 2.3.07 verstarb Frau Frieda<br />

Gigelleitner geb. Pachner (Baun<br />

><br />

Stögenwald 17) im Alter von 85 Jahren.<br />

Am 10.10.07 verstarb Frau Josefa Nodes,<br />

geb. Freund im Ater von 62 Jahren. Frau<br />

Josefa Nodes war mit Bruno Nodes (Kloandrie<br />

Radschin 23) verheiratet. Sie war<br />

von Beruf Lehrerin und in der Gemeinde<br />

Waldkirchen in verschiedenen Vereinen<br />

engagiert. Neben ihrem Ehemann Bruno<br />

hinterlässt sie eine Tochter und zwei Söhne.<br />

Die Verstorbenen mögen in Frieden<br />

ruhen. Ihren Angehörigen gilt unsere<br />

aufrichtige Anteilnahme.<br />

Helmut Nodes<br />

Wettern<br />

Herzlichen Glückwunsch: 79.<br />

Mirschitzka Fritz 3.2. Georgensgmünd;<br />

81. Pernecker Johann 6. Unterhaching;<br />

71. Marx Emma geb. Oster 10.<br />

Wettern; 75. Kungel Maria geb. Schuster<br />

(Tomschi) 12. Hoschlowitz, Heigenbrücken<br />

Spessart; 84. Schulz Johanna geb.<br />

Pecho (Anderl) 16. Luschnee, Altendorf;<br />

85. Rev. Th. Dr. Richard Franz 21. Krummau,<br />

Oberboihingen; 73. Stenger Rosa<br />

geb. Neubauer 22. Zistl, Heigenbrücken<br />

Spessart; 73. Plochinger Ingrid 23. Eichenau;<br />

75. Freund Regina geb. Klissenbauer<br />

(Binder) 24. Kleinostheim; 84. Moser<br />

Berta geb. Prokschi (Blosl) 27. Thalberg;<br />

74. Grill Margarete geb. Wawatschek 27.<br />

Freudental.<br />

Erich Klissenbauer, Tel: 06073-87368

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!