26.11.2013 Aufrufe

Szeneguide_W_131012.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE MÄRKTE AUF EINEN BLICK<br />

Was, wann, wie, wo? – Mehr als nur Imbiss-<br />

Standln am Brunnen-, Meisel-, Sonnberg-,<br />

und Rochusmarkt.<br />

Ex-MIss Österreich<br />

in ihrem Element:<br />

Krisztina Cerny<br />

serviert im<br />

„Sea & Taste“<br />

am Sonnbergmarkt<br />

Edelprodukte.<br />

Fotos: Chris Pichler<br />

In Roman Singers Kochbar<br />

auf dem Rochusmarkt tischt der<br />

sympathische Chef persönlich auf.<br />

ROCHUSMARKT<br />

3., Landstraßer<br />

Hauptstraße<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 6.00–19.30 Uhr,<br />

Sa 6.00–17.00 Uhr<br />

Lokaltipp: Kochbar<br />

Roman (Suppen, Eintopfgerichte,<br />

Hausmannskost),<br />

keine Homepage.<br />

BRUNNENMARKT<br />

16., Brunnengasse<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 6.00–19.30 Uhr,<br />

Sa 6.00–17.00 Uhr.<br />

Lokaltipp: Einraum<br />

(vietnamesische Spezialitäten),<br />

www.ein-raum.at<br />

MEISELMARKT<br />

15., Johnstraße<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 6.00–19.30 Uhr,<br />

Sa 6.00–17.00 Uhr.<br />

Lokaltipp:<br />

Atlantika (Fisch),<br />

www.atlantik-fisch.at<br />

SONNBERGMARKT<br />

19., Sonnbergplatz<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 6.00–19.30 Uhr,<br />

Sa 6.00–17.00 Uhr.<br />

Lokaltipp: Sea & Taste<br />

(italienische und andere<br />

Spezialitäten),<br />

www.seaandtaste.com<br />

Fortsetzung von Seite 21<br />

Fisch“ mit Meeres-Köstlichkeiten und seinem bekannten<br />

hausgemachten Erdäpfelsalat. Dafür, dass<br />

die Qualität stimmt, legt der Geschäftsführer seine<br />

Hand ins Feuer. Wie auf allen Wiener Märkten<br />

wird die Lebensmittelsicherheit weiters natürlich<br />

auch von der MA 38 regelmäßig geprüft.<br />

Freunde der traditionellen Hausmannskost<br />

kommen auf dem Rochusmarkt in der Landstraße<br />

auf ihre Kosten. Suppen sind die Spezialität von<br />

Roman Singer in seiner „Kochbar Roman“. Und die<br />

gibt es in allen möglichen Variationen (Spargelsuppe,<br />

Linsensuppe, mit vielen vegetarischen Optionen!).<br />

„Aber auch Wiener Klassiker wie Paprikahenderl<br />

oder Gulasch stehen auf der Karte“, erzählt<br />

der sympathische Eigentümer und Chefkoch. Auch<br />

die erschwinglichen Preise und das frische Murauer-<br />

Bier sprechen für den gelernten Mechanikermeister,<br />

der erst relativ spät seine kulinarische Ader<br />

entdeckte. Geöffnet ist das urige Lokal übrigens von<br />

Dienstag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr.<br />

Zu einem Eldorado und „In-Treff “ für Gourmets<br />

hat sich mittlerweile auch der kleinere und etwas<br />

versteckte Sonnbergmarkt im 19. Bezirk entwickelt.<br />

Grund dafür ist nicht zuletzt die Ankunft von<br />

Österreichs wohl schönster „Marktstandlerin“. Die<br />

ehemalige Miss Österreich Krisztina Cerny hat hier<br />

am Stand 8 ein Feinschmecker-Lokal eröffnet, das<br />

sich im Grätzel rasch zu einem beliebten Treffpunkt<br />

für entspannte Atmosphäre entwickelt hat. „Wir<br />

servieren jeden Tag andere Speisen. Am Montag ist<br />

Lasagne-Tag, Dienstag gibt es frisches Curry, Mittwoch<br />

ist Salattag. Donnerstag kommen Fischfreunde<br />

auf ihre Rechnung und der Freitag steht unter<br />

dem Motto ,aus Omas Küche‘“, schildert das bekannte<br />

Werbegesicht. Am Samstag ist das geschmackvoll<br />

eingerichtete und in Pastelltöne getauchte<br />

„Sea & Taste“ der ideale Platz für einen<br />

ausgedehnten Brunch. Dann müssen aufgrund des<br />

Andrangs auch schon einmal ihre Kinder Alice,<br />

Christopher und Caroline mitaushelfen. Geheimtipp<br />

sind übrigens die von Krisztinas Tochter<br />

selbstgemachten Himbeermuffins – unbedingt<br />

rechtzeitig vorher reservieren!<br />

Neu ist das lukullische Engagement für die dreifache<br />

Mutter übrigens nicht. Schon seit Jahren ist die<br />

Austro-Schönheit (nach dem Vorbild ihrer internationalen<br />

Kolleginnen Claudia Schiffer und Naomi<br />

Campbell) in diesem Bereich erfolgreich. Seit<br />

Jahren importiert sie Edelprodukte wie das berühmte<br />

Meersalz „Flor de Sal“ aus Mallorca, französischen<br />

Champagner oder exquisites Olivenöl.<br />

Diese Klassiker sind nun auch in Cernys neuen Lokal<br />

erhältlich. Dort lässt es sich nämlich nicht nur<br />

vorzüglich speisen, sondern auch für zu Hause einkaufen.<br />

In der Vitrine werden – bei ständig wechselndem<br />

Angebot – u.a. luftgetrockneter Schinken,<br />

Salami, ausgewählte Käsesorten, eingelegte Oliven<br />

oder Artischocken angebobten. „Essen ist einfach<br />

mein Leben“, sagt Krisztina Cerny – und man<br />

nimmt es ihr wirklich ab.<br />

22 Szene Guide<br />

Szene Guide 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!