26.11.2013 Aufrufe

Szeneguide_W_131012.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Cathrine Stukhard<br />

Lesevergnügen in<br />

der Therme Wien.<br />

Im Stein der<br />

Ruhe gibt es eine<br />

Bücherwand, mit<br />

Belletristik,<br />

Sachbüchern und<br />

Bestsellern.<br />

Einfach ein Buch<br />

ausborgen, in<br />

einem gemütlichen<br />

Loungesessel<br />

kuscheln, lesen<br />

und wieder<br />

zurückstellen.<br />

Fortsetzung von Seite 41<br />

Frisch und ausgeruht darf man sich zum Abschluss<br />

des Verwöhntages im Thermenrestaurant ein<br />

schmackhaftes und gesundes Essen gönnen. Ein Tag<br />

Entspannung, der garantiert nachhaltig wirkt.<br />

Kinderparadies<br />

Die Erwachsenen suchen Ruhe und Entspannung,<br />

der Nachwuchs das Gegenteil. Kein Problem – die<br />

Therme Wien steht dem Bewegungsdrang der Kleinen<br />

nicht im Wege. Kreischen, Quietschen, Toben,<br />

ausgelassen sein – geht auch gar nicht anders, denn<br />

wer die vielen Rutschen sieht, die sich wie Riesenwürmer<br />

durch die Therme schlängeln, will nur eines:<br />

Rutschen, ins Wasser Springen, Auftauchen. Hoch<br />

her geht es auf den Rutschen. Da begeistert einmal<br />

die X-Tube Reifenrutsche, auf der man in einer Sekunde<br />

4 bis 6 Meter zurück legt. Gut, dass die Rutsche<br />

105 Meter lang ist. Das Gefälle beträgt immerhin<br />

fast 10 Prozent. Geeignet für Kinder ab<br />

6 Jahren.<br />

Die Black Hole Rutsche wiederum ist ein<br />

112 Meter pures Quietsch-Vergnügen.<br />

20 Meter Running Light und eine gläserne<br />

Röhre! Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Und für alle, die gerne einmal 25 km/h zurücklegen.<br />

Die Breitrutschen sind ein Vergnügen<br />

auch für die Kleinsten: Zuerst klettert man in die Höhe,<br />

dann rutscht man meterlang hinunter, direkt ins<br />

42 Szene Guide<br />

Foto: Cathrine Stukhard<br />

Erlebnisbecken. Der ErlebnisStein in der Therme<br />

Wien ist ein Kinderparadies.<br />

Der Wildwasserkanal zum Beispiel. Die Strömung<br />

im kreisrunden Schwimmkanal ist so stark, dass sie<br />

die jungen Schwimmer rund um das Becken wirbelt.<br />

Wer die Kraft und Ausdauer hat, kann gerne versuchen,<br />

gegen die Strömung zu schwimmen. Keine<br />

leichte Übung – aber es macht viel Spaß. Im Wasserspielpark<br />

wiederum warten auf die kleinen Gäste<br />

lustige Figuren. Sie lassen sich kippen und drehen<br />

und mit ihnen spritzen.<br />

Und schließlich bietet der Kreativraum „BauStein“,<br />

der Theaterraum „Bühnenzauber“, der Spielraum<br />

„IdeenReich“, der Bewegungsraum „Purzelbaum“<br />

zum Beispiel Gesellschaftsspiele, Kinderschminken,<br />

Theater u.v.m.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN & INFORMATIONEN<br />

364 Tage im Jahr geöffnet<br />

Montag bis Samstag<br />

9.00–22.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertag<br />

8.00–22.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der<br />

Thermenmassage :<br />

Montag bis Sonntag,<br />

Feiertag:<br />

9.30-20.00 Uhr<br />

www.thermewien.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!