23.12.2013 Aufrufe

AdB-Jahresbericht 2012

AdB-Jahresbericht 2012

AdB-Jahresbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>AdB</strong> im Überblick 57<br />

Mitgliedschaften und Gremienarbeit<br />

Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (AGJ)<br />

Mitgliederversammlung und Vorstand, Fachausschuss Jugend,<br />

Bildung, Beruf: Boris Brokmeier<br />

Arbeitskreis der Bildungsstätten und Akademien (HVHS)<br />

in NRW e.V. (@ba) Ulrike Steimann<br />

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Runder Tisch<br />

Auf nahmegesellschaft: Boris Brokmeier<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik<br />

Ursula Grzeschke, Tagungshaus Bredbeck<br />

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben<br />

ProPol – Projekt zur Weiterentwicklung der Professionalisierung<br />

der Politischen Bildung<br />

Begleitgruppe: Ulrich Ballhausen<br />

Bundesausschuss Politische Bildung (bap)<br />

Geschäftsführung: Ina Bielenberg<br />

AG Grundsatzfragen: Dr. Paul Ciupke<br />

AG Richtlinien: Ina Bielenberg und Mitglieder des <strong>AdB</strong><br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und<br />

Jugend Programmspezifische Arbeitsgruppe<br />

Ina Bielenberg, Boris Brokmeier<br />

Bundeszentrale für politische Bildung – Runder Tisch<br />

Ina Bielenberg und direkt berufene Mitglieder aus dem <strong>AdB</strong><br />

DARE<br />

Geschäftsführung und Vorstand: Georg Pirker<br />

Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung<br />

und Fernstudium e.V. (DGWF)<br />

Ingeborg Pistohl<br />

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)<br />

Mitgliederversammlung und Verwaltungsrat: Dr. Paul Ciupke<br />

Statistikprojekt: Bernd Vaupel, Ina Bielenberg<br />

Deutsch-Polnischer Jugendrat<br />

Birgit Weidemann (für bap)<br />

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte<br />

Weimar – Projektbeirat des Modellprojekts „Demokratische<br />

Kompetenzen im Diskurs entwickeln“<br />

Ina Bielenberg<br />

Europäischer Verband für Erwachsenenbildung (EAEA)<br />

Ina Bielenberg<br />

Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische<br />

Jugendbildung (et)<br />

Projektbeirat „Shape the Future. Politische Jugendbildung und das<br />

Social Web.“<br />

Boris Brokmeier<br />

Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik<br />

Deutschland e.V. (IJAB)<br />

Ina Bielenberg<br />

Forscher-Praktiker-Dialog zur Internationalen Jugendarbeit<br />

(F-P-D)<br />

Georg Pirker<br />

Forschungsprojekt „Biographische Nachhaltigkeit Politischer<br />

Jugendbildung“<br />

Projektbeirat: Ina Bielenberg<br />

Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung<br />

(GEMINI)<br />

Ina Bielenberg, Boris Brokmeier<br />

Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe (HdJ)<br />

Geschäftsführender Ausschuss und Mitglied des e.V.: Ina Bielenberg<br />

Mitglieder des e.V.: Sabine Mertin, Elke Buntrock<br />

Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) der Stiftung<br />

Kreisau für Europäische Verständigung:<br />

Beirat der IJBS: Ulrich Ballhausen<br />

Netzwerk Europäische Bewegung<br />

Georg Pirker<br />

Pressenetzwerk für Jugendthemen (PNJ)<br />

Ingeborg Pistohl<br />

Rat der Weiterbildung – KAW<br />

Ina Bielenberg<br />

Strukturierter Dialog in Deutschland<br />

Nationale Arbeitsgruppe: Ina Bielenberg (für GEMINI)<br />

VBLU-Mitgliederversammlung<br />

Sabine Mertin<br />

WOCHENSCHAU Verlag – Herausgeberkreis für die Reihe<br />

„Non-formale Bildung“<br />

Ina Bielenberg<br />

Zentrum Eigenständige Jugendpolitik – Expertengruppe<br />

Ina Bielenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!