24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Weihnachten<br />

in Karlsruhe<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Märchenhaftes<br />

Viele Geschichten für kleine und große Karlsruher<br />

seit 1901<br />

In der Vor<strong>weihnachts</strong>zeit gibt es in<br />

Karlsruhe viel Märchenhaftes zu<br />

erleben, nicht nur für Kinder.<br />

Im Theater „Die Käuze“ läuft <strong>das</strong><br />

Stück „Rumpelstilzchen“ und sorgt<br />

bei den Kindern für Gänsehaut.<br />

Auch im marotte-Figurentheater<br />

können die Kleinen bei beliebten<br />

Weihnachtsstücken mitfiebern, so<br />

zum Beispiel beim Stück „Der kleine<br />

König feiert Weihnachten“. Stimmungsvoll<br />

wird es im Schloss Gottesaue,<br />

wo die Märchenoper „Der<br />

Gestiefelte Kater“ aufgeführt wird.<br />

Das Inseltheater öffnet dieses Jahr<br />

täglich eine Tür im Adventskalender,<br />

hinter der sich eine spannende Adventsaktion<br />

zum Zuschauen und<br />

Mitmachen verbirgt.<br />

Im Jakobus-Theater entführen die<br />

Darstellerinnen und Darsteller die<br />

Zuschauer mit dem Stück „Boeing<br />

Boeing“ ins vorweihnachtliche Paris,<br />

wo <strong>das</strong> Doppelleben des Piloten<br />

Bernard auffliegt. Im Jubez geht es<br />

kulinarisch zu. Jan Weiler liest dort<br />

seine „Berichte aus dem Christstollen“.<br />

Gelacht werden darf im Kammertheater:<br />

Das kabarettistische<br />

Werk „Glüh<strong>weihnachts</strong>kabarett“<br />

stimmt seine Zuschauer auf lustige<br />

Weise auf Weihnachten ein. Am<br />

zweiten Weihnachtstag fordert <strong>das</strong><br />

„Die Made“ <strong>das</strong> Zwerchfell des Publikums.<br />

Warm anziehen heißt es, wenn die<br />

Waldpädagogik Karlsruhe seine großen<br />

und kleinen Gäste bei einem<br />

Advent-Spaziergang in den von Kerzen<br />

erleuchteten Wald entführt.<br />

Weihnachtsgeschichten in Bildern<br />

und eine Krippe mit lebensgroßen<br />

Figuren können bestaunt werden.<br />

Kreative Nachmittage für Kinder<br />

bietet die Staatliche Kunsthalle. Neben<br />

Geschichten über Nikolaus und<br />

Christkind können die Kleinen<br />

Weihnachtsbilder malen, Schutzengel<br />

oder Weihnachtsbaumdekoration<br />

gestalten. Auch in der Jugendkunstschule<br />

(Juks) können Kinder<br />

nach Herzenslust handwerklich aktiv<br />

werden. In der Adventswerkstatt<br />

werden Krippefiguren gefilzt, in der<br />

Druckwerkstatt Weihnachtskarten<br />

hergestellt. Auch mit Ton kann gearbeitet<br />

werden. In der Kinder- und Jugendbibliothek<br />

lauschen die Kleinen<br />

der Geschichte „Das Licht des kleinen<br />

Hirten“. Danach wird gebastelt.<br />

„d’Badisch Bühn“ zeigt in drei Akten,<br />

wie der Rentner Schorsch eine<br />

neue Frau sucht. Heiter geht es ebenfalls<br />

in Durlach zu, wo Konstantin<br />

Schmidt bei den Spiegelfechtern <strong>das</strong><br />

Best-of-Georg-Kreisler-Programm<br />

„Schwärzer die Lieder nie klingen“<br />

präsentiert. Weitere Informationen<br />

über kulturelle Angebote sind auf<br />

den folgenden Seiten zu fi nden. br<br />

(Die) Majolika hat Zukunft<br />

Weihnachtliche Neuigkeiten aus der aufstrebenden Karlsruher Manufaktur<br />

Die Majolika Keramik Manufaktur<br />

kann auf stolze 111 Jahre zurückblicken.<br />

Nachdem sich die Landesbank<br />

Baden-Württemberg im vergangenen<br />

Jahr als Eigentümerin zurückgezogen<br />

hatte, bildete sich ein Kreis<br />

aus privaten und institutionellen Förderern,<br />

die die Majolika Stiftung für<br />

Kunst und Kulturförderung gründeten.<br />

Die Majolika hat Zukunft! Künstler<br />

wohnen und arbeiten als artist-in-residence<br />

während ihres künstlerischen<br />

Schaffens in den Ateliers. So wie jüngst<br />

die 61-jährige Berliner Künstlerin Elvira<br />

Bach, deren Werke etwa auf der Documenta<br />

und im Museum of Modern<br />

Art in New York vertreten sind. Der unter<br />

Sammlern begehrte Majolika Jahresteller<br />

2012 wurde von ihr gestaltet.<br />

Für alle, die ein besonderes Geschenk<br />

suchen, lohnt sich ein Besuch der Majolika<br />

Galerie im Ahaweg. „Die Majolika“<br />

hat neben den Künstlerunikaten<br />

noch mehr zu bieten. Unter neuer Lei-<br />

tung tritt sie, was ihre Keramikobjekte<br />

anbelangt, jünger, frischer und trendiger<br />

auf und hat sich hierfür einen jungen<br />

Produktdesigner ins Haus geholt.<br />

Der Shop im Ahaweg und auch der<br />

Majolika City Store in der Lammstraße<br />

7 zeigen bereits einige neue Kreationen.<br />

Zum 111. Geburtstag wurde zudem<br />

eine Limited Edition des weltberühmten<br />

Bambis von Else Bach aufgelegt.<br />

Übrigens: Seit wenigen Monaten<br />

wird ein Webshop geführt unter www.<br />

majolika-karlsruhe.de.<br />

br<br />

Das Bambi ist wieder da – in limitierter Auflage<br />

der Majolika Manufaktur Karlsruhe. Foto: PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!